post

Spannendes „SCALA-Pokalspiel“ gegen Teutonia 05 Ottensen

BSV verliert 5:6 n.N. (1:0, 1:1) und bleibt wohl dennoch im Wettbewerb

Der Hamburger Fußballverband hat den Pokalwettbewerb sowohl in der letzten als auch in der aktuellen Saison coronabedingt streichen müssen. Auf Initiative des SC Alstertal-Langenhorn (SCALA) hatten sich für den 2009er Jahrgang über 40 Teams für einen „Ersatzwettbewerb“ gemeldet. In der 1.Runde dieses SCALA-Pokalwettbewerbs hatte die 1.Mannschaft ein Freilos und für die 2.Runde wurde dem BSV-Team ein Heimspiel gegen die Teutonen aus Ottensen zugelost.

Unter der Leitung von Schiedsrichter Linus Advani entwickelte sich auf dem Barsbütteler Kunstrasen ein spannendes Match, in dem beide Teams mit einer stabilen Defensive überzeugen konnten. Der BSV hatte in den 2 x 35 Minuten ein optisches Übergewicht und auch die besseren Torchancen, aber die Teutonen lauerten auf ihre Möglichkeiten und hatten in der Schlußphase das Momentum auf ihrer Seite.

In der 9.Minute setzte Malik aus 14m einen wuchtigen Schuss auf’s Tor, den der Gästekeeper nicht festhalten konnte. Kayra war zur Stelle und verwandelte den Abpraller zur 1:0 Führung.

Der BSV hatte das Spiel weitestgehend im Griff. Die gut-organisierte Hintermannschaft mit den starken Ari und Tom im Zentrum fing viele Bälle frühzeitig ab und auf den Aussen hielten Leo, Oli und Alex ihre Seite meistens dicht und sorgten offensiv für Breite im Spiel. Das 1:0 zur Pause ging in Ordnung.


Die Jungs um BSV-Kapitän Malik kamen mit Schwung aus der Halbzeit und wollten unbedingt den zweiten Treffer. Angetrieben von ihrem Käpt’n, bei dem jede Aktion Hand & Fuß hatte, erspielte sich der Barsbütteler Nachwuchs in den ersten 15 Minuten nach der Pause eine Reihe guter Torgelegenheiten, die beste davon durch einen Strafstoss. Allein der starke Teutonen-Torwart verhinderte in dieser Phase einen höheren Rückstand seiner Mannschaft.

Den Zuschauern drängte sich mehr und mehr die alte Fußballweisheit ins Gedächtnis:“Wer seine Chancen nicht nutzt, den bestraft der Gegner“. Genau das passierte in der 55.Minute, als der aufmerksame Mittelstürmer der Gäste ein Kommunikationsproblem in der BSV-Abwehr zum 1:1 nutzen konnte.

Die Pokalatmosphäre fing zunehmend an, sich zu entfalten, der Fanblock der Gäste skandierte jetzt „Teutonia, Teutonia“ und die Jungs aus Ottensen hatten nun Oberwasser und drängten auf den Siegtreffer. Doch der BSV hielt das Unentschieden und erzwang ein packendes 9m-Schiessen, welches ebenfalls in die Verlängerung ging.

Beide Teams konnten von ihren ersten 5 Strafstößen jeweils 3 verwandeln. Nun ging es im 1 gegen 1 bis zur Entscheidung. Die Teutonen legten vor und Jesse behielt die Nerven und glich zum 4:4 aus. Anschliessend war der Gast erneut erfolgreich und auf Seiten des BSV übernahm Lian die Verantwortung und setzte seinen Schuss an den Pfosten.

Ein tolles Spiel endete mit Riesenjubel bei den Teutonia-Spielern und hängenden Köpfen bei den Barsbütteler Jungs. So ist Fußball !…Wir gratulieren der Mannschaft von Teutonia-Trainer Andreas Songin, in diesem Spiel vertreten von Ato Blankson, zum Einzug in die nächste Runde !


Und auch die BSV-Boys haben durch die denkbar knappe Niederlage noch ein Hintertürchen im Regelwerk weit aufgestoßen und sich damit die Chance auf den Einzug ins Achtelfinale erhalten.

Von den nachfolgenden 10 Spielen der 2.Runde qualifizieren sich die 10 Sieger, dazu kommt noch ein Freilos für den VfL Pinneberg.

2.Runde SCALA-Pokal

Eilbek 1.D  – SC Alstertal-Langenhorn 1.D
Billstedt Horn – Altona / Sasel
UH Adler  – Altenwerder / Rahlstedt
Eintracht Norderstedt  – BU
BSV  –  Teutonia 05
VW 2.D  –  TuS Berne
Haseldorf  –  FC Süderelbe
Paloma  –  GW Harburg
Sternschanze – Niendorfer TSV
Bergedorf – HEBC

 

Freilos: VfL Pinneberg

Insgesamt sind damit 11 Mannschaften für das Achtelfinale qualifiziert.

Die fehlenden 5 Startplätze werden von „Lucky Loosern“ besetzt und das sind nach den „SCALA-Regeln“ jene Teams mit den knappsten Niederlagen in Runde 2.

