post

Derbysieg !

BSV gewinnt rassigen Vergleich mit der SG Glinde/Reinbek 1:0 (0:0)

Bei bestem Fußballwetter trafen sich die Jungs aus Barsbüttel, Glinde und Reinbek nach fast genau 2 Jahren mal wieder auf dem grünen Rasen, und der Derbycharakter war in diesem Spiel nicht zu übersehen. Für beide Teams war dieses Match mehr als nur ein Testspiel, dass merkte man sowohl am Geschehen auf dem Spielfeld als auch an der Seitenlinie.

Die SG Glinde/Reinbek war von Beginn an auf die Sicherung des eigenen Tores und auf Konterfußball eingestellt. Der BSV konnte in Ballbesitz ungestört bis zur Mittellinie agieren, und versuchte im Spielaufbau durch die Mitte aber insbesondere auch durch gute, öffnende Seitenwechsel durch Nico und Noyan Löcher in den engmaschigen Abwehrverbund der SG zu reißen.

Der BSV hatte durch die taktische Konstellation deutlich mehr Ballbesitz und Spielanteile, doch die Torgefährlichkeit hielt sich in Grenzen. Die Distanzschüsse der BSV-Boys verfehlten entweder knapp das Tor oder waren eine sichere Beute für den starken Torwart der SG. Die beiden besten Torgelegenheiten vor der Halbzeit hatten Lian und Kayra, die jeweils aus der Nahdistanz das Tor knapp verfehlten, bzw. am gut aufgelegten Keeper der SG scheiterten.

Der Gast aus Glinde/Reinbek hatte in der 9.Minute die erste Großchance im Spiel, als ein Freistoß aus 10m von BSV-Keeper Moritz gerade noch an die Latte gelenkt werden konnte, und der nachfolgende 2.Ball von Nico im langen Eck auf der Linie geklärt wurde. Da wäre die Taktik der SG-Trainer Ugur Tanriver und Jörn Wokel beinahe schon aufgegangen. Kurz vor der Halbzeit lud dann der Barsbütteler Torwart den Gast noch zu einer „100%igen“ ein, als seine zu kurz geratene Spieleröffnung vom SG-Stürmer abgefangen werden konnte, und dessen Abschluss von Aaron gerade noch von der Linie gekratzt wurde.

Die Jungs von BSV-Trainer Jan Zillken entwickelten gegen Ende der 1.Halbzeit zunehmend mehr Lösungsmöglichkeiten, um sich durch die engen Räume zu kombinieren. Insbesondere Tiago hatte mit seinen Pässen durch die Schnittstellen ein feines Füßchen mitgebracht. Kurz vor der Pause dann allerdings der Schocker des Spiels. Nach einem fairen Zweikampf fiel Tiago derart unglücklich auf die Seite, dass er sich dabei einen Armbruch zuzog.

Die ganze BSV-Familie wünscht Tiago auch an dieser Stelle nochmals gute Besserung und eine schnelle Genesung! Tiago’s Mannschaft hatte in der Halbzeitpause mit diesem Ereignis sichtlich zu kämpfen, und war gedanklich bei ihrem Freund und Mitspieler. Der Spirit in dieser Mannschaft führte dann zu dem festen Vorhaben, für Tiago weiterzuspielen und ihn mit einem Erfolg im Derby aufmuntern zu können.

In der zweiten Halbzeit sahen die Zaungäste ein anderes Spiel und das lag vor allem am Gast aus Glinde/Reinbek. Die SG gab ihre Kontertaktik auf und presste nun frühzeitig. Die schnellen Außenstürmer und die spiel- und körperlich starke Zentrale der SG hatten somit deutlich mehr Ballkontakte als im ersten Spielabschnitt und es entwickelte sich ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Auf Seiten des BSV waren insbesondere Teo, Tom und Kayra jetzt körperlich mega-präsent und rissen ihre Mannschaft mit ihrem leidenschaftlichen Einsatz förmlich mit.

In der 33.Minute verfehlte ein Kopfball nach einer gefährlichen Ecke der SG nur knapp das Tor, im Gegenzug hatte dann Malik die Chance zur BSV-Führung, jedoch war der Winkel etwas zu spitz. Es ging nun hin und her, beide Mannschaften zeigten ihre Stärken beim Kombinieren, wobei es natürlich auch in den Zweikämpfen jederzeit derbymäßig „hart aber fair“ zur Sache ging.

