post

„Red’s“ verlieren Derby in Willinghusen 7:5 ( 3:2)

Nach langer Corona- Pause und ausschließlichem Training können unsere Jungs sich endlich wieder im Spiel messen.Während der Ferienpause hat sich die Mannschaft mit Blick auf die kommende C-Jugend mit Jeppe und Max aus der 3.D Mannschaft, sowie mit Luis , Sepher, Puya , Lennox , Armin und Noah von der aufgelösten 2010er Mannschaft verstärkt. Alle wurden gut im Team aufgenommen und suchen nun ihre Position im Team.

Wie schon die letzten Jahre zur Tradition geworden startet die 2.D mit einem Derby gegen unsere Freunde vom WSC in die Saison. Im Vorwege gaben die Trainer an Hauptaugenmerk auf die Präsenz der einzelnen Spieler und das Ergebnis als zweitrangig ansehen.

Bei bestem Fussballwetter pfiff Schiri Joschi Lemke die Partie an. Unerwartet geht der BSV mit 1:0 durch Lennox in Führung. Schnell könnte Willinghusen kontern und mit 3:1 das Spiel drehen und in Führung gehen.

Kurz vor der Pause endlich mal ein schöner Spielzug des BSV. Mads mit Torabschlag zu Mohes , der flankt vor das Tor und Marcel verwandelt zum 3:2 Anschlußtreffer.

Der WSC hatte Mitte 1. Halbzeit bis Mitte 2. Halbzeit das Spiel fest im Griff und konnte mit den schnellen Stürmern Luc ,Finn und Finn unsere Abwehr mehrmals bloß stellen zum zwischenzeitlichen 6:2.

Ab Minute 20 der zweiten Halbzeit hatte aber auch Willinghusen Konditionsprobleme und brachte unsere Jungs wieder ins Spiel. So konnten sich unser Bomber Elia ins seiner unnachahmlichen Art, sowie Armin und Bennit zum Endstand von 7:5 als Torschützen eintragen. Wäre das Spiel noch 10 Minuten länger gelaufen, wäre auch das Remis noch drinn gewesen.

Fazit vom Spiel: Wie schon die letzten Jahre ein spannendes  Derby auf der schönen Anlage des WSC.

Am 15.08. geht es zum Test zum VfL Altona 93

Aufstellung: TW:      Marcel, Mads

Feld:     Devin, Timo , Henri, Bennit Elia, Puya , Lennox , Mohes, Luis

post

Torreicher Start in die Saison 2021/2022

BSV gewinnt im Derby gegen den TSV Glinde mit 17:3 (8:1)

Am letzten Wochenende der Sommerferien startete die 1.D-Jugend mit einem Testspiel gegen den TSV Glinde in die Saisonvorbereitung. Die Verantwortlichen hatten diesen Test schon vor der Staffeleinteilung für die neue Saison abgemacht, und hielten auch daran fest, nachdem der HFV beide Teams in die selbe Vorrundenstaffel der kommenden Bezirksliga-Runde eingeteilt hatten.

Die Spielzeit betrug 2 x 35 Minuten, das Wetter war kühl bei leichtem Regen und der Schiedsrichter war gut. Danke Tim !
Ansonsten hatte das Spiel vor allem eines zu bieten: Torchancen, Tore, Aluminiumtreffer und bisweilen schöne, direkt-gespielte Kombinationen.

Der BSV war voller Spiellaune und Tatendrang und die offensive Taktik der Trainer, mit der Aufgabe, frühzeitig Pressingmomente zu forcieren, kam dieser Grundstimmung im Barsbütteler Team zusätzlich entgegen. Die erste Viertelstunde war es nahezu ein Spiel auf ein Tor, weshalb die Mannschaft in der Trinkpause eine Zusatzaufgabe gestellt bekam, nach welcher vor einem Torabschluß zunächst eine Spielverlagerung auf die andere Seite erfolgen sollte. Somit sahen die Zuschauer auch noch einige schöne, lange Bälle und Seitenwechsel.

Es war ein echtes Testspiel als Auftakt zur Saisonvorbereitung. Dementsprechend rotierte der BSV sehr viel, so dass häufig altbekannte Gesichter aus der Defensiv-Abteilung die komplette Angriffsreihe bildeten und man umgekehrt die arrivierten BSV-Stürmer in der hinteren Kette wiederfand. Aber die Jungs machten das allesamt gut und zeigten ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.

Für einen Spieler war es allerdings mehr als nur ein Testspiel. Leo ging mit einer positiven Aufgeregtheit ins Spiel, denn erstmals seit seinem Wechsel zum BSV im Jahre 2019, ging es gegen sein altes Team aus Glinde und da wollte Leo unbedingt eine gute Leistung zeigen. Und das ist ihm eindrucksvoll gelungen und zudem erzielte er in diesem Spiel sein erstes Tor und sogar noch sein zweites und drittes für die Erste. Stark Leo !

Es war auch ein Spiel für die Statistiker im Lande, bei 17 BSV-Toren wurden ganze 34 Scorerpunkte verteilt, von denen sich Nico (5 Tore, 1 Vorlage), Jaydon (3/3) und Kayra (2/4) mit jeweils 6 Scores die meisten holten. Last but not least ein dickes Kompliment für BSV-Keeper Jayden, der stets aufmerksam, wach und anspielbar war, hilfreiche Kommandos gab und mit guten und variablen Spieleröffnungen so manchen gefährlichen BSV-Angriff einleitete.

