post

Schützenfest am 2.Spieltag

BSV-Team setzt beim 25:0 gegen TuS Hamburg statistisches Highlight

Im zweiten Punktspiel in der BZL 07 sollte es für die Jungs von BSV-Trainer Jan Zillken und Rico Baltruschat um die Verbesserung des Torverhältnisses gehen. Soviel schien nach dem ersten Spiel des Gegners TuS Hamburg (1:19) klar zu sein.

Die Zielvorgabe war somit auch vom Anpfiff weg, die Pressingintensität und das Tempo möglichst über die gesamte Spielzeit hoch zu halten. Diese Vorgabe hat das Team um Kapitän Malik erfüllt und sich in der Konsequenz mit vielen Toren belohnt. Tatsächlich war das 25:0 Endergebnis der höchste Sieg in der Geschichte der 1.Mannschaft.

Über den sportlichen Wert einer Begegnung mit einem derart ungleichen Kräfteverhältnis braucht man nicht lange diskutieren. Es gibt ihn quasi nicht. Dennoch gibt es solche Spiele und müssen – zumal es sich um ein Meisterschaftsspiel handelte – entsprechend ernsthaft absolviert werden.

Den Jungs von TuS Hamburg muss man hoch anrechnen, dass sie jederzeit fair gespielt und sie ihre dauerhafte Überforderung bis zum Schlußpfiff ausgehalten haben. Das zeugt von Sportsgeist, wofür sich das gesamte BSV-Team nach dem Abpfiff beim Abklatschen ausführlich bedankt hat.

BSV-Aufstellung:

TW :       Tiago
ABW:      Leo, William, Jayden, Jesse
ANG:       Nico, Lian, Aaron, Noyan, Jaydon, Malik

Es fehlten: Hamza, Kayra, Moritz, Tom, Alexej

BSV-Tore:

1:0 (2.)             Lian aus 10m unter die Latte
2:0 (6.)             Malik aus kurzer Distanz nach Pass von Aaron
3:0 (7.)             Noyan aus 3m nach Pass von Malik
4:0 (8.)            Noyan aus 4m und spitzem Winkel nach Pass von Malik.
5:0 (13.)          Aaron, aufmerksam bei misslungener TuS Spieleröffnung
6:0 (18.)          Lian nutzt misslungene TuS Spieleröffnung
7:0 (22.)          Noyan nach Pass von Malik
8:0 (26.)          Noyan nach Pass von Aaron
9:0 (27.)          William macht nach Pass von Noyan sein erstes Saisontor.
10:0 (29.)        Noyan nach Pass von Malik
11:0 (31.)        Jaydon aus 8m nach misslungener TuS Spieleröffnung
12:0 (34.)        Nico aus 3m nach misslungener TuS Spieleröffnung
13:0 (37.)        Eigentor nach Pass von Jaydon
14:0 (41.)        Aaron nach schönen, langem Pass von Jesse
15:0 (42.)        Jaydon aus 7m nach Pass von Nico
16:0 (47.)        Jayden erzielt sein erstes Tor EVER aus dem Spiel heraus !
17:0 (47.)        Nico per Seitfallzieher nach Flanke von Aaron
18:0 (50.)        Jaydon nach cleverem Einwurf von Noyan
19:0 (53.)        William nach misslungener TuS Spieleröffnung
20:0 (54.)        Noyan nach Pass von Aaron
21:0 (56.)        Noyan nach Vorlage von Jaydon
22:0 (57.)        Jaydon nach Vorarbeit von Noyan
23:0 (58.)        William Dreierpack nach feinem Pass in die Schnittstelle von Noyan.
24:0 (59.)        Jaydon nach Pass von William
25:0 (60.)        Noyan schliesst das Schützenfest mit seinem achten (!) Treffer ab

post

„Reds“ verlieren deutlich mit 9:2 ( 2:1) Punktspiel in Bergedorf

Mit dem Aufwind aus dem Test gegen Rahlstedt reist der BSV zum Punktspiel zum FC Bergedorf 85.

Wie schon die letzten Spiele mussten unsere Jungs erst ein Gegentor in der Anfangsphase hinnehmen. In der 4. Minute rutschte Marcel ein strammer Schuss durch die Hände ins Tor. Fünf Minuten später das 2:0. Es dauerte bis zur 18. Minute als dem Bergedorfer Keeper auch der Ball durch die Hände glitt. Henri hatte kurz nach seiner Einwechslung den Ausgleich auf dem Fuß, brachte aber keinen Schuss zustande. So ging es in die Pause. Noch war alles drinn das Spiel zu drehen.

In Halbzeit 2 dann die Demontage des BSV. Drei Ecken in Folge für Bergedorf brachte drei Gegentore. 5:1. Alles Gute aus dem Rahlstedt Spiel war vergessen. Kein Pass kam an, Alleingänge wurden vom Gegner gestoppt, schnelles heraus spielen Fehlanzeige. In der 39. Minute endlich wieder ein Zeichen von Luis. Mit einem Distanzschuss zum 5:2.

Danach ergab sich der BSV Bergedorf komplett. Mit guten  Kombinationen wirbelte Bergedorf den BSV durcheinander und kam bis zum Schlusspfiff noch zu vier Treffern zum 9:2 Endstand. Marcel hatte mit tollen Paraden das drohende zweistellige Ergebnis noch verhindert.