In der 40.Minute fiel das Tor des Tages. Teo krönte seine erneut starke Leistung mit einer Doppelaktion. Zunächst blockte er einen Schuss der SG an der eigenen Strafraumgrenze und schaltete nach Ballgewinn blitzschnell um. Teo trieb den Ball bis zur Mittellinie und brachte dann mit seinem messerscharfen Steilpass Jesse in Szene. Jesse nahm das Tempo des Balles mit und hämmerte die Kugel aus 10m unter die Latte zum vielumjubelten 1:0 für sein Team.

Das Spiel nahm jetzt weiter an Fahrt auf, nur eine Minute später lässt der BSV die Großchance zur 2-Tore-Führung liegen, als Malik superschnell reagiert und einen indirekten Freistoß wegen Nichtbeachtung der Rückpassregel auf Jesse auflegt, der frei aus 3m am langen Eck vorbeischießt. Im Gegenzug beinahe der Ausgleich, nachdem ein schön-vorgetragener Gästeangriff von BSV-Keeper Jayden gerade noch an die Latte gelenkt werden konnte, und der Ball anschließend an den Pfosten sprang, bevor er in den Händen des Barsbütteler Goalies landete.

Dieser Bericht würde schlicht zu lang werden, würde man alle guten Szenen der 2. Halbzeit aufschreiben. Es war insgesamt ein intensives, rassiges und richtig spannendes Derby auf einem technisch und taktisch guten Niveau mit viel Emotionen auf beiden Seiten. Der junge Schiedsrichter Justus Leonard Handy hatte es nicht gerade leicht, umso bemerkenswerter die Leistung des jungen Mannes, der keine klare oder gar spielentscheidende Fehlentscheidung traf und sich in seiner Spielleitung auch nicht von einigen Unruhen am Spielfeldrand beirren ließ. Hut ab!


Der Jubel nach dem Schlusspfiff war riesig im BSV-Lager. Das Torschussverhältnis von 20:10 sprach zwar für den BSV, die Anzahl der Großchancen war allerdings ausgeglichen, so dass ein Unentschieden durchaus dem Spielverlauf entsprochen hätte.

Dieser knappe Erfolg der BSV-Boys war vor allem ein Erfolg für den Mannschaftsgeist und das ist besonders erfreulich für dieses noch sehr neue Team. Der tolle Spirit war auch nach dem Schlusspfiff sofort wieder präsent, als Tiago aus dem Krankenhaus anrief, weil er unbedingt wissen wollte, ob seine Jungs das Spiel gewinnen konnten. Toller, tapferer Junge, komm‘ schnell zurück Tiago!

BSV-Aufstellung:

TW: Moritz (1.Hz.), Jayden (2.Hz.)
ABW: Aaron, Leo, Nico, Noyan, Teo, Tom, Tiago
ANG: Alexej, Jesse, Kayra, Lian, Malik, Moritz

Es fehlte: keiner

Goldenes BSV-Tor:
1:0 (40.) Jesse nach Steilpass von Teo

 

post

Die Serie lebt !