Respekt auch an die Jungs vom TSV Glinde, die trotz der vielen Gegentore immer fair und sportlich geblieben sind, ihren Kopf nicht haben hängen lassen und unermüdlich den eigenen Torerfolg gesucht haben. Dafür haben sie sich mit einigen guten Konterangriffen und 3 Toren verdientermaßen belohnt !

Auf beiden Seiten fehlten ferienbedingt noch einige Spieler und so ist dieser deutliche Erfolg für die BSV-Boys nicht mehr als eine Momentaufnahme. Am 14.08. geht es für beide Teams erst richtig um die Wurst, dann nämlich spielen sie im ersten Pflichtspiel der Saison gegeneinander um die ersten Meisterschaftspunkte.

BSV-Aufstellung:

TW : Jayden
ABW: Hamza, Moritz, Tiago
ANG: Jaydon, Nico, Leo, Aaron, Kayra, Noyan, Malik

Es fehlten: Alexej, Jesse, Lian, Tom, William

BSV-Tore:
1:0 (6.) Nico aus 8m nach Pass von Noyan
2:0 (8.) Nico aus 10m in den Torwinkel nach Pass von Noyan
3:0 (11.) Jaydon aus kurzer Distanz nach schönem Doppelpass mit Nico
4:1 (14.) Kayra aus 10m nach langem Ball von Jaydon
5:1 (15.) Leo’s Tor-Premiere in der Ersten nach toller Vorarbeit von Kayra (GL)
6:1 (16.) Nico hält 1m vor dem Tor Fuß hin und vergoldet Kayra’s super Vorarbeit (GL)
7:1 (33.) Nico mit Fernschuss nach Pass von Noyan
8:1 (33.) Nico aus kurzer Distanz nach Pass Aaron von Grundlinie (=GL)
9:1 (38.) Leo schiebt ein, nach zuvor 30m Tempodribbling und Zuspiel von Hamza
10:2 (44.) Moritz per Strafstoß nach Foul an Leo
11:2 (46.) Leo im Nachsetzen nach Schuß von Kayra und zuvor weitem Abschlag Jayden
12:2 (48.) Kayra ins lange Eck nach schönem Angriff und Doppelpass mit Aaron
13:2 (50.) Noyan aus 7m ins lange Eck nach Zuspiel von Kayra
14:2 (54.) Malik muss nach guter Vorarbeit von Jaydon (GL) nur noch den Fuß hinhalten
15:3 (57.) Aaron aus 5m ins kurze Eck nach Zuspiel von Jaydon (GL)
16:3 (60.) Jaydon aus 7m ins lange Eck nach guter Vorbereitung von Noyan und Leo
17:3 (61.) Jaydon aus 12m nach Zuspiel von Aaron

post

Willkommen Jaydon !

BSV-Boys freuen sich über neuen Mitspieler

Rechtzeitig vor Beginn der Saison 2021/22 hat die 1.D-Jugend ihren Kader weiter verstärkt.
Jaydon hatte kurz vor den Sommerferien ein Probetraining in Barsbüttel absolviert und dabei sehr schnell die Sympathien im Team für sich gewonnen. Besonders beeindruckend war, dass sich Jaydon schon während der ersten Trainingseinheit alle Namen seiner Mitspieler merken konnte. Und auch die BSV-Trainer waren bereits nach kurzer Zeit davon überzeugt, dass Jaydon fußballerisch gut ins Team passen würde.

Die „Probewoche“ endete mit einem Testspiel gegen Vorwärts Wacker Billstedt, in dem Jaydon mit 4 Treffern seine Torgefährlichkeit eindrucksvoll unter Beweis stellten konnte, und nach dem Schlußpfiff kommentierte:“Jetzt fühle ich mich hier angekommen“ !

Gesagt, getan, und so wurden alle administrativen Erfordernisse termingerecht in der Sommerpause erledigt, so dass Jaydon ab sofort für die 1.D-Jugend spielberechtigt ist.
Darüber freuen sich auch die BSV-Trainer Jan Zillken und Rico Baltruschat, die mit Jaydon einen weiteren, talentierten Spieler in ihrem Kader begrüßen können.

Wir wünschen Jaydon viel Spaß und Erfolg mit seinem neuen Team !

post

Verstärung für das Trainerteam!

Rico Baltruschat schliesst sich dem Trainerstab der 1.D-Jugend an

Kurz vor Beginn der Saison 21/22 hat sich das Trainer-Team der 1.Mannschaft mit einem erfahrenen Jugendtrainer verstärkt.
Rico Baltruschat (29 J.) ist im Besitz der DFB-Elite-Jugend-Lizenz und verfügt im Jugendfußball über jahrelange Erfahrungen im Leistungsbereich.