Fazit vom Spiel. Bergedorf 85 gewinnt verdient auch in der Höhe. Gut angefangen und stark nachgelassen,  kurz gesagt. Der BSV steht wieder da woher in Altona aufgehört hat.

Am 28.8. geht es im Heimspiel gegen die Jungs der SG Reinbek/ Glinde. Auf geht’s BSV.

Aufstellung:

TW:   Marcel
Abw: Modi , Jeppe , Armin, Sepher
Mf:   Bennit , Henri, Devin, Lennox , Luis
Ang: Noah, Elia, Max

post

Bundesliga-Nachwuchs zu Gast in Barsbüttel

Intensiver Leistungsvergleich mit Holstein Kiel und FC St.Pauli

Auf diesen Termin hatten sich BSV-Mannschaft und Verantwortliche besonders gefreut. Klangvolle Namen renommierter Vereine aus der zweiten Bundesliga folgten der Einladung nach Barsbüttel und bescherten den BSV-Jungs eine spannende Herausforderung.

Der Wettergott schenkte den Akteuren bestes Fußballwetter und die vielen Zuschauer unterstrichen das besondere Flair dieser Veranstaltung. Die Rahmenbedingungen waren also exzellent, es wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“ mit Hin- und Rückspiel gespielt, Spielzeit jeweils 25 Minuten. Unter der Leitung der beiden BSV-Nachwuchsschiedsrichter Tim Leiding und Joshua Lemke erfolgte pünktlich um 12:00 Uhr der erste Anpfiff.

BSV – Holstein Kiel   3:1

Von Anfangsnervosität war nichts zu spüren und die BSV-Jungs hatten auch gar keine Zeit dafür, ging es gegen die Jung-Störche aus Kiel doch sofort intensiv zur Sache. Barsbüttel erwischte durch den strammen Weitschuss von Nico zur 1:0 Führung (5.) einen Traumstart. Die Holstein-Jungs spielten ihren Stiefel dennoch unbeirrt weiter und agierten immer wieder mit gut-getimten Bällen in die Tiefe. Auch der mitspielende Keeper der Kieler initiierte damit die ein und andere hochgefährliche Torchance für sein Team. In der 11.Minute fiel der mittlerweile verdiente Ausgleich zum 1:1.

In dieser Phase drohte das Spiel auf die Kieler Seite zu kippen und BSV-Keeper Moritz musste bei zwei „Eins-gegen-Eins“- Situationen glänzende Reaktionen zeigen, um sein Team vor dem Rückstand zu bewahren. Und wie das so ist im Fußball, wer seine Chancen nicht reinmacht, ärgert sich oftmals gleich doppelt und tatsächlich riss der BSV das Spiel in den letzten 5 Minuten wieder an sich und erzielte erneut mit einem platzierten Weitschuss, dieses Mal von Noyan (22.), das 2:1. Mit einem schulbuchartigen Konter in der Schlußminute machte Kayra dann den Deckel drauf. 3:1. Toller Fußball von beiden Teams und ein super Auftakt für die BSV-Boys.

Holstein Kiel – FC St.Pauli   1:6

Die Kieler wechselten im zweiten Spiel die komplette Mannschaft. „Jeder meiner Jungs soll heute gegen beide Gegner je ein Spiel machen“ war die Vorgabe von Holstein-Trainer Jörn Pschichholz. Der FC St.Pauli war frisch und hungrig und attackierte den Gegner von der ersten Sekunde an mit einem gnadenlosen Pressing. Und diese eindrucksvolle Vorgehensweise sollten im nächsten Spiel auch die Gastgeber zu spüren bekommen.

FC St.Pauli – BSV  4:0

Der BSV stand in dieser Partie nahezu permanent unter Druck. Die Pauli-Jungs haben sich im Vergleich zum letzten Testspiel im Juni (Ergebnis aus BSV-Sicht 3:5) nochmals deutlich verbessert und in Sachen Tempo und Pressingintensität ein manchmal nahezu schwindelerregendes Niveau erreicht. Die Mannschaft von FCSP-Trainer Max Brockmann provozierte damit mehrfach BSV-Ballverluste in den gefährlichen Zonen vor dem eigenen Tor und gewann auch in der Höhe verdient. Die beste Gelegenheit für ein BSV-Tor hatte Malik, dessen Direktabnahme kurz vor Ende des Spiels brachial an die Latte klatschte.

Für den BSV gab es noch einen weiteren Wermutstropfen, als sich BSV-Keeper Jayden bei einer Rettungsaktion an der Hand verletzte und fortan nicht weitermachen konnte. Gute Besserung Jayden !

Holstein Kiel – BSV   0:2

Vor dem „Rückspiel“ gegen Holstein Kiel mussten die BSV-Trainer ihre Personalsituation neu ordnen, nachdem im Vorfeld bereits Leo ausfiel und sich im ersten Spiel Tiago und nun auch noch Jayden verletzte. Und so ging BSV-Kapitän Aaron in die “Kiste“, der bei diesem LV aufgrund einer Verletzung eigentlich geschont werden sollte. Soviel vorweg; Aaron machte ein starkes Spiel, blieb „zu Null“ und zeigte als mitspielender Torwart ein sehr gutes Spielverständnis in der Spieleröffnung.