Es bleibt also spannend. Spätestens wenn die 3.Runde in Kürze ausgelost wird, werden wir wissen, ob wir noch im Rennen sind.

BSV-Aufstellung:
TW :      Moritz
ABW:      Alexander, Ari, Leo, Oliver, Tom
ANG:      Jaydon, Jesse, Kayra, Lian, Malik

Es fehlten: Aaron, Jayden, Nico, Tiago, William

BSV-Tore:
1:0 (9.)             Kayra staubt ab, nach Malik’s Schuss aus 14m

9m Schiessen
1:1       Malik
2:2       Ari
3:3       Moritz
4:4       Jesse

Horst‘ BSV-Spieler des Spiels:

Nr. 19 (Malik)

post

Erfolgreicher Start ins Jahr 2022

BSV gewinnt Heimspiel auf 11er Feld gegen SVNA mit 9:2 (4:2) 

Für das erste Testspiel im neuen Jahr trafen sich die Jungs aus Barsbüttel und Nettelnburg/Allermöhe bei bestem Fußballwetter auf dem BSV-Kunstrasen. Der Gast ist kurzfristig eingesprungen, nachdem zuvor der SV Eichede seinen Besuch absagen musste. Herzlichen Dank dafür.

Das Team von SVNA-Trainer Mirko Benthin reiste mit exakt 11 Spielern an und musste bereits in der Anfangsphase der Partie einen Spieler verletzt vom Feld nehmen. Die BSV-Trainer reagierten sofort und „verliehen“ kurzerhand Oli (1.Hz.) und Alex (2.Hz.) als Verstärkung. Beide fügten sich klasse ins Spiel ihrer neuen Mitspieler ein und hatten augenscheinlich auch Spaß an diesem spontanen Rollentausch. Sehr sportliche Aktion!

Der BSV liess den Ball durch alle Mannschaftsteile laufen und kombinierte anfangs ansehnlich, ohne dabei zu klaren Chancen zu kommen. Bei den ersten beiden BSV-Treffern musste der Gast dann auch ordentlich mithelfen, aber die Barsbütteler Jungs revanchierten sich beim zwischenzeitlichen 1:1, und gaben den SVNA-Angreifern gastfreundlichen Raum zum Kombinieren. Alles sehr freundschaftlich.

In der 22.Minute hebelte Aaron, der jetzt auf der 10 spielte, die gegnerische Abseitsfalle mit einem Sahne-Steilpass auf Jaydon aus, der aus halblinker Position alleine auf den SVNA-Keeper zu dribbeln und den Angriff zum 3:1 erfolgreich vollenden konnte. Das BSV-Mittelfeld wusste insgesamt zu gefallen. Nico und Malik überzeugten bei ihren Zweikämpfen und vor allem im taktischen Verhalten und als ballverteilende Schaltzentrale.

Der Gast kam nach einem Ballgewinn an der Mittellinie noch mal auf 2:3 (35.) heran, aber noch vor der Pause stellte der BSV den alten 2-Tore-Vorsprung wieder her, als Nico einen Freistoss, nach unerlaubtem Rückspiel, verwandeln konnte. 4:2. Halbzeit.

In der 2.Hälfte wechselte der BSV den Torwart. Jayden hütete fortan den Kasten, hatte einige Bälle zu parieren und machte seine Sache gut. Überhaupt war es ein erfrischender Vortrag von den Gästen, die stets ihr Glück in der Offensive suchten, wenn auch in Halbzeit 2 ohne zählbaren Erfolg.

Den nächsten Treffer markierte Nico, der mit feiner Technik den Ball am kurzen Pfosten über den herausstürmenden SVNA-Torwart zum 5:2 ins lange Eck chippen konnte. Weitere Treffer erzielten Malik, Moritz und Samuel, der heute ebenso wie Raik seine Premiere in der ersten Mannschaft feierte. Beide zeigten sich einsatzfreudig und haben es super gemacht.

Den Schlußpunkt zum 9:2 Endstand markierte Nico mit einem gekonnten Eins gegen Eins gegen den SVNA-Torwart, nachdem er zuvor mit einem „tödlichen Pass“ von Jaydon in Szene gesetzt wurde.

Nach 80 Minuten beendete der souveräne Schiedsrichte Joshua Lemke die Partie. Für das Team von BSV-Trainer Jan Zillken und Rico Baltruschat war es ein gelungener Auftakt ins Fußballjahr 2022.

https://youtu.be/ly_wyIKLTBQ

BSV-Aufstellung:

TW :        Moritz (1.Hz.), Jayden (2.Hz.)
ABW:      Aaron, Alexander, Ari, Leo, Tiago, Tom
MF:         Malik, Nico, Oliver, Raik
ANG:       Jaydon, Jesse, Moritz (2.Hz.), Samuel

Es fehlten: Kayra, Lian, William

BSV-Tore:

1:0 (08.)          Eigentor nach Pass von Nico
2:1 (11.)          Nico fängt einen Abschlag ab und hat beim Abschluss aus 18m etwas Glück
3:1 (23.)          Jaydon aus 12m nach Steilpass von Aaron
4:2 (37.)          Nico per Freistoss aus 8m
5:2 (52.)          Nico mit einem gechippten Ball aus 5m nach Einwurf von Jaydon
6:2 (64.)          Malik aus 10m nach Zuspiel von Aaron
7:2 (75.)          Moritz aus 14m nach Vorarbeit von Nico
8:2 (76.)          Samuel aus 9m ins lange Eck nach Pass von Nico
9:2 (78.)          Nico nach trickreichem 1:1 gegen den Keeper und tollem Pass von Jaydon

Horst‘ BSV-Spieler des Spiels:

Nr. 6 (Nico)

post

2009er Urgestein verlässt den BSV

Bennit Wilde sucht neue Herausforderung

2014 hatten Martin Westphal, heute Trainer der 2.D und Kathi Wilde die Idee eine 2009er Mannschaft beim Barsbütteler SV zu etablieren. Bennit war von der ersten Trainingseinheit mit dabei. Er durchlief alle Stationen von G bis D Jugend im Trikot des BSV. Teilweise war er in der 1. Mannschaft unterwegs , zählte aber doch in den letzten Jahren zum festen Stamm und Leistungsträger der 2. Mannschaft 2009er. Bei der Talentförderung des HSV nimmt Bennit schon seit mehreren Jahren Zusatztraining. Auch wurde er oft zu Trainingseinheiten und  Testspielen der 1.D eingeladen. Seit Herbst 2019 war Bennit Kapitän der 2.D des BSV ,und führte diese durch das Auf-und Ab in der schweren Coronazeit. Bennit zeigte immer Einsatz ohne sich zu schonen, und konnte mit seinen Toren dem Team zu Siegen verhelfen.

Nun sucht Bennit eine neue Herausforderung und wird künftig bei Vorwärts Wacker den Ball treten. Das gesamte Team der 2.D vom BSV wünscht ihm alles Gute für die Zukunft. Du bist immer ein gern gesehener Gast beim BSV und eine Tür steht immer offen für dich.

post

BSV 2.D patzt beim Heimspiel gegen Billstedt / Horn (0:2) 0:4

Red’s finden keine Mittel gegen überraschend spielstarke Billstedter.

Was war denn heute mit unseren Jungs los,  fragten sich Trainer und Fans nach dem 0:4 Schlusspfiff. Im Vorfeld war alles klar, und es gab nur ein Ziel. Bei eigenem Heimsieg als  alleiniger Tabellenführer in’s neue Jahr zu starten. Das war auch Thema bei der Taktikbesprechung. Zwar hatten die Red’s mit dem 12:0 Heimsieg gegen Billstedt/ Horn einen vermeintlichen Vorteil, aber mit zwei Siegen aus den letzten Punktspielen im Gepäck, waren diese nicht zu unterschätzen. Ein Blick auf den tiefen und recht unebenen Rasenplatz erzeugte auch keine Jubelstürme beim Trainerteam.

Wie zuletzt gerieten die Red’s auch heute in der Anfangsphase in Rückstand. Gleich in der 1. Spielminute stand es 0:1. Dabei zeigte auch unsere Abwehr um Modi und Ole überraschend Unsicherheiten. Während Ole schnell wieder Sicherheit bekam ,brauchte  Modi ca. 15 Minuten bis auch er im Spiel war.

Bennit wollte heute besonders glänzen, sollte es doch sein letztes Spiel im BSV Trikot sein. Doch auch für ihn war der selbst auferlegte Druck zu hoch , und ihm gelangen wenig gute Szenen. In der 17. Minute erkämpfte er sich einen Foulstrafstoss. Er überließ Devin die Ausführung , da der sich zuletzt treffsicher zeigte. Diesmal jedoch direkt in die Arme des Billstedt Keepers.

Der mögliche Ausgleich wäre vielleicht ein Wendepunkt für die Red’s gewesen das Spiel wieder an sich zu reißen.

Billstedt zeigte sich heute unerwartet spielstark. Kein Vergleich mit dem letzten Aufeinandertreffen. Mit der Nr. 12 hatten sie einen groß gewachsenen schnellen Spieler in ihren Reihen der unsere Abwehr immer wieder mit schnellen Vorstößen unter Druck brachte. Dabei konnte sich Mads oft mit guten Paraden zeigen.

In der 30. Minute dann mit dem Halbzeitpfiff das 0:2 durch einen schnellen Konter.

Zum Pausentee mahnte Trainer Martin Westphal sich an seine Vorgaben zu halten , und mit straffen Pässen und Fernschüssen schnell vor das gegnerische Tor  und zum Erfolg zu kommen.

Doch auch in Hälfte zwei änderte sich nicht viel im Spiel der Red’s. Billstedt machte das Spiel und der BSV konnte nur reagieren statt zu agieren. Auch die Wechsel brachten nicht viel. Armin und Elia hatten noch zwei drei gute Möglichkeiten , konnten jedoch nichts zählbares beisteuern.

In der 40. abermals ein Sturmlauf des Zwölfers von Billstedt mit der Folge des 0:3 für Billstedt/ Horn.

Zwei Minuten vor Spielende wurde Devin zum Pechvogel des Tages. Nach seinem verschossenen Strafstoß in der ersten Hälfte , köpfte er beim Abwehrversuch unhaltbar für Mads in das eigene Tor zum 0:4.