2009 – 2015 ETSV Hamburg, E- bis B- Jugend Verbandsliga
2010 – 2016 DFB Stützpunkt Allermöhe
2015 – 2016 SV Nettelnburg-Allermöhe, C-Jugend Regionalliga
2016 – 2018 Hamburger SV, D-Jugend Bezirksliga
2018 – 2019 SV Eichede, A-Jugend Regionalliga
2019 – 2020 SV Nettelnburg-Allermöhe D-Jugend Bezirksliga
2018 – heute Hamburger SV, Leitung Kinderperspektivteam Ost

Wir haben Rico gefragt, wie es zu der Zusammenarbeit mit dem BSV kam:
“Durch meine Arbeit beim HSV KPT Ost habe ich viele Spieler aus der jetzigen BSV-Mannschaft trainiert und hatte hierdurch auch regelmäßigen Kontakt zu ihrem Trainer, Jan Zillken. Als Jan mich fragte, ob ich mit ihm zusammen die sportliche Leitung bei der 1.D des BSV übernehmen würde, fand ich die Idee sofort spannend. Ich mag einfach seinen Trainer-Stil. Dann hatte ich noch ein sehr gutes Gespräch mit dem gesamten Trainerteam, Jan, Furkan und Mario, und hinzukommt; die Mannschaft ist absolut talentiert !
Und auch das Umfeld hat mich überzeugt. Die Aufgabenteilung in der Mannschaftsbetreuung ist durchdacht und aufgefächert, so dass ich mich als Trainer voll auf mein Kerngeschäft konzentrieren kann, nämlich das Team fußballerisch weiter zu entwickeln. Zudem wird das Projekt von der BSV-Vereinsführung toll unterstützt, wie ich bei meinen Gesprächen mit dem Jugendobmann Dennis Leiding erleben konnte. Die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Arbeit sind in Barsbüttel allesamt vorhanden und jetzt freue ich mich darauf, mit der Mannschaft und dem Trainer- und Betreuerteam in die neue Saison zu starten !“.

BSV-Coach Jan Zillken ist begeistert über die Zusage von Rico:
“Er passt einfach in jeder Hinsicht hervorragend zu uns. Die Spieler kennen ihn teilweise jahrelang und schätzen seinen Umgang mit ihnen. Zudem bringt Rico genau die Erfahrung mit, die wir in den nächsten Jahren brauchen werden. Als Trainer hat er in jenen Altersklassen gearbeitet, in welche unsere Mannschaft jetzt quasi reinwächst, und das stets im oberen Leistungsbereich. Ich habe riesen Lust auf die Zusammenarbeit mit Rico und bin ein Fan seiner sachlichen und kompetenten Vorgehensweise. Zusammen mit Furkan Tunc als Co-Trainer und Mario Stein als Torwart-Trainer sind wir damit im Trainerteam sehr gut aufgestellt, um den wachsenden Anforderungen beim Übergang zum 11er Feld gerecht werden zu können.“

post

HFV-Staffeleinteilung Herbstrunde 2021

BSV-Teams gehen in ihre letzte „Kleinfeld-Saison“

Nun steht sie also vor der Tür; die letzte Spielzeit unserer 2009er vor dem großen 11er-Feld.
Eben noch als Mini-Bubi aus der Sandkiste gestiegen, um im Schwarm dem Ball nachzujagen, jetzt klopft schon kräftig die Pubertät ans Tor und beim Fußball wartet bereits das große 11er-Feld, wie bei den Männern in der Bundesliga.
Mein Gott, wie die Zeit vergeht !

Die letzte Kleinfeld-Saison auf 8er Feld hat es allerdings nochmal in sich. Insbesondere für die 1.Mannschaft von BSV-Trainer Jan Zillken steht einiges auf dem Spiel, denn sein Team hat sich für die „Bezirksliga mit Aufstieg“ gemeldet und muss sich im Herbst über die Vorrunde qualifizieren, um sich in der anschliessenden Hauptrunde einen guten Startplatz für die zukünftige C-Jugend (U14) erspielen zu können. Denn die Bezirksliga-Abschlußtabellen der Saison 21/22 entscheiden darüber, in welche Spielklasse die Teams in der C-Jugend eingeteilt werden. Dieses Reglement gilt laut den HFV-Durchführungsbestimmungen nur für die jeweils 1.Mannschaften eines Vereins.

Für das Team unserer 2.D unter Leitung von Trainer Martin Westphal, sowie für die 3.D von Trainer Norman Naujoks ändert sich nichts am bisherigen Ablauf, beide spielen im Herbst und Frühjahr – wie gewohnt – um die Meisterschaft in ihrer jeweiligen Staffel.

Für die Saison 2021/2022 wird es weder eine Hallenrunde noch einen Pokalwettbewerb geben. Diese Entscheidung hat der Hamburger Fußball Verband (HFV) aufgrund der unsicheren Lage hinsichtlich der Corona-Pandemie getroffen. Es solle unbedingt eine reguläre Meisterschafts-Saison zu Ende gespielt werden können, und um hierbei nicht in mögliche Terminschwierigkeiten zu kommen, werden alle anderen Wettbewerbe in der kommenden Saison nicht stattfinden.