Das frühe 1:0 in der ersten Spielminute gab dem BSV willkommene Sicherheit. Hamza verwertete Nico’s Pass aus 8m mit einem präzisen Abschluss in den Kieler Torwinkel. Die BSV-Jungs kontrollierten die Partie über weite Strecken und konnten durch Lian’s „Strahl“ in der 17.Minute den 2:0 Endstand herstellen.

FC St.Pauli – Holstein Kiel   1:1

Die jungen Störche aus der Landeshauptstadt hatten sich für das letzte Spiel noch mal was vorgenommen, das war schnell zu erkennen. Mit einer engagierten Leistung brachten sie ihre 1:0 Führung zwar nicht ins Ziel, konnten sich aber einen hochverdienten Punkt und ein Erfolgserlebnis zum Abschluss sichern.

BSV – FC St.Pauli  1:2

Viertes Spiel, vierter Torwart. Für den BSV streifte nun Tiago die Handschuhe über. Die Pauli-Jungs erwischten einen Blitzstart und gingen bereits in der ersten Minute mit 1:0 in Führung. Ein präziser Pass hinter die letzte BSV-Kette bescherte dem FCSP-Stürmer eine hochprozentige Torgelegenheit, die er unhaltbar vollendete.

Der Gastgeber hielt das Spiel dieses Mal offen, ging beherzt in die Zweikämpfe und reduzierte merklich die Ballverluste im Zentrum. Mit eindrucksvollem Durchsetzungsvermögen tankte sich Jaydon in der 8.Spielminute auf links über die Mittellinie und setzte Lian in Szene. Dessen Flanke verwerte Kayra aus kurzer Distanz zum umjubelten 1:1.

Das Spiel gestaltete sich fortan ausgeglichen mit guten Szenen auf beiden Seiten. Tiago verhinderte mit zwei tollen Paraden weitere Gegentreffer, bis kurz vor Schluss ein Freistoß für den FCSP an der Strafraumgrenze blitzschnell ausgeführt und zur Vorlage für das 1:2 Endergebnis aus BSV-Sicht wurde.

Ein langer Fußballnachmittag ging zu Ende. Die BSV-Trainer Jan Zillken und Rico Baltruschat waren stolz auf ihre Mannschaft und hielten ihren Spielern in der Abschlußbesprechung noch einmal vor Augen, dass sie mit der Leistungsbereitschaft sehr zufrieden waren. Die Jungs müssen bei Leistungsvergleichen gegen solch-starke Gegner sowohl physisch als auch mental an ihre Grenzen gehen, manchmal sogar ein Stück drüber. Das ist ganz unabhängig vom Ergebnis das eigentliche Wettkampfziel und wertvoll für die weitere Potentialentwicklung der Spieler.

Darüber hinaus hat sich das BSV-Team teuer verkauft und einen intakten Mannschaft-Geist präsentiert. Oder wie es eine Zuschauerin formulierte: „Ich mag einfach gerne sehen, wie die Barsbütteler Spieler miteinander umgehen, auch dass alle klatschen, wenn es eine Auswechslung gibt. Ihr habt tolle „Vibes“ im Team !“.

Wir bedanken uns bei unseren Gästen aus Kiel und vom FCSP für ihren Besuch und die interessanten und fairen Spiele. Beide NLZ-Trainer haben im Abschiedsgespräch den sportlichen Wert hervorgehoben und das sahen ganz offensichtlich auch viele der Zuschauer ganz ähnlich, unter denen auch einige gute Bekannte aus der Hamburger-Jugendfußball-Szene gesichtet wurden, so auch DFB-Stützpunktkoordinator Fabian Seeger, der sich diese Gelegenheit zum Kiebitzen nicht entgehen ließ.

Vielen Dank auch an die beiden jungen Schiedsrichter Tim Leiding und Joshua Lemke für die souveräne Spielleitung dieses Leistungsvergleichs, habt ihr klasse gemacht!

Und last but not least ein großes Dankeschön an die vielen BSV-Eltern, die im Umfeld maßgeblich daran mitgewirkt haben, dass unsere Jungs ein paar besondere Fußballmomente erleben konnten !

BSV-Aufstellung:

TW:         Moritz, Jayden, Aaron, Tiago
ABW:      Hamza, Moritz, Tiago, William, Nico, Jaydon
ANG:       Malik, Noyan, Kayra, Lian

Es fehlten: Tom, Leo, Alexej, Jesse

BSV-Tore

BSV – Holstein Kiel 3:1

1:0 (5.)             Nico aus 15m ins rechte Eck
2:1 (22.)          Noyan aus 15m ins linke Eck
3:1 (25.)          Kayra aus kurzer Distanz noch Konterangriff und Zuspiel von Lian

Holstein Kiel – BSV 0:2

0:1 (1.)             Hamza aus 8m genau in den Knick nach Vorlage von Nico
0:2 (17.)          Lian-Hammer aus 15m

BSV – FC St.Pauli  1:2

1:1 (8.)            Kayra nach Pass von Lian und zuvor starkem Zweikampf von Jaydon

post

„Reds“ mit Remis in letzter Minute 4:4 ( 2:2)

Mittlerweile gehört auch ein Test gegen die Jungs aus Rahlstedt zur Tradition. Diese boten sich zu einem Test innerhalb unserer Trainingszeit am vergangenen  Mittwoch an. Nach den letzten Vorstellungen unserer Jungs w Archive Erwartung gedämpft. Doch unser Trainerteam nahm radikale Umstellungen vor. Mit der Erkenntnis, das unsere bisherige Abwehr zu langsam agierte, wurden mit Modi und Jeppe sowie Luis schnelle Leute in die Abwehr gestellt. Devin sollte mit seiner Schußkraft  für Gefahr sorgen.