3.D surft nach 4:2 in Dassendorf weiter auf der Erfolgswelle

Unser heutiges Freundschaftsspiel ist ein Auswärtsspiel beim TUS Dassendorf. Wiedermal haben die Jungs Glück mit dem Wetter. Es ist zwar bereits etwas herbstlich, jedoch scheint die Sonne. Zum ersten Mal können auch wieder Zuschauer ins Stadion gelassen werden. Daher gibt es auch keinen Livestream bei YouTube. Aufgrund erheblicher Ausfälle spielt unsere Mannschaft heute ohne Ersatzbank mit folgender Aufstellung:
1 Luca (Tor)
8 Arwin
9 Nils
6 Leo A.
14 Abed
12 Noah
10 Max
2 Leo B.
Trainer: Norman
Co-Trainer: Muharrem
Mannschaftskapitän: Nils und Max
Das Spiel beginnt Abwechslungsreich. Wie so oft ist der Spielbeginn sehr aufgeregt und hektisch. Es entstehen viele Fehlpässe und Missverständnisse. Beide Mannschaften müssen erst ins Spiel finden.
In der 7. Minute wurde ein toller Angriff von Dassendorf abgewehrt. Die Abwehr um Torwart Luca leistet wieder grandiose Arbeit. Abed bringt sich wie immer kraftvoll und kommunikativ ein. Max teilt sich mit Torwart Luca die Abstöße und ist auch für die Freistöße und Ecken zur Stelle.
Kurze Zeit später gelingt ein hervorragend herausgespielter Angriff von Arwin über rechts. Eine erste Duftmarke ist gesetzt. Die ersten 10 Minuten sind rum und so langsam entsteht wieder Passspiel.
Dassendorf gewinnt wieder mehr Spielanteile und kann unsere Abwehr zu zwei Ecken zwingen. Glücklicherweise bleiben diese ohne Erfolg.
Auch in diesem Spiel wird wohl wieder falsch eingeworfen. Hoffentlich artet das nicht wieder so aus wie beim letzten Heimspiel. Zum Glück ist es unseren Jungs in diesem Spiel noch nicht passiert. Ein erstes Einwurf-Training hat es in der letzten Woche bereits gegeben.
Aus dem Spielverlauf heraus können unsere Jungs einen weiteren Angriff in der 15 Spielminute über die rechte Seite starten. Ein erneuter Schuss von Arwin geht leider am Tor vorbei. Da der Ball abgefälscht war kommt es zur Ecke, die von Max geschossen wird. Auch diese bleibt leider ohne Erfolg, jedoch können unsere Jungs in Ballbesitz bleiben und das Spiel weiter bestimmen.
Die Taktik der Trainer scheint wieder mal aufzugehen. Hoffentlich halten die Spieler auch die Kraft und die Konzentration über die gesamte Länge des Spiels. Schließlich gibt es heute keine Ersatzspieler.
Plötzlich kommt Dassenorf in Ballbesitz und kann einen großartigen Schuss auf unser Tor abgeben, der von Torwart Luca grandios gehalten wird. Ein weiter Abschlag von Max auf Leo A., dieser legt sich den Ball auf den rechten Fuß und verwandelt zum 1:0 ins linke obere Eck.
0:1
Großartig! Ein toll herausgespielt der Angriff kann mit hoher Geschwindigkeit zügig und schnell abgeschlossen werden! Das wird sicher auch die Trainer freuen. Lange Zeit sind solche Spielzüge nicht möglich gewesen oder im Keim erstickt. Inzwischen kann man bei der Mannschaft eine großartige Weiterentwicklung entdecken.
Später wird ein Angreifer von Dassendorf durch unsere Abwehr im Strafraum gefault, so dass es zu einem Strafstoß kommt. Der Schiedsrichter ist sich seiner Entscheidung sicher und aus der Video Schiedsrichter kann in der Zeitlupe das Foul bestätigen. „ Du hattest keine Chance an den Ball zu kommen!“ kommentierte der Schiedsrichter deutlich.
Der Strafstoß kann unten links zum Ausgleich verwandelt werden.
1:1
Im späteren Interview mit Abwehrspieler Abed stellt er klar, dass er nur auf Körperkontakt gespielt habe, was dem Schiedsrichter wohl zu doll war. Er hält den Strafstoß für völlig ungerechtfertigt und würde sich diesen gerne in Ruhe in der Zeitlupe anschauen wollen.
Noch 5 Minuten in der ersten Halbzeit. In der 27 Minuten gelingt ein toller Angriff wieder über die linke Seite. Leo (A.)  kann den Ball jedoch mit seinem rechten starken Fuß nur an die Latte schießen. Der Ball prallt ab zu Arwin, der wiederum erneut zu Leo passt, so dass dieser seine zweite Chance zum 2:1 verwandelt.