Enttäuscht kamen die Red’s vom Platz, zu wissen heute nicht alleiniger Tabellenführer zu sein.

Zum Abschluß wurde Bennit noch vom gesamten Team mit den besten Wünschen für seine Zukunft verabschiedet.  Als letzte Amtshandlung übergab Bennit seine Kapitänsbinde an Ole, was mit Applaus des gesamten Team’s quittiert wurde. Ole führt also die Red’s als Kapitän ab 2022 aufs Feld.

Fazit vom Spiel: Billstedt /Horn war heute den Red’s in allen Belangen überlegen. Ohne eigene zwingende Torchance war heute nichts zu holen. Bis auf Mads im Tor, der eine gute Leistung zeigte und noch schlimmeres verhinderte, blieb der Rest unter seinen Möglichkeiten. Vielleicht wurde Billstedt trotz Warnung unterschätzt, oder war der mentale Druck zu hoch heute unbedingt gewinnen zu wollen.

Die Red’s Überwintern auf Platz zwei der Tabelle , bevor es im Februar 2022 wieder auf Punktejagd geht.

Aufstellung:
TW :       Mads
ABW :    Modi, Ole
MF:         Henri, Bennit, Luis
ANG:       Devin, Sepher
Ersatz:    Armin, Elia, Jeppe, Noah, Timo

post

Harter Fight. Starkes Comeback !

4:2 (1:2) Heimsieg gegen Victoria Hamburg

Am 5.Spieltag waren die Jungs vom Hamburger Traditionsverein Victoria zu Gast in Barsbüttel. Den BSV plagten vor dem Spiel erhebliche Personalsorgen, dafür rückte der Restkader noch enger zusammen und zeigte eine klasse Mannschaftsleistung. Trotz 2-Tore-Rückstand gegen einen technisch-starken und zudem zeitweise rustikal zu Werke gehenden Gegner, kamen die BSV-Boys in eindrucksvoller Manier zurück !

Das Spiel begann denkbar ungünstig für den Gastgeber. Ein misslungener Seitenwechsel landete genau in der „gefährlichen Zone“, direkt vor den Füßen der Vicky-Offensive, die plötzlich ungestört auf BSV-Keeper Jayden zulaufen und mühelos zur 0:1 Führung vollenden konnte (2.). Das BSV-Team tat sich schwer, kam nicht recht ins spielerische Miteinander und wurde vom einsatzfreudigen Gegner wirksam gestört.

Ein Freistoß in der 12.Minute brachte beinahe trotzdem den Ausgleich, doch Jesse hatte Pech und traf mit seiner Direktabnahme nur die Querlatte. Kurze Zeit später klatsche es wieder am Gebälk, dieses Mal auf der anderen Seite. Vickys Innenverteidiger zog einen sehenswerten 30-Meter-Strahl auf’s Barsbütteler Gehäuse. Der Abpraller landete, wie frisch serviert, vor den Füßen seines lauernden Mittelstürmers, der ohne Mühe zum 0:2 einschieben konnte.

Wenig später fast das 0:3 nach einer gelungenen Kombination der Gäste. Das Victoria-Team von Trainer Davide Pedroso-Bussu begann stark und wusste insbesondere in den ersten 20 Minuten durch ihr hohes Laufvermögen und technisch-feines Spiel zu gefallen.

BSV-Coach Jan Zillken reagierte jetzt und änderte seine Grundformation. Das defensive Zentrum erhielt mehr Stabilität und in der Offensive wurde mit Nico frischer Wind eingewechselt. Es dauerte nicht lange, bis diese Umstellungen Wirkung zeigten.

In Minute 21 eroberte Jaydon den Ball mit einer gut-getimten Grätsche, spielte anschliessend einen gelungenen Doppelpass mit Kayra und zirkelte den Ball mit viel Gefühl über den herauslaufenden Vicky-Keeper. Nur noch 1:2.

Die Gangart des Gegners wurde jetzt zunehmend härter, aber die Hausherren liessen sich den Schneid nicht abkaufen. Bestes Beispiel: Nico, der nach einem rüden Einsteigen seines Gegenspielers auf die Zähne biss, weiterspielte und kurz darauf um ein Haar noch vor der Pause den Ausgleich erzielt hätte. Frag‘ den Vicky-Pfosten in der 28.Minute.

Es ging jetzt sowohl heiß als auch hin und her. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff stellte Victoria, nach einem Freistoß, beinahe den alten 2-Tore-Vorsprung wieder her, hätte BSV-Torwart Jayden nicht im Nachfassen die Situation gerade noch klären können. Halbzeit 1:2.

Der BSV kam gut rein in die zweite Hälfte und hatte durch William die erste Gelegenheit zum Ausgleich (33.). Kurz darauf war es dann soweit, nach starker Vorbereitung von Nico erzielte Jaydon im Nachsetzen das 2:2 (37.).

Der Gast stemmte sich jetzt gegen ein völliges Kippen der Partie. BSV-Trainer Jan Zillken war in dieser Phase am Spielfeldrand stark gefordert. „Bleibt bei euch“ instruierte er seine Jungs immer wieder und motivierte sie, sich nicht von der rustikalen Spielweise des Gegners anstecken zu lassen: „Bleibt stark, zieht euer Spiel durch“.