Wie gegen Altona kam der BSV früh in Rückstand. 7. Minute. Marcel lässt einen Schuss prallen, Nachschuss Rahlstedt 0:1.

In Minute 11 Strafstoß für den RSC. Im Zweiten Anlauf war Marcel geschlagen 0:2. Erinnerungen an das 0:5 vom letzten Jahr wurden wach.

Mitte 1. Halbzeit stellte Rahlstedt seinen Kombinationsfussball ein und der BSV war am Drücker. Henri bedient aus dem Mittelfeld Luis, der zum 1:2 Anschluss einschiebt. Devin gleicht in der 23. Minute zum 2:2 Halbzeitstand aus.

Luis zeigte eine bärenstarke Leistung und erhöhte auf 3:2. Auch beim 4:2 war Luis beteiligt. Nach zwei parierten Schüssen von ihm könnte Bennit vollenden.

Luis ( 2 mal und Devin hatten in Folge den Sieg auf dem Fuss, brachten den Ball aber nicht im  Rahlstedter Kasten unter.

In der 44. Minute kam der RSC nach einer Ecke zum 4:3 Anschluss. Fünf Minuten vor Ende setzte plötzlich Regen ein und es begann das Zittern bei den Fans ob der Vorsprung hält. Mit dem Schlusspfiff dann doch noch der Ausgleich. 4:4.

Fazit vom Spiel: die Jungs könnten sich nach gutem Spiel nicht belohnen. Die Umstellung der Rainer hatte Wirkung gezeigt. Daran gilt es weiter zu arbeiten.

Am 22.8. geht es zum ersten Punktspiel zum FC Bergedorf 85.1

Aufstellung:

TW:  Marcel
Abw: Jeppe, Armin, Modi, Luis, Mathis
Mf:    Bennit Noah, Devin , Henri, Lennox, Mohes
Ang:  Sepher , Adit, Elia, Timo, Puya

post

4:2 (3:1) Heimerfolg im Test gegen UH Adler

BSV-Team mit engagierter Leistung auf good old Rasen !

Lang, lang war’s her, dass die 1.Mannschaft im altehrwürdigen Helmut-John-Stadion auf Rasen gekickt hatte und den zahlreichen Fußball-Romantikern am Spielfeldrand ist ein Herz aufgegangen, als ihnen beim Anblick des satten Grüns der Duft des frisch-gemähten Gras‘ in die Nase fuhr. Das müssen wir unbedingt öfters machen !

Tolles Fußballwetter, klassischer Untergrund, spannender Gegner, los geht’s !

Der BSV zog das Spiel gleich schön auseinander, nutzte die Breite des Spielfelds und kombinierte zumeist präzise durch die Passkanäle. Hamza zeigte eine reife Leistung und organisierte den Spielaufbau mit punktgenauen Pässen, so wie in der 6.Minute, als er Tiago in Szene setzte und dieser auf Kayra durchsteckte, der durch 2 Gegner „hindurchging“ und die Pille aus 8m ins lange Eck spitzelte. 1:0 für den BSV.

Doch der Gast aus Uhlenhorst liess sich nicht lange bitten und setze den BSV quasi im Gegenzug an der eigenen Eckfahne unter Druck. Der BSV-Befreiungsversuch durch die Spielmitte wurde von einem Adler-Stürmer abgefangen und dessen Torschuß landet im Nachsetzen zum 1:1 Ausgleich im Barsbütteler Netz. Alles wieder auf Anfang.

Mitte der ersten Halbzeit trägt das BSV-Pressing Früchte. Die UH-Hintermannschaft wurde bei der Abstoß-Situation konsequent unter Druck gesetzt. Ballgewinn durch Hamza, Pass auf Lian, Schuß, 2:1 BSV !

Das Team um Kapitän Malik hielt das Spiel jetzt fern vom eigenen Tor und hatte das Heft in der Hand. Gute Gelegenheiten von Kayra (18.) und Malik (20., 22.) verfehlten nur knapp das Tor, aber in der 24.Minute fiel es dann doch, das 3:1 für die Gastgeber. Nach einer präzisen Flanke vom starken Tiago auf den langen Pfosten bedankte sich Hamza angemessen mit einem herrlichen Seitfallzieher. Tolles Tor, gegen die Laufrichtung und somit unhaltbar für den UH-Keeper.

Das Halbzeitergebnis von 3:1 entsprach dem Spielverlauf und dem Übergewicht an Torchancen für den BSV, ansonsten lieferten sich beide Teams intensive Zweikämpfe und schenkten sich nichts. Und daran änderte sich auch im zweiten Spielabschnitt nichts, es blieb ein packendes und enges Match, und noch enger wurde es nach dem 3:2 Anschlußtreffer der Adler in der 45. Minute. Ein gut gezirkelter Freistoß aus 15m in den linken Giebel des Barsbütteler Kastens konnte von BSV-Keeper Jayden zwar noch an den Innenpfosten gelenkt werden, doch das Uhlenhorster Nachsetzen liess den Ball schlußendlich doch im Netz zappeln.