1:2
Gleich nach dem Wiederanstoß erkämpfen sich unsere Jungs den Ball zurück. Es gelingen mehrere Pässe im Mittelfeld, so dass der Ball zu Max gelangt, der von der Strafraumgrenze einfach mal abzieht. 1:3
Halbzeit
Und weiter geht’s. Der erste Angriff von Dassendorf kann abgewehrt werden. Ein weiterer Abschlag von Luca auf Leo kann nur knapp als weiteres Führungstor verhindert werden. Beinahe hätten wir schon das 1:4. Ecke für den BSV von links, geschossen durch Max, Klasse geschossen und großartig durch den gegnerischen Torwart weggefaustet.
Nach wie vor hat das Spiel viel Energie und ein hoher Fernschuss durch Nils geht nur knapp am oberen Winkel vorbei.
In der 41. erkämpfen sich die BSVler eine Ecke. Diese landet eher an der Strafraumgrenze, an der Nils frei zum Schuss kommt. Großartig geschossen aber leider wieder vorbei. Kurze Zeit später ähnliche Situation, jedoch ein Schuss von Arwin.
Jetzt kommen die Chancen aber im Sekundentakt. Kaum hat die gegnerische Mannschaft den Ball, erkämpft sich Leo B. den Ball. Fernschuß! Auch zur Ecke geklärt.
Danach Ecke von rechts auf Noah, schade, wieder vorbei. Nach dieser Flut von Angriffen gelingt Dassendorf mal wieder ein Angriff. Nach einer Flanke von rechts ist der Stürmer jedoch etwas zu motiviert und der Schiedsrichter pfeift das hohe Bein in der Nähe des Kopfes unseres Abwehrspielers zum Freistoß ab. Freistoß für den BSV im eigenen Strafraum. Leider rutscht der Ball ins Seiten aus, so dass Dassendorf den Einwurf bekommt. -Und der nächste falsche Einwurf.-
Nicht nur unsere Jungs müssen Einwürfe dringend trainieren. Mit Dassendorf ist dies schon unsere zweite gegnerische Mannschaft, die ebenso ein erhebliches Einwurfproblem bekämpfen muss. In der D – Jugend sind auch die Schiedsrichter angehalten etwas deutlicher durch zu greifen.
Die letzten 10 Minuten sind angebrochen. Toller Angriff über die rechte Seite durch einen Alleingang von Max der im letzten Ment noch abzieht. Dieser Schuss wird großartig durch den gegnerischen Torwart gehalten. Die nächste Ecke für Barsbüttel folgt. Wieder Max von rechts, leider ohne Erfolg. Das spiel ist spannend aber unser BSV führt noch immer mit zwei Toren Vorsprung.
Die Schlussphase wird wieder hektisch. Ein Angriff durch den BSV kann ebenso abgewehrt werden wie ein Konter durch Dassendorf.
Ein Fernschuss durch Dassendorf aus dem Mittelfeld kann durch eine hohe Bogenlampe über Torwart Luca hinweg ins Tor zum 2:3 verwandelt werden.
2:3
Nach dem Anstoß können unsere Jungs den Ballbesitz nicht halten und Dassendorf gelingt es den Druck so hoch zu halten, dass zwei Ecken erzwungen werden. Inzwischen ist unsere Abwehr aber auch Drucksituationen gewöhnt, so dass Dassendorf die beiden Ecken ebenfalls nicht in Punkte umwandeln kann.
Die letzte Minute läuft. Es bleibt sehr spannend und zwischenzeitlich auch sehr hektisch. Erstaunlicherweise zeigt der Schiedsrichter an, dass es 1 Minute Nachspielzeit gibt.
Weiter Abstoß von Luca. Der Ball tickt einmal auf und erreicht Leo A. Dieser kann den Ball an dem viel zu weit draußen stehen den gegnerischen Torwart vorbei zum 2:4 schlenzen. Das ist auch gleichzeitig der Schlussstand.
2:4
Aus, aus, aus! Die 3. D des BSV ist auch im 4. Spiel in Folge ungeschlagen! Ein großartiges Spiel geht für unsere Jungs erfolgreich zu Ende. Diese kleine Serie haben sie sich verdient. Nach monatelangen, ja gefühlt sogar jahrelangen, Niederlagen in Folge ist es schön mit anzusehen, dass diese Mannschaft, die sich überwiegend durch Zusammenhalt, Mannschaftsgeist und „niemals aufgeben“ auszeichnet, endlich auch in Folge ungeschlagen bleibt.
Habt Ihr Euch verdient, Jungs! Weiter so!
post