Und genau das tat die Mannschaft um Kapitän Aaron. Mit Selbstdisziplin und Mut arbeitete sie weiter am nächsten Torerfolg. In der 47.Minute war es dann soweit. Jaydon’s Freistoß aus 20m kam gefährlich in den Victoria-Torraum und flipperte einige Momente umher, bevor Kayra am schnellsten reagierte und den Ball hinter die Torlinie spitzelte. Spiel gedreht. 3:2 !

In der 53.Minute entschied Schiedsrichter Frank Gabbert auf 5-Minuten-Zeitstrafe gegen Victoria. Der BSV nutzte die Überzahl-Situation für die Entscheidung in diesem Spiel. Jaydon, der heute an allen 4 Barsbütteler Treffern beteiligt war, verlängerte den Ball mit Gefühl und Köpfchen auf Nico, der sich für seine mutige Leistung belohnte. 4:2.

Unmittelbar vor dem Schlußpfiff hätte der Gastgeber das Ergebnis, nach Foulspiel an Jaydon im Strafraum, per Neunmeter noch erhöhen können, doch Tiago scheiterte am starken Torwart der Victoria. Der Freude über diesen Erfolg tat das keinen Abbruch.

Das Spiel war sehr intensiv und mega-spannend. Dieser Sieg war hart erarbeitet und kostete einige blaue Flecken. Aber er fühlte sich richtig gut an und liess die Mannschaft mit einem Hochgefühl in die Weihnachtspause gehen. Klasse gemacht, Jungs !

https://www.youtube.com/watch?v=JPvwL2VoNds

BSV-Aufstellung:

TW :       Jayden
ABW:      Aaron, Leo, Lian, Tiago, William
ANG:       Jaydon, Jesse, Kayra, Nico

Mit dabei: Alex, Ari, Malik, Moritz, Oli, Tom

Es fehlte:  Alexej

BSV-Tore:

1:2 (21.)          Jaydon mit gefühlvollem Heber nach Doppelpass mit Kayra
2:2 (37.)          Jaydon im Nachsetzen aus kurzer Distanz nach Vorarbeit von Nico
3:2 (47.)          Kayra schaltet vor dem Tor am Schnellsten nach Freistoß von Jaydon
4:2 (58.)          Nico mit gekonntem Heber aus 12m, Vorarbeit Jaydon

Horst‘ BSV-Spieler des Spiels:
Nr. 3 (Jaydon)

post

Spiel gedreht. Auswärtssieg in Rahlstedt !

4:1 beim RSC lässt BSV auf Tabellenplatz 4 klettern

Am 4.Spieltag ging es für den Barsbütteler Nachwuchs nach Rahlstedt. Der BSV war von Beginn an auf einen „Dreier“ aus und agierte mit hohem Pressing auf das Rahlstedter Tor.

Dabei überzeugte die Mannschaft von BSV-Trainer Jan Zillken und Rico Baltruschat mit einer guten Ordnung, machte das Spiel immer wieder breit, um Lücken aufzureißen, und schob mit Aaron und Tom aus der zentralen Defensive an.

Die Gastgeber verteidigten tapfer ihr Zentrum und konnten sich auf ihren Torwart verlassen, der von den BSV-Angreifern, besonders in der ersten Hälfte, regelrecht „warmgeschossen“ wurde. Zudem lauerten die Jungs von RSC-Trainer Alexander Ilinich auf Kontergelegenheiten und davon gab es in der ersten Halbzeit genau eine. Und die war erfolgreich. Das 1:0 (9.) Billiardtor wurde vom jungen Schiedsrichter Oliver Günter Wetzel völlig zurecht anerkannt, zumindest lassen dass die Kamerabilder stark vermuten.

Keine Frage, die Führung war etwas schmeichelhaft für die Hausherren, aber die BSV-Boys liessen sich nicht aus der Ruhe bringen, blieben das ganze Spiel über erfreulich positiv und motivierend im Umgang miteinander und machten einfach immer weiter.

Die Belohnung gab es in der 16. Minute, als Lian den Ball endlich in das wie zugenagelt anmutende Rahlstedter Tor versenken konnte. Fünf Minuten später trat Tiago einen gefährlichen Eckball Richtung langer Pfosten, den Tom aus kurzer Distanz hinter die Linie bugsierte. 1:2. Bis zur Pause hatte der BSV weitere, gute Gelegenheiten, die Führung auszubauen, scheiterte aber zumeist am starken Rahlstedter Torhüter.

In der zweiten Halbzeit setzte sich das Spielgeschehen in ähnlicher Weise fort. Der BSV erspielte sich eine Reihe an guten Abschlußmöglichkeiten und traf auch noch 2 Mal. Lian profitierte in der 37. Minute von Kayra‘s Sahnepass und behielt anschliessend kühlen Kopf, als er die Kugel mit Bedacht ins lange Eck schob. Und auch Nico bedankte sich bei seinem Tor zum 1:4 bei Kayra, der heute als Vorbereiter tolle Szenen hatte.