Für die Herbstrunde 2021 haben sich insgesamt 177 Mannschaften des Jahrganges 2009 beim HFV angemeldet. Diese Teams wurden wie folgt eingeteilt:

Bezirksliga U13 mit Aufstieg: 50 Mannschaften ( Staffeln BZL 01 – BZL 09 )
Bezirksliga U13 ohne Aufstieg: 16 Mannschaften ( Staffeln BZL 10 – BZL 12 )
Kreisklasse U13 111 Mannschaften ( Staffeln KK 01 – KK 20 )

Die BSV-Mannschaften sind in folgende Staffeln eingeteilt worden:

BSV 1.D (A1) = BZL 07
BSV 2.D (A2) = KK 06
BSV 3.D (A3) = KK 10

Wir wünschen allen BSV-Teams viel Erfolg und Freude am Fußballspielen !

post

7:4 (1:2) beim Saisonabschluss gegen Vorwärts Wacker

Starker Schlußspurt lässt BSV-Team erfolgreich in die Ferien gehen

Für das letzte Testspiel vor der Sommerferien-Pause hatten sich die BSV-Boys mit den Jungs von Vorwärts Wacker Billstedt getroffen. Dieses Freundschaftsspiel war im Vorfeld als gemeinsamer, lockerer Ausklang gedacht, entwickelte sich dann aber mehr und mehr zu einem echten Leistungsvergleich über 4 x 20 Minuten.

Der Gast aus Billstedt gab von Beginn an Vollgas und hatte im ersten Viertel mehr Spielanteile. Das Team von VW-Trainer Komi „Mike“ Kudawoo gefiel mit schnellen Läufen und präzisem Kurzpassspiel. Der BSV stand defensiv zumeist sicher und konnte selbst einige gefährliche Angriffe initiieren.

Es entwickelte sich ein Hin und Her auf Augenhöhe, beide Teams gingen engagiert zur Sache und hatten ihre Chancen, die erste konnten die Gäste in der 17. Minute zur 0:1 Führung nutzen. Mitte des zweiten Viertels schraubte Vorwärts Wacker das Ergebnis auf 0:2, nachdem der BSV-Keeper einen Rückpass unglücklich durchrutschen liess. Kurz vor der Halbzeit (37.) belohnte sich das BSV-Team für ihr ansprechendes Spiel mit einem platzierten Treffer von Kayra, der die Kugel, nach Vorarbeit von Nico, aus 10m zum 1:2 Halbzeitstand im langen Eck versenkte.

https://youtu.be/LcH_9WgFJd4

Die 2.Halbzeit war reich an Torraumszenen und ganz nach dem Geschmack der vielen Zuschauer, die seit langer Zeit erstmals wieder im Rahmen eines Pilot-Projektes zugelassen waren. Erneut hatte der Gast den besseren Start und erzielte nach einer Drangphase das 1:3. Nur Sekunden vor der Viertelpause zog Nico mit einem unwiderstehlichen Lauf auf und davon und bediente den im Zentrum mitgelaufenen Jaydon, der sein erstes Tor im BSV-Trikot erzielen konnte !

Gastspieler Jaydon schnürt 4er-Pack in seinem ersten Spiel für den BSV

Unmittelbar nach der kurzen Trinkpause leistete sich die Barsbütteler Defensive ein klassisches Missverständnis, nach dem Motto „Nimm du ihn, ich hab‘ ihn sicher“. Der Wacker-Stürmer bedankte sich auf seine Weise und stellte den 2-Tore-Abstand wieder her. Doch das 2:4 währte nicht lange, denn jetzt begann die Zeit von BSV-Gastspieler Jaydon, der mit einem perfekt-temperierten Steilpass von Lian in Szene gesetzt wurde und den 3:4 Anschlußtreffer erzielte (64.)

Jaydon, der nach einer Woche Probetraining sein erstes Spiel im BSV-Trikot absolvierte, fügte sich immer besser ins Spiel seiner neuen Mannschaft ein und war an einer ganzen Reihe von Toraktionen beteiligt. Mit seinen Treffern zum 4:4 und 5:4 schaffte er gar einen lupenreinen Hattrick und verliess den Platz in der 75.Minute unter Standing Ovations.
Den Abschluß dieser fulminanten 10 Minuten mit 5 BSV-Toren markierten Moritz mit einem verwandelten 9m sowie Tiago per Hinterkopf nach einer Ecke von Noyan.

https://youtu.be/kueZHjTZlnY

Nach dem Schlußpfiff war die Freude bei den Jungs von BSV-Trainer Jan Zillken groß, hatten sie doch das ganze Spiel über einem Rückstand nachlaufen müssen und es am Ende tatsächlich noch geschafft, das Spiel in einen 7:4-Erfolg zu drehen. Auch das VW-Team, welches größtenteils aus Spielern des Jahrganges 2010 zusammengesetzt ist, konnte mit den gebotenen Leistungen insgesamt sehr zufrieden sein und zeigte ein tolles Spiel.

Abschliessend kamen beide Mannschaften noch zum gemeinsamen Eisessen am Mittelkreis zusammen und verabschiedeten sich in die Sommerferien. Und das machen wir an dieser Stelle auch.

BSV-Aufstellung:

TW : Moritz
ABW: Leo, Aaron, Hamza, Tiago, William
ANG: Kayra, Noyan, Nico, Lian, Tom, Jaydon

Es fehlten: Malik, Jayden, Alexej, Jesse

BSV-Tore:

1:2 (37.) Kayra aus 10m ins lange Eck nach Vorarbeit von Nico
2:3 (60.) Jaydon aus kurzer Distanz nach Pass von Nico
3:4 (64.) Jaydon nach Steilpass von Lian
4:4 (67.) Jaydon aus 10m nach Balleroberung und Pass von Hamza
5:4 (70.) Jaydon im Nachsetzen nach Pfostenschuß von Nico
6:4 (72.) Moritz per Strafstoß nach Foul an Nico
7:4 (74.) Tiago per Hinterkopf nach Ecke von Noyan

Schlußwort
Die Saison 2020/2021 konnte glücklicherweise noch mit einigen, interessanten und spannenden Wettkämpfen einen sportlichen Abschluß finden, zuletzt sogar wieder mit Zuschauern. Aufgrund der erheblichen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie war es für alle Beteiligten, ganz gleich ob Spieler, Trainer, Betreuer sowie Eltern, Freunde und Fans des Fußballs und der ersten Mannschaft eine schwierige und bisweilen zermürbende Saison.