TSV Glinde – BSV 3:1 (0:1)

„Reds“ kommen trotz bester Saisonleistung nicht auf die Erfolgsspur

Nach dem 5:3 Erfolg gegen Wandsetal stand letzten Samstag mit der 3.D des TSV Glinde ein echter Gradmesser für unsere Jungs auf dem Programm. Der TSV hatte bei den bisherigen Testspielen, bis auf eine knappe Niederlage, allesamt hohe Siege einfahren können.
Leider kamen wieder vier Absagen, unter anderem von Mads und Marcel, beide gesetzte Keeper, sowie Lukas, Mathis und Adit. Das Trainerteam Westphal/ Wilde musste also improvisieren. Um genügend frische Kräfte auf das Feld zubringen, half Jayden aus der 1.D im Tor aus.

Um 16:30 Uhr wurde das Spiel angepfiffen. In den ersten 20 Minuten neutralisierten sich beide Teams nahezu. Der BSV zeigte eine gute Ordnung und ging aggressiv in die Zweikämpfe. Die Abwehr um William, Devin und Timo stand sicher und ließ keine Gefahr für das BSV Tor zu.

Es dauerte bis zur 20.Minute, bis der BSV das erste Achtungszeichen setzte. Unser Bomber Elia, frei vor dem Tor, konnte dem Ball nicht die richtige Richtung geben und verzog knapp.
Nur zwei Minuten später bediente Elia Modi an der Strafraumgrenze. Mit einem Kullerball trudelte dann Modi’s Schuss ins Glinder Tor. 0:1.

Bis zur Pause drückte der BSV weiter auf das Tor der sichtbar geschockten und siegverwöhnten Glinder Jungs. Doch sollte es beim verdienten 0:1 zur Pause bleiben.
Angenehm überrascht von der starken Vorstellung unserer Jungs forderten die Trainer da weiter zu machen und mit dem zweiten Tor mehr Ruhe zu bekommen.

Mit der Absicht das zweite Tor zu machen, vernachlässigte der BSV die Abwehrarbeit, wie schon so oft in den vergangenen Spielen, und handelte sich ein blödes Gegentor in der 41. Minute ein. 1:1. Kurz darauf schlug Timo einen schönen Pass auf Henri. Der nahm den Ball auf links mit und bediente Elia im Zentrum. Knapp trudelte der Ball am Tor vorbei. Elia sollte heute kein Glück haben.

Stattdessen konnte Glinde in Führung gehen mit 2:1. Jayden war auch hier machtlos, zeigte aber insgesamt eine gute Leistung. Mit klugen Spieleröffnungen und langen Abschlägen war er eine Bereicherung für das BSV Spiel. Mit zunehmender Spieldauer sah man auch die Kräfte schwinden und das 3:1 in Minute 49 war nicht zu verhindern.

Fazit vom Spiel:
Beste Saisonleistung trotz personell dezimierter Mannschaft. Nach viel Schatten in den ersten Testspielen wird es langsam heller. Mann des Tages war Timo. Auch wenn nicht alle Aktionen geglückt sind war er doch in Punkto Kampfgeist und Einsatz ein Vorbild für alle.
Nach einer Woche Pause gibt es dann am 2.Oktober den letzten Test, bevor es in die Ferien geht. Gegner sind dann die Jungs der 2.D vom Rahlstedter SC.

BSV-Aufstellung:

TW: Jayden
ABW: William, Devin, Timo
MF: Mohes, Bennit, Henri, Ole
ANG: Modi, Elia

BSV-Tor: Modi

post

BSV – SVNA 8:3 (2:0, 3:3)

BSV-Boys holen sich den Sieg im Schlußdrittel

Erstmals in dieser Saison waren alle 14 Spieler aus dem Kader der 1.Mannschaft dabei. BSV-Trainer Jan Zillken konnte also gegen SVNA aus dem Vollen schöpfen und probierte verschiedene Zusammensetzungen in seiner Offensive und Defensive aus.

Mit dem Gast aus Nettelnburg-Allermöhe verabredete man für dieses Freundschaftsspiel eine Spielzeit von 3 x 25 Minuten. Unter der Leitung vom guten Schiedsrichter Justus Leonard Handy entwickelte sich ein abwechslungsreiches Spiel.

Der BSV wirkte in der Anfangsphase nervös und kam beim Spielaufbau nicht in die Sicherheit. Der Gast aus Allermöhe konnte die Barsbütteler Ballverluste zunächst jedoch nicht in eigene Torchancen ummünzen und so wirkte das Spiel nicht nur für den neutralen Betrachter insgesamt recht fahrig.

Nach 13 Minuten führte die erste gelungene Offensivaktion zur 1:0 Führung für den BSV. Tom schlägt einen präzisen, langen Ball auf Malik und dessen Ablage nutzte Noyan aus 8m frei vor dem SVNA Tor. Nur 2 Minuten später leitete Tom mit einem genauen Druckpass auf den langen Pfosten die nächste große Chance für den BSV ein, doch Malik verfehlte knapp die 2-Tore-Führung.