Der Auswärts-Dreier war verdient und redlich erspielt. Für das Team um Kapitän Tom war es ein wertvoller Erfolg, der den BSV erstmals in dieser Saison auf einen Aufstiegsplatz vorrücken lässt.

https://www.youtube.com/watch?v=Z1omU32XFic

BSV-Aufstellung:
TW:        Jayden
ABW:      Aaron, Alexej, Leo, Nico, Tiago, Tom
ANG:       Jaydon, Jesse, Kayra, Lian, Malik

Mit dabei: Alex, Moritz, Oli, William

Es fehlte:  Ari

BSV-Tore:
1:1 (16.)          Lian aus 12m, zentrale Position nach Pass von Kayra
1:2 (21.)          Tom aus kurzer Distanz nach feiner Ecke von Tiago
1:3 (37.)          Lian aus 10m ins lange Eck nach Traumpass von Kayra
1:4 (52.)          Nico im Nachsetzen nach Vorarbeit von Kayra

Auch Horst war begeistert von dem positiven Team-Spirit und es kam für ihn nach Spielende gar nicht in die Tüte, da jemanden herauszuheben.
Horst‘ BSV-Spieler des Spiels:
Geschlossene Mannschaftsleistung!

post

BSV 2.D mit drittem Punktspielsieg in Folge ( 1:5 ) 1:11

Red’s gehen auch Auswärts beim Bramfelder SV auf Torejagd

Es scheint zu laufen im Moment bei den Red’s. Mit Blick auf die derzeitige Tabellensituation gab es für Trainer Martin Westphal und sein Team nur eine Aufgabe. Auswärts gewinnen und möglichst hoch, dennoch nicht kopflos anrennen.

Bei kaltem trockenem Wetter wurde das Spiel angepfiffen und die Red’s gingen gleich in den Angriff. Allein zehn Ecken in der Anfangsphase waren Anzeichen dafür. In der 2. Minute dann der kurze Dämpfer der Angriffsbemühungen. Langer Ball in Richtung Marcel’s Kasten. Beim herauslaufen rutscht er aus und kommt nicht mehr an den Ball. Der Bramfelder Käpitän bedankt sich mit dem 1:0.

Erinnerungen an unser letztes Treffen in 2018 wurden wach. Nach gefühlt zehn hundertprozentigen Chancen für die Red’s  ging es mit 2:0 für Bramfeld in die Pause.

Heute sollte es aber anders laufen. Schon in der 8. Minute der Ausgleich durch Devin.

Zehn Minuten später zeigte unser Kapitän Bennit seine Künste beim Freistoß. Er versenkte ihn direkt zum 1:2. Jetzt spielte der BSV auch mit sehenswerten Kombinationen. 24. Minute. Luis treibt den Ball über das Feld, passt zu Sepher,und der zu Henri. Mit seinem linken schießt er ein. 1:3.

Bramfeld versuchte sich mit zaghaften Angriffen etwas Luft zu verschaffen. Allerdings waren da noch Ole und Modi , unser Abwehrbollwerk, sowie Marcel, der keine Fehler im Tor mehr zuließ. Zwei mal hatte aber auch Marcel Glück und Unterstützung durch Latte und Pfosten.

Bis zur Pause konnte Devin , heute im Sturm aufgeboten, mit zwei Treffern den Halbzeitstand auf 1:5 stellen. Das war gleichzeitig sein erster Hattrick.

Zum Pausentee zeigte sich Trainer Martin Westphal zufrieden mit dem Verlauf des Spiels. Für die zweite Hälfte gab er den Jungs die Aufgabe jetzt nicht Kopflos anzurennen, sondern kontrolliert auf Gelegenheiten zu warten und etwas für die Tordifferenz zu tun. „ Am liebsten würde ich die 12 sehen zum Abpfiff“ meinte er.

Zur zweiten Hälfte wurde gewechselt. Für Bennit , Henri und Devin kamen Puya, Noah und Armin aufs Feld.

Gleich in der 32. Minute konnte Sepher seine Top Leistung mit dem 1:6 krönen. Fünf Minuten später Bennit mit dem 1:7.

Bramfeld hatte nichts entgegen zusetzen und wirkte unorganisiert, was die Red’s zum Tore schießen einlud. Und die nahmen es gern an. Als nächster nutzte Armin seine Chance zum 1:8. Sepher markierte das 1:9 und Bennit das 1:10. Jetzt war es zweistellig , aber da stand ja noch die Forderung des Trainers im Raum. Die Zwölf sollte am Ende stehen. Sepher zog heute mit Devin gleich und konnte mit dem 1:11 auch seinen ersten Hattrick fest machen. In den letzten neun Minuten fieberten alle BSVer dem zwölften Tor entgegen. Auch die Jungs an der Seitenlinie feuerten ihre Kameraden lautstark an. Es sollte aber beim 1:11 bleiben.

Fazit vom Spiel: Alles in allem zeigten die Red’s ein couragiertes Spiel mit vielen Torszenen und heraus gespielten Treffern. Wie wichtig die elf Tore waren zeigte sich nach dem Spiel von Veddel United, die ihrerseits mit 9:2 gewonnen hatten und jetzt mit den Red’s Punkt- und Torgleich die Staffeltabelle anführen. Spieler des Tages war heute Sepher , der wie auch in den letzten Spielen immer wichtiger für das Team wird. Nicht zuletzt wegen seiner bislang sechs Tore.