Wir sind froh und dankbar, dass unser großes Team in dieser Zeit zusammengehalten hat und wir als Gemeinschaft das Beste gegeben haben. Nur deshalb sind wir heute gut aufgestellt, um den leistungsorientierten 2009er-Jugendfußball beim BSV auch in der kommenden Saison weiterentwickeln zu können !

Für die Saison 2021/2022 haben wir einen starken Mannschaftskader zusammengestellt und verfügen über ein erfahrenes und motiviertes Trainer- und Betreuerteam. Die Saisonvorbereitung beginnt am 31.07. mit einem Derby-Testspiel gegen den TSV Glinde und wird bis zum Beginn der Punktspiele weitere, spannende Leistungsvergleiche beinhalten. Bereits vereinbart sind Spiele gegen die U13 von SVCN, UH-Adler und KSV Holstein Kiel, sowie der U12 des Hamburger SV.

Bis dahin wünschen wir allen BSV 2009ern eine erholsame und freudvolle Sommerferienzeit.

post

Packendes Match beim 3:2 (2:2) gegen Teutonia 05

Noyan’s Traumtor bringt den BSV auf die Siegerstrasse

Einen Tag nach der „Hitzeschlacht von Paloma“ war das Team um BSV-Kapitän Tom wieder abgekühlt und voller Tatendrang. Bei angenehmen Temperaturen und erfrischendem Nieselregen ging es auf dem Barsbütteler Kunstrasen gegen die Mannschaft von Teutonia 05 Ottensen.

Beide Teams spielten zuletzt Anfang September vergangenen Jahres gegeneinander und lieferten sich seinerzeit ein mitreissendes Spiel, welches die Teutonen mit 4:3 für sich entscheiden konnten. Und auch dieses Mal war der Vergleich sehr ausgeglichen mit tollem Fußball und starken Szenen auf beiden Seiten.

Der BSV ging in der 20.Minute durch Kayra’s platzierten, strammen Schuß ins lange Eck mit 1:0 in Führung. Der Gast aus Ottensen liess mit seiner Antwort nicht lange auf sich warten und egalisierte nur eine Minute später. Kurz vor der Halbzeit spielte sich Ähnliches dann gleich nochmal ab. Nach Ecke von Nico drückte Hamza den Ball am langen Pfosten zur erneuten BSV-Führung über die Linie, doch direkt nach dem Wiederanpfiff schafften die Teutonen den sofortigen Ausgleich zum 2:2 Halbzeitstand.

https://youtu.be/hHRlyDOrUe0

Die BSV-Boys kamen konzentriert aus der Halbzeit und hatten die erste gute Gelegenheit kurz nach Wiederanpfiff. Doch der platzierte Schuss von Hamza konnte durch den guten Gäste-Keeper gerade noch neben den Pfosten gelenkt werden. Kurz darauf hatte der BSV Glück, dass in der D-Jugend noch keine Karten vergeben werden, denn die Rettungsaktion vom Barsbütteler Torwart hätte ansonsten wohlmöglich als Notbremse ausgelegt werden können.

Insgesamt war es jedoch trotz der rassigen Duelle ein sehr faires Spiel, wie immer, wenn diese beiden Teams auf einander treffen. Die Jungs von Teutonia hatten bei ihren Abschlüßen Pech mit dem Aluminium, welches sie im Spielverlauf gleich 3 x trafen. Und der BSV hatte Glück, dass Noyan’s neue Schuhe offenbar das zu ihm passende Ballgefühl mitgeliefert hatten, denn sein Siegtreffer zum 3:2 in der 58.Minute war ein herrlicher Kunstschuss der Marke Traumtor.

https://youtu.be/93GcwajXViE

Wir bedanken uns bei den Teutonen und ihrem Trainer, Andreas Songin für den Besuch und das spannende Fußballspiel. Dass dieses sicher nicht der letzte Vergleich gewesen sein wird, vereinbarten beide Teams direkt nach dem Schlußpfiff.

Unser spezieller Dank geht an die Eltern und Fans beider Mannschaften, die im Rahmen eines Pilot-Projektes als Zuschauer zugelassen wurden. Alle haben sich entsprechend der Anforderungen verhalten, so dass wir guter Dinge sind, auch beim Saisonabschluss am 26.06. wieder Zuschauer begrüßen zu können !