Das Spiel stand jetzt minutenlang auf der Kippe, bis zur BSV-Ecke in Minute 51. Jaydon und Hamza mit kurzer Variante und anschliessender Flanke auf Moritz, der den Ball aus 6m mit seinem starken Linken gefühlvoll ins lange Eck bugsierte. 4:2. Das war’s.

Unser Dank geht an Schiedsrichter Linus Advani für eine jederzeit umsichtige Spielleitung auf Ballhöhe und an unsere Gäste aus Uhlenhorst für ihren Besuch und das spannende und faire Fußballspiel !

BSV-Aufstellung:
TW :        Jayden
ABW:      Hamza, Leo, Moritz, Tiago, William, Aaron, Noyan
ANG:       Malik, Kayra, Nico, Lian, Jaydon, Jesse

 

Es fehlten: Tom, Alexej

BSV-Tore:

1:0 (6.)             Kayra aus 8m ins lange Eck nach Pass von Tiago
2:1 (16.)          Lian zieht aus 10m satt ab, nachdem Hamza ihn in Schußposition bringt
3:1 (24.)          Hamza per Seitfallzieher nach Flanke Tiago von der Grundlinie !
4:2 (51.)          Moritz aus 6m nach Flanke Jaydon von der Grundlinie !

VIDEO MIT ALLEN 6 TOREN
https://youtu.be/dxLViCHB56A

post

„Reds“ verlieren klar in Altona mit 6:0 ( 3:0)

Letzten Sonntag reiste der BSV zum Testspiel nach Altona zum VfL 93. Diese hatten sich spontan zum Test angeboten.

Kurz vorweg gesagt: Das Beste bei dem Spiel des BSV war das Wetter, welches von drohenden Regenwolken in strahlenden Sonnenschein während des Spiels umschlug.

Schon nach zwei Minuten war der BSV mit 1:0 in Rückstand geraten. Dann dauerte es bis zur 22. Minute bis Altona auf 2:0 erhöhte. Unsere Jungs zeigten viel Laufbereitschaft aber es sollte nichts zählbares heraus springen. Zu große Lücken zwischen den Mannschaftsteilen, keine ankommenden Pässe und eine läuferisch überforderte Abwehr brachte Altona weiter in Vorteil. Mit 3:0 ging es in die Pause.

Im weiteren Spielverlauf gewann Altona weiter die Oberhand und hatte das Spiel fest im Griff. Aus einer sicheren Abwehr mit aggressivem Vorchecking und schnellen zielführenden Vorstößen vielen bis zum Ende noch 3 Tore zum 6:0 Endstand.

Fazit vom Spiel: Ohne eine eigene Torchance geschweige denn zwingende Strafraumszene waren unsere Jungs heute Chancenlos.

Aufstellung: TW:  Elia

Feld: Adit, Max, Mohes , Henri , Bennit, Sepher, Armin, Luis, Modi, Devin , Timo,