Am 18.12. geht’s mit einem Heimspiel weiter. Dann sind die Jungs aus Billstedt/ Horn zu Gast. Bislang sieht da die Bilanz der letzten Spiele die Red’s im Vorteil, aber auch Billstedt hat schon zwei Siege auf dem Konto in der Staffel und dürfen nicht unterschätzt werden.

Aufstellung:
TW:   Marcel
ABW : Modi , Ole
MF:   Bennit, Sepher, Henri, Armin, Puya
ANG:  Luis, Devin, Noah

Tore:  Sepher 3, Devin 3, Bennit 3, Henri , Armin

post

Alles Gute Hamza und Noyan !

Die 1.D-Jugend hat am Mittwoch ihre Mitspieler Hamza und Noyan verabschiedet. Beide wechselten im Sommer letzten Jahres zum Barsbütteler SV und bei beiden haben jeweils persönliche Gründe für ein Ende ihrer Zeit im BSV-Trikot gesorgt.

Die BSV-Trainer Jan Zillken und Rico Baltruschat zeigten großes Verständnis und unterstrichen ihre Wertschätzung für die gemeinsame Zeit. „Hamza und Noyan sind super Jungs und haben durch ihre individuelle Klasse tolle Akzente gesetzt. Wir freuen uns, dass wir sie eine Weile bei uns hatten und sie sich in Barsbüttel zu Auswahlspielern für den DFB und den HFV weiterentwickeln konnten“.

Ihren größten Erfolg mit der BSV-Mannschaft feierten Noyan und Hamza mit dem Gewinn der Bezirksliga-Staffelmeisterschaft im September dieses Jahres.

Für die Zukunft wünscht die BSV-Familie beiden Jungs viel Erfolg und vor allem viel Zufriedenheit und Freude bei ihren nächsten Stationen und bei der Ausübung ihrer Leidenschaft; dem Kicken !

post

Winter-Kick auf 11er Feld

BSV gewinnt Testspiel gegen FC Elmshorn/Lieth mit 3:0 (3:0)

Bei winterlichen Temperaturen, samt leichten Schneefall, trafen sich die Jungs aus Barsbüttel am Sonntag mit dem Team aus Elmshorn/Lieth, kurz FC Elli 09, auf dem BSV-Kunstrasen. Beiden Mannschaften ging es vor allem ums Sammeln von Erfahrungen auf dem großen Feld. Die Gäste spielten zum zweiten Mal 11er Feld, während es für die BSV-Boys bereits das 4.Mal war.

Alle hatten richtig Bock und das lag nicht nur an den für die Jungs immer noch aufregenden Abmessungen des großen Spielfeldes, zudem schneite es auch noch zu Spielbeginn und die jugendliche Neugier auf alles Spannende und Neue liess die Augen aller Spieler glänzen.

Die BSV-Mannschaft spielte erstmals mit Neuzugang Ari und auch für Alexander und Oliver war es erst das dritte Spiel im BSV-Trikot. Alle 3 hatten beim Freitagstraining ihre Ausrüstung erhalten und waren stolz und positiv aufgeregt vor dem Match. Klasse !

Das Team hatte von ihren Trainern einige Vorgaben bekommen. So spielte beinahe jeder Spieler auf 2-3 verschiedenen Positionen und auch die taktischen Grundformationen und Ausrichtungen änderten sich im Laufe der Partie mehrmals von Konter- und Umschaltspiel auf Pressing und Jagen. Mit anderen Worten, es wurde viel getestet, ganz im Sinne eines Testspiels !

Mit dem Gästetrainer Jürgen Hühnert wurde eine Spielzeit von 4 x 20 Minuten vereinbart. Unter Leitung des jungen Schiedsrichters Nico Leiding entwickelte sich ein interessantes Fußballspiel, bei dem der BSV zunächst auf Ballbesitz und Sicherung des eigenen Tores aus war.

Die erste knifflige Szene ereignete sich in der 13. Minute, als Kayra im Strafraum möglicherweise elfmeterreif zu Fall gebracht wurde, doch der umsichtige Unparteiische stand gut und entschied auf Eckball. Kurz darauf stand Kayra erneut im Mittelpunkt, als er aufmerksam eine zu kurz geratene „FC Elli“-Rückgabe erlaufen und den BSV mit 1:0 in Führung bringen konnte.

Im 2.Viertel agierte der Gastgeber forscher und störte den Gegner bereits bei der Spieleröffnung. Dadurch ergaben sich Ballgewinne einerseits frühzeitiger, anderseits war man aber auch anfälliger bei Kontergelegenheiten der Gäste. Die Medaille hat eben immer 2 Seiten.