BSV-Aufstellung:

TW : Jayden
ABW: Leo, Aaron, Hamza, Tiago, William, Moritz
ANG: Kayra, Noyan, Nico, Lian, Tom

Es fehlten: Malik, Alexej, Jesse

BSV-Tore:
1:0 (20.) Kayra aus 12m ins lange Eck nach Pass von Lian
2:1 (30.) Hamza am langen Pfosten nach Ecke von Nico
3:2 (58.) Noyan aus 12m genau in den Knick nach Vorarbeit von Tom

post

Heißer Kick mit eiskalten Kontern

BSV verliert 0:3 (0:1) bei USC Paloma

Erstmals war der BSV auswärts bei Paloma zu Gast und folgte damit der Einladung von
USC-Trainer Sergio Costa für ein „Freundschafts-Rückspiel“, nachdem seine Jungs zuletzt im August letzten Jahres in Barsbüttel vorbeigeschaut hatten und die Mannschaft von BSV-Trainer Jan Zillken nach einem klasse Spiel mit 3:1 die Nase vorn hatte.

Die Bedingungen waren ohne Frage sehr heiss. Der schöne Platz an der Brucknerstrasse war der Tageshitze voll ausgeliefert. Einige Spieler hatten gar den Eindruck, auf glühenden Kohlen zu laufen. Die Gastgeber waren toll organisiert und hatten dem BSV-Team einen Pavillon aufgebaut, um in den Pausen- und Besprechungszeiten etwas Schutz vor der Sonne zu bekommen.

Der Paloma-Coach hatte sich taktisch was ausgedacht, anders als beim letzten Vergleich, als beide Mannschaft mit offenem Visier über den ganzen Platz mit- und gegeneinander gespielt hatten, zogen sich die USC-Jungs dieses Mal weit zurück und liefen den BSV zumeist erst ab der Mittellinie an, um bei Ballgewinn ins schnelle Umschaltspiel zu wechseln.

Der BSV nahm die Rolle an, wollte agieren und das Spiel machen. Aber die Räume waren sehr eng in des Gegners Hälfte und die Gegenspieler allesamt robust, zweikampfstark, flink und hochmotiviert. Der BSV kam somit kaum zu Torchancen und andersherum waren die Gastgeber stets brandgefährlich bei ihren Konterangriffen und gingen kurz vor Ende der ersten Hälfte folgerichtig mit 1:0 in Front.

VIDEO Zusammenschnitt der Highlights 1.Halbzeit

https://youtu.be/cutI1RRla88

Die Halbzeitführung für Paloma war, gemessen an der Anzahl der Torchancen, ohne Frage verdient. Der Gastgeber war äusserst diszipliniert in seiner taktischen Vorgehensweise und mit der Führung im Rücken gab es dann auch in der 2.Hälfte keinen ergebnistechnischen Grund, irgendetwas an der Grundausrichtung beider Teams zu ändern.

Die Mannschaft von Paloma hatte es einfach auch gut gemacht und das BSV-Team vor Aufgaben gestellt, die sie am heutigen Tag nicht lösen konnten. Am Ende stand aus BSV-Sicht ein 0:3 auf der Ergebnistafel. Ungeachtet dessen war der BSV-Coach sehr zufrieden mit seinen Jungs, die bei Tropenhitze und gegen einen Top-Gegner eine enorme Lauf- und Einsatzbereitschaft an den Tag gelegt hatten. Zudem brachte das Spielgeschehen eine Fülle an Impulsen für die zukünftigen Trainingsinhalte mit sich, so dass dieses Testspiel seinen Namen alle Ehre machte und wertvolle Anregungen für die weitere Entwicklung mit sich brachte.

Unser Glückwunsch geht an den USC Paloma für eine tolle Leistung und den verdienten Erfolg und ein Extra-Lob geht an den Schiedsrichter Percy Lischka für eine hervorragende Spielleitung !

VIDEO Zusammenschnitt der Highlights 2.Halbzeit

https://youtu.be/JKoJFyle-4U

BSV-Aufstellung:

TW : Moritz
ABW: Leo, Aaron, Hamza, Tiago, William, Jayden
ANG: Kayra, Noyan, Nico, Lian