Jeppe, Puya,

post

Leistungssteigerung gegen Billstedt Horn

Barsbütteler SV (3.D) – Billstedt Horn (1.D)  3:3 (1:1)
Das nächste Freundschaftsspiel findet heute zwischen dem BSV und Billstedt Horn statt. Obwohl der Schiedsrichter nur knapp vor dem Anpfiff erschienen ist, kann das Spiel pünktlich starten. Trotz der Niederlage von letzter Woche sind die Jungs hochmotiviert und gut vorbereitet. Das Aufwärmtraining ist ebenfalls gut gelaufen.
Unser BSV spielt heute mit folgende Aufstellung:
1 Luca (Tor)
10 Arwin
9 Nils
7 Fardin
15 Mohammed
3 Manuel
13 Aras
12 Noah
2 Leo B.
6 Leo A.
16 Moquatas
8 Ramzi
Trainer: Norman, Assistenztrainer: Abdul und Max Naujoks
Mannschaftskapitän: Leo B.
Heute wird um 10:00 Uhr wird angestoßen durch unsere Gegner. Es nieselt und der Ball ist auf dem nassen rasen sehr schnell. Das wird eine Herausforderung für die Torhüter.
Das Spiel verlagert sich in unsere Spielhälfte und unsere Abwehr gerät immer mehr unter Druck. Ein Querpass durch Billstedt Horn und ein Schuss von der Strafraumgrenze ins untere rechte Eck führen zum 1:0
Nach 6 Minuten bekommt der BSV die erste Ecke, geschossen von Leo Andes. Sogleich ergibt sich ein Gegenkonter, der durch unsere Abwehr abgefangen werden kann.
8. Spielminute Freistoß durch den BSV geschossen ebenfalls durch Leo. Leider knapp übers linke Eck! Schade!!!
Das Spiel wird spannender. Auch unser BSV bekommt Chancen. Und gleich die zweite hinterher. Wieder Ecke von links, geschossen von Leo Andes. Schon ist die erste Hälfte der Halbzeit gespielt. Wieder Angriff durch Billstedt Horn. Kann jedoch durch Ramzi am Tor vorbei zur Ecke geklärt werden. Der Ball kommt hoch rein und wird ins untere rechte Ecke köpft jedoch kann Luca diesen mit einer Klasse Parade klären.
Wieder Angriff durch den BSV. Ein Schuss von Nils kann zwar den Torwart überwinden jedoch wird dieser noch im letzten Moment von einem Abwehrspieler geklärt. Schade. Der Ausgleich wäre inzwischen verdient.
Knapp 10 Minuten vor der Halbzeit bekommen Nils und Leo Andes eine Pause und werden ausgewechselt. Manuel und Mohammed bekommen nun ihren Einsatz. Erneuter Eingriff durch den BSV aber leider am linken Tor vorbei. Jetzt wird es Zeit für den Ausgleich bei diesen Chancen. Die daraus folgende Ecke, geschossen durch Arwin, kann zunächst durch die Abwehr der Gegner geklärt werden. Der BSV bleibt aber in Ballbesitz. Wieder ein toller Angriff jedoch leider ohne Torerfolg.
Fardin und Noah zeichnen sich in ihrer Abwehrleistung besonders aus. An beiden führt kein Weg vorbei. Angriff durch Manuel über rechts, Querpass auf Arwin und der Schuss kann leider wieder geklärt werden.
3 Ecken nacheinander für Billstedt Horn können auch durch unsere Abwehr geklärt werden. Das Spiel läuft deutlich zuverlässiger und entspannter als in der letzten Woche.
In der letzten Minute der ersten Halbzeit gelingt es Leo Bechtler den Ausgleich zu erzielen.
Halbzeitstand: 1:1
Die zweite Halbzeit beginnt pünktlich und der BSV kann gleich eine Ecke herausspielen. Der BSV hält den Druck also aufrecht. Nächste Angriff, eingeleitet durch Arwin, gepasst auf Manuel der den Torwart umdribbeln kann zum 2:1.
Bei einem Angriff durch Billstedt Horn wird ein BSV Spieler an der Hand getroffen so dass es „Elfmeter“ gibt. Ausgleich: 2:2
Barsbüttel gibt nicht auf. Freistoß geschossen durch Arwin: Latte!
Danach verlagert sich das Spiel wieder in die Hälfte des BSV. Wieder drei Ecken für Billstedt Horn. Zum Glück wieder geklärt.
Mohamed kommt über links, kann die Flanke nicht präzise genug reinbringen so dass diese weder ein Torschuss noch eine Flanke ist und im Toraus landet.
Billstedt Horn greift über rechts an, der Ball kommt rein und durch das große Durcheinander trudelt dieser ins Tor.
2:3
Billstedt Horn greift weiter an. In der 48. Spielminute gelingt ein Lattentreffer. In der 51. Minute gelingt Leo der Ausgleich durch einen großartigen Doppelpass.
3:3
Und wieder Ecke von links für den BSV durch Leo Andes. Leider durch den Gegner abgefangen.
Der BSV spielt ganz anders als in der letzten Woche. weniger ängstlich, erfrischend offen und immer kämpferisch. Wie früher auch wird ein Spiel niemals aufgegeben.
Der Schiedsrichter zeigt 3 Minuten Nachspielzeit an. Mehrere Fouls sowie ein bis zwei Verletzungspausen haben dazu beigetragen.
Letzter Angriff für den BSV der dann aber durch den Schluss fünf abgebrochen wird.
Endstand 3:3
Ein klasse Spiel geht zu Ende und unsere Mannschaft hat wesentlich besser gespielt als noch in der Vorwoche. Viele Pässe kamen tatsächlich bei dem Adressaten an und die Konzentration war auch schon deutlich besser, wenn auch weiterhin verbesserungswürdig. eine bessere Disziplin und auch Konzentration ist deutlich zu erkennen. Insbesondere aber das Zusammenspiel hat wesentlich besser geklappt. Die Mannschaft hat weitesgehend abgeklärt gespielt. Leider hat es zum Sieg nicht gereicht, obwohl die Chancen da waren. Das unentschieden dürfte für beide Mannschaften in Ordnung gehen. Auch die Zuschauer, die endlich wieder dabei sein durften, waren sehr zufrieden und haben unsere Mannschaft großartig angefeuert.
Da freut man sich auf die nächsten Spiele! Weiter so!
post

Auftakterfolg in die Bezirksliga-Saison

BSV-Team gewinnt Auswärtsspiel beim TSV Glinde mit 7:0 (4:0)

Am 1.Spieltag der BZL 07 ging es für die Jungs von BSV-Trainer Jan Zillken und Rico Baltruschat zum Nachbarn nach Glinde. Beide Teams spielten bereits vor 2 Wochen in einem Testspiel gegeneinander, welches der BSV deutlich für sich entscheiden konnte.

Die Barsbütteler Jungs drängten vom Anpfiff weg auf den Torerfolg und erspielten sich eine Fülle an Abschlüssen, die jedoch knapp das Tor verfehlten oder vom guten Glinder Keeper gehalten werden konnten. Dieser sprang übrigens kurzfristig für seinen Stammtorwart ein, welcher sich beim Warmmachen verletzt hatte und erntete für seine tolle Leistung vielfach Szenenapplaus aus der Glinder Fankurve.