Der BSV hatte jetzt mehr Torchancen. Aaron machte mit einem gut getimten Fernschuß aus nahezu 30m den Anfang. Normalerweise wäre es das 2:0 gewesen, aber der FC Elli-Torwart zeigte ein starkes Spiel und profitierte bei dieser Aktion auch von seiner Körpergröße. Die anschliessende Ecke ergab einen weiteren „Riesen“ für den BSV, als Ari aus kurzer Distanz leicht verzieht und nur 30 Sekunden später fischte der Gäste-Keeper einen 18m-Schlenzer von Kayra mit einer sensationellen Parade aus dem Torwinkel.

In den letzten Minuten vor der Halbzeit gab es für die Zuschauer noch mal einige Szenen, an denen sie sich aufwärmen konnten. Beinahe hätte der Gast einen Konter zum Ausgleich nutzen können, doch Oliver holte seinen Gegner im Vollsprint noch rechtzeitig ein und rettete mit einer gekonnten Grätsche (34). Im Gegenzug verfehlte Malik von der Strafraumgrenze nur knapp den linken Torwinkel.

Der BSV blieb jetzt dran, eroberte den Ball direkt nach der Spieleröffnung und ging durch Nico’s platzierten Schuss aus 20m ins rechte Eck mit 2:0 in Front (36.).  Und es kam noch besser für den Barsbütteler Nachwuchs; unmittelbar vor dem Pausenpfiff erhöhten die Gastgeber auf 3:0, als Nico einen „tödlichen Pass“ auf Malik spielte und dieser aus kurzer Distanz vollenden konnte.

Die Halbzeitpause wurde wegen ringsherum kalter Füße deutlich abgekürzt. Aus demselben Grund wurde nach Spielende auch das vereinbarte „lockere 11m Schiessen zum Ausklang“ ersatzlos gestrichen, es war einfach zu eisig. Warm wurde es den Akteuren dann aber wieder in Hälfte 2, der Ball lief gut durch die Reihen beider Teams. Zudem einte beide Mannschaften, dass sie ihre teils guten Torgelegenheiten nicht nutzen konnten und so endete der zweite Abschnitt folgerichtig torlos

Die BSV-Boys zeigten eine geschlossene Mannschaftsleistung und erspielten sich die Mehrzahl an Torgelegenheiten. Mit dem Endergebnis schaffte das Team zudem eine Punktlandung und widmete den Erfolg ihrem Trainer Rico, der an diesem Tag seinen 30. Geburtstag feierte. Und welches Geschenk konnte da passender sein, als ein 3:0 Sieg ?

Wir bedanken uns bei Schiedsrichter Nico Leiding für die souveräne Spielleitung, und dass ganz ohne Linienrichter. Stark !  Ein Dankeschön geht auch an unsere sehr sympathischen Gäste aus Elmshorn und Lieth für ihren Besuch und das sehr faire Fußballspiel. Müssen wir unbedingt wiederholen !

BSV-Aufstellung:
TW :   Jayden, Marcel
ABW: Alexander, Leo, Tiago, William
MF:    Aaron, Ari, Jesse, Malik, Moritz, Oliver
ANG: Kayra, Nico

Es fehlten: Alexej, Jaydon, Lian, Tom

BSV-Tore :
1:0 (15.)          Kayra erläuft eine zu kurz geratene Rückgabe und verwandelt aus 8m
2:0 (36.)          Nico aus 20m nach Zuspiel von Aaron
3:0 (38.)          Malik aus 8m nach schönem Pass in die Schnittstelle von Nico

Horst‘ BSV-Spieler des Spiels:
Nr. 11 (Leo)

https://www.youtube.com/watch?v=hSaoGeb3KAQ

post

Willkommen Alexander, Oliver und Ari !

BSV-Team begrüßt Neuzugänge !

Die 1.D-Jugend hat ihren Kader verstärkt. Mit Alexander und Oliver hat die Mannschaft ein Zwillings-Bruderpaar für sich gewinnen können, welches nicht nur äusserlich kaum zu unterscheiden ist. Beide sind beeindruckend flink auf den Beinen und bestechen durch ihr hohes Maß an Einsatzfreude. Alex und Oli sind vom Rahlstedter SC nach Barsbüttel gewechselt und haben durch ihre freundliche und aufmerksame Art schnell die Herzen ihrer Mitspieler und Trainer erobert.

Das gleiche gilt auch für Ari, der vom SC Vier-und Marschlande zu den Barsbütteler Schwänen gewechselt ist. Ari hatte zuletzt für die 2008er des SC V.M. die Stiefel geschnürt und bringt bereits 11er Feld-Erfahrung mit. Zudem ist sein Talent bereits dem DFB ins Auge gefallen, bei dem er als Auswahlspieler im Stützpunkt Allermöhe zusätzlich gefördert wird.

Die BSV-Trainer Jan Zillken und Rico Baltruschat sind begeistert von der offenen und positiven Art ihrer neuen Spieler und freuen sich über die Verstärkungen. Und dass nicht nur mit Blick auf die kommende U14-Saison, denn alle 3 Spieler sind bereits zum 1.1.2022 auch für Pflichtspiele spielberechtigt und werden der Mannschaft in der laufenden Saison helfen können, das Saisonziel – Aufstieg in die Landesliga – zu erreichen.

Wir wünschen den 3 Jungs einen guten Start, viel Freude und Erfolg mit ihrem neuen Team !