Es fehlten: Tom, Malik, Alexej, Jesse

BSV-Tore:
Keine

post

Knappe Niederlage nach langer Pause

BSV 3.D – FC Lauenburg 2.D endet 1:2

Heute geht es endlich wieder los mit einem  Freundschaftsspiel gegen Lauenburg. Die Jungs sind hochmotiviert und gut vorbereitet. Das Aufwärmtraining ist gut gelaufen und schon kann es losgehen.
Das letzte Spiel fand tatsächlich Ende September 2020  statt was coronabedingt eine Ewigkeit für die Mannschaft und ihre Fans ist. Werden sie heute wieder so zusammenfinden, nachdem sie eine grandiose Serie ohne Niederlage hingelegt haben?
Das Freundschaftsspiel findet nach den Regeln des HFV statt, quer über die gesamte Breite mit 7 Feldspielern + Torwart. Unser BSV spielt heute mit folgende Aufstellung:
1 Luca (Tor)
8 Arwin
9 Nils
14 Abed
7 Devran
10 Max
3 Jeppe
2 Leo B.
4 Hendrik
12 Noah
15 Mohammed
16 Haris (neu aus 2010er) Linksfuß
13 Fardin (neu aus 2010er)
Trainer: Norman
Co-Trainer: Muharrem, Anne
Mannschaftskapitän: Nils
Henry, Nevio und Leo A. sind leider nicht dabei.
Pünktlich um 11:30 wird angestoßen durch unsere Gegner. Gespielt werden 2×30 Minuten. Hendrik, Devran, Arwin und Haris sind zunächst auf der Bank. Die restlichen Jungs sind in ihrer taktischen Aufstellung. Kurz vor Spielbeginn hat Trainer Norman die Jungs noch mal eingeschworen.
Das Spiel beginnt ausgeglichen. Nach so langer Zeit sind beide Mannschaften etwas hektisch. Ein vollständiger Spielfluss wird immer wieder durch kleinere Fehler und Ballverluste bei den Dribblings  unterbrochen.
In der dritten Spielminute gelingt Lauenburg ein Angriff über die halblinke Seite durch einen Steilpass. Kurze Ballannahme und Schuss ins untere rechte Eck von Torwart Luca führen zum 0:1 für Lauenburg durch die Nummer 10.
Wenig später berappeln sich unsere Jungs und erkämpfen den Ball. Dieser kann abgewehrt werden zu einer Ecke für den BSV, geschossen durch Max. Immerhin ein weiterer Angriff der jedoch durch die Abwehr der Lauenburger geklärt werden kann. Der BSV bleibt dran. Der Abwurf des Torwarts kann sofort zurück ergattert werden.
Kurzer Moment später Freistoß für den BSV, geschossen durch Max. Gut gehalten vom Lauenburger Torwart. Das Spiel beginnt nun an Attraktivität zu gewinnen. Unser BSV bekommt deutlich mehr Spielanteile und verlagert das Spiel in die gegnerische Hälfte.
Knappe 10 Minuten sind bereits gespielt und Lauenburg gelingt nach längerer Zeit mal wieder ein Angriff über die rechte Seite den unsere Abwehr mit Torwart Luca klären kann. Wiederholt schafft es Jeppe die gegnerischen Angriffe zu vereiteln.
Jeppe gelingt ein Ballgewinn nach einem Einwurf der Lauenburger, der durch einen steilen Pass an Max Sievers mit zwei kurzen Dribblings in der linken unteren Ecke verwandelt werden kann. Der Ausgleich!
1:1 Max (11. Minute)
Die Jungs scheinen sich langsam wieder gesammelt zu haben. Das Spiel wirkt kontrollierter und sie agieren wieder als Mannschaft. Das Spiel ist abwechslungsreich, jedoch haben unsere Jungs immer wieder gute Chancen und erkämpfen sich den Ball zurück. Die erste Hälfte der ersten Halbzeit ist rum und Trainer Norman wechselt die ersten drei Spieler aus. Nils, Leo B. und Mohammed bekommen eine Pause. Arwin, Devran und Haris bekommen Spielzeit.
Unser anderer neue Mitspieler von den 2010ern, Fardin, sichert bereits unsere Abwehr nach hinten. Alle Neuzugänge sind bereits jetzt schon als deutliche Verstärkung zu erkennen und fügen sich hervorragend in die Mannschaft ein.
 In der 18. Minute dribbelt Arwin am Keeper der Lauenburger vorbei und trifft leider nur den rechten Pfosten. Das Spiel wird lauter und hektischer. Beide Mannschaften drängen auf die Führung.
In der 22. Minute kann der Ball nicht ganz durch Torwart Luca geklärt werden so dass es zum Gerangel im Strafraum kommt und es Strafstoß gibt. In der Pressekonferenz nach dem Spiel gibt Luca an, dass er damit zwar nicht einverstanden sei, da er auch gefoult wurde, man aber aus der Perspektive des Schiedsrichters diesen durchaus pfeifen kann.
Der Strafstoß kann nicht verwandelt werden und kracht mittig gegen die Latte so dass es immer noch 1:1 steht. Glück gehabt. Noch 5 Minuten sind in der ersten Halbzeit zu spielen. Alles noch drin. Das Spiel ist wirklich spannend!
Kurze Zeit später erreichen Noah und Devran nah vor den Lauenburger Torwart, können den Ball jedoch nicht im Tor unterbringen. ein weiter entfernte Schuss von Jeppe geht rechts am Tor vorbei. Die beiden letzten Minuten laufen und Lauenburg hat noch einmal eine Ecke von rechts. Diese landet auf dem Tornetz.
In der letzten Minute gelangt Lauenburg ein Torschuss den Luca mittig mühelos halten kann.
Halbzeit
Die Sonne kommt raus es wird wärmer und unsere Jungs spielen mit der Sonne. Wenn das nicht die besten Voraussetzungen sind? Anstoß durch den BSV.
Trainer Norman hat gewechselt. Hendrik, Noah, Devran und Arwin bleiben zu Beginn der zweiten Halbzeit draußen.
Auch diese Halbzeit startet mit Hektik. Unser erster Angriff in der zweiten Halbzeit kann durch Mohammed nicht verwandelt werden.
Nach 5 Minuten der zweiten Halbzeit erzwingen die BSVer die erste Ecke von der linken Seite. Geschossen wir diese von Max, leider direkt auf den Torwart der Lauenburger. Beim eingeleiteten Gegenangriff greift Abed wie gewohnt in der Abwehr durch. Danach ist das Spiel unterbrochen durch eine Verletzung eines Lauenburger Spielers im Strafraum des BSV. Der letzte Spieler wird ausgewechselt und wir wünschen ihm gute Besserung. Scheinbar ist er umgeknickt. Das Spiel kann nun weitergehen. Sicher wird es eine Nachspielzeit geben.
In der 42. Spielminute kann endlich unser BSV wieder vor das gegnerische Tor kommen. Der Wald wird hervorragend durch gesteckt über Arbeit, Jelle, Leo zu Niels der einen hervorragenden Schuss auf das Tor setzen kann. Leider ist der Lauenburger Torwart schneller und kann den Ball parieren.
Nun ist auch Hendrik im Spiel. Nach langer Verletzungspause und Coronapause kann er endlich ins Spielgeschehen wieder eingreifen. Hochmotiviert startet er, kann jedoch den ersten Zweikampf nicht für sich entscheiden. Der Angriff wird jedoch zur Ecke geklärt. Gleich darauf gelingt ein neuer Angriff bei dem Henrik nur knapp das Tor verfehlt. Schade! Ein Führungstor täte unseren Jungs sehr gut!
Inzwischen macht sich auch die Kondition bemerkbar. Beide Mannschaften werden unkonzentrierter beziehungsweise etwas ruhiger im Spielverlauf. Es passieren mehr Fehlpässe. Zum Glück geht ein Fernschutz der Lauenburger knapp am Barsbütteler Tor vorbei.
Es bleibt spannend. Allerdings kann man jetzt schon sagen dass unsere Jungs sich hervorragend schlagen. Immerhin haben sie gegen diese Mannschaft in der vergangenen Saison sogar hoch verloren.
Noch 10 Minuten zu spielen. Das Spiel findet überwiegend in der Barsbütteler Hälfte statt. Ein Konter des BSV kann durch Henrik leider nicht in Tor versenkt werden. Schade! Es wäre wirklich gut wenn die Jungs ihre Chancen jetzt auch reinmachen würden. Sonst gibt es am Ende wieder einen unglücklichen Gegentreffer und das Spiel geht verloren.
Die reguläre Spielzeit beträgt noch 5 Minuten und wieder gelingt Lauenburg ein strammer Schuss der das Tor nur knapp verfehlt. So langsam können unsere Jungs froh sein, wenn sie das 1:1 über die Zeit bringen. Aufgrund der Verletzung wird es sicherlich noch einige Minuten Nachspielzeit geben.
4 Minuten vor Schluss ist es dann passiert. Ein Schuss aus der Mitte ins halb rechte Tor bringt Lauenburg 1:2 nicht unverdient in Führung. Unsere Jungs geben jedoch nicht auf. Der Kampfgeist und der Wille ist ungebrochen.
Die Angriffe können leider nicht verwandelt werden. Das Spiel ist hektisch und die reguläre Spielzeit bereits abgelaufen. Wir befinden uns bereits in der Nachspielzeit. Der Schiedsrichter zeigt noch 2 Minutenn an.
Ein Fernschuss des BSV klatscht leider gegen den Pfosten. Das wäre Ausgleich gewesen. Kurze Zeit später bekommt der BSV noch eine letzte Chance zur Ecke. Danach ist Schluss.
Unsere Jungs haben großartig gekämpft und verlieren leider 1:2. trotz der Niederlage haben die Jungs großartig wieder zusammengefunden und ihren Mannschaftsgeist bewiesen. Dieses Spiel macht große Hoffnung auf mehr!
Kopf hoch! Beim nächsten Mal bleiben die Punke im Helmut John Stadion.
post