In der 6.Spielminute hatten die Gastgeber durch einen Konterangriff gar die Chance zur Führung, trafen jedoch nur den linken Aussenpfosten. Der BSV presste und drückte den Gegner weiterhin tief in die eigene Hälfte, aber darauf waren die Glinder vorbereitet und verdichteten geschickt das Zentrum. Erst ein strammer Weitschuss von Lian (15.) fand den Weg ins Ziel zur 1:0 Führung für den BSV.

In der 19. Minute gab es einen Freistoß für den BSV, nachdem der Glinder Torwart einen Torabstoß über die Mittellinie fliegen liess. Dies ist nach den neuen Regeln nicht mehr erlaubt, wie Schiedsrichter Nemanja Stefan Matic beiden Trainern vor dem Spiel erklärte. Während die Gastgeber nach dem Pfiff des Schiedsrichters noch verdutzt dreinschauten, schaltete Jaydon unverzüglich und führte den Freistoß als Steilpass auf Kayra aus, der vor dem Tor die Nerven behielt und zum 2:0 ins lange Eck einschob.

Nach einem Doppelpack von Noyan (20. + 30.) ging es mit 4:0 in die Pause. Nach dem Seitenwechsel änderte sich nichts am gewohnten Bild. Der Gastgeber stand sehr tief und machte die Räume möglichst eng, während der BSV immer wieder anrannte und eine Lücke suchte. Nach 4 Lattenkrachern in den ersten 10 Minuten des zweiten Durchgangs trafen die BSV-Boys bis zum Schlußpfiff noch 3 Mal ins Schwarze. Noyan, Lian und Moritz schraubten das Ergebnis am Ende auf 7:0.

Ein verdienter Erfolg des BSV, der damit die ersten 3 Punkte in der Meisterschaft einfahren konnte, und auch die Jungs aus Glinde haben sich im Vergleich zum letzten Spiel verbessert präsentiert und konnten mit ihrer Entwicklung zufrieden sein.

BSV-Aufstellung:

TW :       Jayden
ABW:      Leo, Moritz, Tiago, William, Malik
ANG:       Kayra, Nico, Lian, Aaron, Noyan, Jaydon

Es fehlten: Tom, Hamza, Alexej, Jesse

BSV-Tore:

0:1 (15.)          Lian aus 16m nach Zuspiel von Jaydon
0:2 (19.)          Kayra aus 5m nach Freistoß von Jaydon
0:3 (20.)          Noyan aus kurzer Distanz ins kurze Eck nach Hacken-Pass von Nico
0:4 (30.)          Noyan per Strafstoss (Handspiel)
0:5 (40.)          Noyan per Heber aus kurzer Distanz nach Zuspiel von Lian
0:6 (48.)          Lian aus kurzer Distanz nach uneigennützigem Querspiel von Moritz
0:7 (55.)          Moritz drückt den Ball nach Pass von Malik aus 1m hinter die Linie

post

DFB goes BSV

DFB-Auswahltrainer Fabian Seeger leitet Trainingseinheit

Beim Abschlußtraining am Freitag begrüßte das BSV-Team einen besonderen Gast auf dem Trainingsplatz. DFB-Trainer Fabian Seeger folgte der Einladung von BSV-Coach Jan Zillken und leitete eine Trainingseinheit der ersten Mannschaft.

„Von unseren Jungs werden aktuell 7 Spieler in den Hamburger DFB-Stützpunkten zusätzlich gefördert, wodurch es natürlicherweise zu einem regen Austausch hinsichtlich Potentialentwicklung, Belastungssteuerung und vieler anderer Themen kommt“ erzählte der BSV-Trainer. „Die Gelegenheit, Fabian für ein Training zu uns einzuladen, habe ich natürlich beim Schopfe gepackt. Immerhin bediene ich  mich bei meiner Trainingsgestaltung immer wieder aus dem Buch „Kreisfußball“, von dem Fabian einer der Autoren ist“.

Fabian Seeger ist Magister der Sportwissenschaften und UEFA-A-Lizenz-Inhaber. Neben seiner Tätigkeit als DFB-Stützpunkttrainer ist er für den Hamburger Fußball-Verband als Auswahltrainer im Jungen- sowie Mädchenbereich und als Referent in der Trainerausbildung aktiv.

Für die BSV-Boys war es eine spannende und intensive Einheit und auch einige BSV-Jugendtrainer ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, das Training aufmerksam zu beobachten und sich Tipps und Anregungen zu holen „Erneut konnte ich viele positive Erkenntnisse, Impulse und Hinweise aufnehmen. Solche Einheiten bringen nicht nur unsere Kicker weiter, sondern sind gerade für uns Trainer eine tolle Möglichkeit sich weiter zu entwickeln!“ sagte der BSV-Coach.

Fabian hatte auch sichtlich Freude an der Einheit und dem interessanten Austausch mit uns Trainern. Abschließend bestätigte er uns eine talentierte, homogene Mannschaft. Er wünscht uns, dass wir in dieser gewachsenen Konstellation und in diesem vorbildlichen Umfeld noch lange die gute Arbeit fortsetzen können.

Wir bedanken uns bei Fabian herzlich für den Besuch und freuen uns auf ein nächstes Mal!

post

Von zwei völlig unterschiedlichen Halbzeiten

Barsbütteler SV – SV Curslack-Neuengamme 7:2 (0:1)

Die Vergleiche gegen die Mannschaft vom SVCN waren in den letzten Jahren steht’s „enge Kisten“ mit knappen Ergebnissen. Die Jungs vom Deich können richtig gut kicken und waren schon immer körperlich stark. Somit war dieser Test eine ausgesuchte Generalprobe vor dem Punktspielstart am nächsten Wochenende und erwies sich dann auch als der erwartete Härtetest.