BSV – Rahlstedter SC 3:0 (2:0)

Doppelspieltag in Barsbüttel, nur 24 Stunden nach dem intensiven Spiel gegen den
FC St.Pauli trafen sich die Jungs um Kapitän Aaron erneut auf dem Kunstrasenplatz des BSV.
Für die Gäste aus Rahlstedt war es das erste Spiel seit der langen Pause und so hatten die einen noch etwas müde Beine und die anderen waren noch nicht im Rhythmus. Das Spiel in der ersten Halbzeit war somit auch über weite Strecken recht unspektakulär und hatte nur wenige Höhepunkte. Aber ein paar gab es durchaus:

https://youtu.be/LwMOe_3IcBU

Die 2.Halbzeit hatte einiges mehr zu bieten und vor allem der BSV spielte sich jetzt deutlich mehr Chancen heraus. Allerdings fielen nur noch halb so viele Tore wie in Halbzeit 1. Hm ?!
Hier ein paar Eindrücke:

https://youtu.be/9w37IXlpKMA

Schiedsrichter Tim Leiding hatte keine Mühe mit der Partie, war stets auf Ballhöhe und leitete das Spiel unaufgeregt und souverän. Auch bei kniffligen Szenen, hatte er ein gutes Auge, zumindest wenn man den BSV-Spielern Glauben schenken will, die allesamt Stein und Bein schwören, dass dieser Ball tatsächlich nicht hinter der Linie war:

https://youtu.be/dMAdlEs2iQo

BSV-Aufstellung:

TW : Moritz
ABW: Leo, Aaron, Hamza, Tiago, William
ANG: Tom, Kayra, Noyan, Malik, Nico, Lian

Es fehlten: Jayden, Alexej, Jesse

BSV-Tore:
1:0 (18.) Lian, Fernschuss aus 14m
2:0 (29.) Tom aus 8m ins lange Eck nach Zuspiel von Nico
3:0 (69.) Hamza im Nachsetzen nach Schuss von Tom