Um es vorweg zu nehmen, das Spiel hätte auch 9:9 ausgehen können, denn das SVCN-Team von Trainer Martin Winkelmann und Mark Soodtmann dominierte in der 1.Halbzeit (Spielzeit 2 x 40 Minuten), liess dabei aber gleich mehrere Hochkaräter beinahe fahrlässig liegen oder scheiterte am gut aufgelegten BSV-Keeper. Bereits in der 2.Minute schepperte es erstmals am Barsbütteler Gebälk und auch in der Folge drückte der Gast mit Mann und Maus auf das BSV-Tor.

Mitte der ersten Hälfte wurden die Jungs vom BSV-Trainerduo Jan Zillken und Rico Baltruschat zunehmend griffiger in den Zweikämpfen und kamen dadurch immer besser in die Partie. Kurz vor der Halbzeitpause gelang dann schon mal bei den Aluminium-Treffern der Ausgleich, als Noyan (37.) und Tiago (40.) den Torerfolg knapp verfehlten und nur die Latte trafen.

Insgesamt war die 1:0 Gäste-Führung zur Halbzeit schmeichelhaft für die Hausherren. Die BSV-Trainer liessen sich für Durchgang 2 etwas einfallen, änderten ihre taktische Vorgehensweise und profitierten auch von der Breite in ihrem Kader.

VIDEO HIGHLIGHTS 1.Halbzeit
https://youtu.be/bzHG9Fwqkyk

Mit frischen Kräften und dem Schwung aus der Endphase der ersten Hälfte, begann das Team um BSV-Kapitän Malik die zweite Halbzeit mit neuem Elan. Die Zuschauer sollten nun ein ganz anderes Spiel sehen und für den BSV war es natürlich Wasser auf die Mühlen, als Lian bereits 3 Minuten nach Wiederanpfiff mit einem platzierten Fernschuss zum 1:1 traf und die in schwarz spielenden Rotweissen nur eine Minute später gar mit 2:1 in Führung gingen, als Jaydon den Ball aus kurzer Distanz mit dem Kopf über die Linie bugsierte.

Jetzt war Stimmung in der Bude, die BSV-Boys freuten sich mit Luftsprüngen und nahmen die positive Energie mit vollen Händen auf. Fortan waren die Gastgeber spielbestimmend und kombinierten sich, teilweise sehr schön anzusehen, von Torchance zu Torchance. In der 54.Minute dann wohl die spielentscheidende Sequenz. Ein Konterangriff der Gäste landete am Pfosten des BSV, und statt des 2:2-Ausgleichs gelang den Hausherren im direkten Gegenzug das 3:1 durch Nico.

Die BSV-Jungs wirkten jetzt frisch und hellwach, das zeigte auch ihr Blitzstart unmittelbar nach der letzten Trinkpause, als Jaydon eine gelungene Kombination mit Leo und Nico zum 4:1 abschliessen konnte. Mit zunehmender Spieldauer zeigte sich bei den Gästen langsam der Kräfteverschleiss, während der BSV für die letzten 10 Minuten nochmals vollständig durchwechseln konnte. Ohne Frage ein Vorteil.

Nach weiteren Toren von Nico, Hamza und Kayra stand am Ende ein klares 7:2 auf der nicht vorhandenen Anzeigetafel, aber jeder, der das Spiel gesehen hatte, stimmte zu, dass dieses Ergebnis um das ein und andere Tor zu hoch ausfiel. Die Gäste aus Curslack haben den BSV ordentlich gefordert und einige Baustellen aufgedeckt. Mit anderen Worten; ein super Testspielgegner !

VIDEO HIGHLIGHTS 2.Halbzeit
https://youtu.be/a9vK5g9NxdM

Wir bedanken uns bei Schiedsrichter Yannik Wilde für eine gute Spielleitung und unser Glückwunsch geht natürlich auch an das neue Trainer-Duo vom BSV, Jan Zillken und Rico Baltruschat, die in dieser neuen Konstellation auf der Trainerposition eine erfolgreiche Premiere feiern konnten!

BSV-Aufstellung:
TW :        Moritz
ABW:      Hamza, Tiago, Leo, Malik, Aaron, Jayden, Tom
ANG:       Jaydon, Nico, Kayra, Noyan, Lian, William

Es fehlten: Alexej, Jesse

BSV-Tore:
1:1 (43.)          Lian aus 14m ins rechte Eck nach schönem Solo und Pass von Noyan
2:1 (44.)          Jaydon im Nachsetzen per Kopf, nach Kopfball Malik an die Latte
3:1 (54.)          Nico aus kurzer Distanz nach Hereingabe von Jaydon
4:1 (61.)          Jaydon aus 1m, Leo legte uneigennützig vor dem SVCN Keeper quer
5:1 (65.)          Nico vergoldet aus kurzer Distanz feines Zuspiel von Aaron
6:1 (71.)          Hamza vollendet aus 5m nach zuvor schönem Zusammenspiel mit Nico
7:2 (75.)          Kayra per Strafstoss nach Foul an Hamza