Der Gast kam nun langsam aus der Reserve, BSV-Keeper Jayden parierte einen Flachschuss ins rechte Eck mit einer tollen Parade und bekam dafür einen Klapps von seinem Kapitän. Kurze Zeit später rettete das Aluminium für den BSV-Goalie, als eine SVNA-Ecke gefährlich an die Latte klatschte. Fast mit dem „Drittelpfiff“ legten die Gastgeber dann doch noch einen Treffer nach. Nico aus 10m. 2:0.

Im 2.Drittel sollten die Aussenpositionen mehr Druck erzeugen und das gelang besonders über die linke Seite ziemlich gut. Alexej und Kayra sorgten dort für Gefahr und bereiteten das 3:0 durch Lian vor, der den Ball aus 8m unhaltbar in den gegnerischen Winkel hämmerte. Das Spiel nahm kurz darauf jedoch eine neue Wendung. Die Jungs von SVNA-Trainer Mirko Benthin glaubten stets an ihre Chance und in der 38.Minute kam sie dann in Form eines Konters, der zum Anschlußtreffer führte. 3:1.

Im 3-Minuten-Takt legte der Gast jetzt nach. Ein weiteres Kontertor nach einem verlorenen BSV-Zweikampf im Mittelfeld stellte das Ergebnis auf 3:2 und kurze Zeit später stand es bereits 3:3, nachdem der Barsbütteler Nachwuchs mittlerweile in allen Mannschaftsteilen sichtbar verunsichert war und ungewohnt-leichte Fehler produzierte.

Die letzte Pause kam gerade recht. Neu sortiert und mit frischem Mut ging es in die letzten 25 Minuten. Ein Abstoß vom SVNA-Keeper wurde zum Boomerang, denn Tom klärte nicht nur per Kopf sondern schickte mit seiner Aktion gleichzeitig Kayra ins Rennen. Der quirlige BSV-Angreifer erledigte die Ballan- und mitnahme mit der Brust und schloß unmittelbar zum 4:3 ab. Starke Aktion und gleichzeitig der 1.Treffer für Kayra im BSV-Trikot.

Mit der Führung im Rücken spielten die BSV-Boys nun wieder ansehnlicheren Fußball, die Unordnung löste sich nach und nach auf und die Kombinationen wurden sicherer und genauer. BSV-Torwart Jaydon eröffnet über links zu Alexej, der mit seinem Pass Teo ins Spiel brachte. Ein gut-getimter Steilpass von Teo durch’s Zentrum, versetzte Tom in Schußposition. Ein druckvoller Abschluß neben den linken Pfosten liess dem Gästekeeper keine Chance. 5:3.

Das 6:3 durch Kayra bereits eine Minute später, nachdem Nico zuvor durch sein Pressing den Ball eroberte und weitere 5 Minuten später der dann wohl schönste Treffer des Spiels, bei dem der Ball ohne gegnerische Ballberührung und größtenteils durch direktes Spiel über 12 BSV-Stationen ging, bis Nico ihn zum 7:3 über die Linie schob.

Den Schlußpunkt zum 8:3 setzte Teo, der seine tolle Leistung mit einem Treffer aus der Distanz veredelte, und damit ebenfalls sein erstes Tor im BSV-Trikot erzielten konnte.

BSV-Aufstellung:

TW :        Jayden
ABW:      Aaron, Alexej, Leo, Noyan, Teo, Tiago, Tom
ANG:       Jesse, Kayra, Lian, Malik, Moritz, Nico

Es fehlte: keiner

BSV-Tore:

1:0 (13.)          Noyan nach Pass von Malik
2:0 (25.)          Nico nach Zuspiel von Kayra
3:0 (35.)          Lian nach Zuspiel von Kayra
4:3 (58.)          Kayra nach Pass von Tom
5:3 (63.)          Tom nach Steilpass von Teo
6:3 (64.)          Kayra nach Pressing von Nico
7:3 (69.)          Nico nach Doppelpass mit Moritz
8:3 (75.)          Teo mit Distanzschuss

So geht es weiter:

Am Sonntag, den 20.09. ist Derby-Zeit !

Gegen unsere Freunde aus Glinde und Reinbek hat sich das BSV-Team seit der G-Jugend immer wieder verglichen und jeder hatte hierbei mal die Nase vorn oder eben auch das sportliche Nachsehen. Mittlerweile sind seit dem letzten Vergleich mit einer der beiden Mannschaften fast genau 2 Jahre vergangen.

Inzwischen haben sich die beiden Teams zusammengetan und spielen als SG Glinde/Reinbek einen tollen Fußball, wie man zuletzt beim 2:2 gegen Teutonia sehen konnte. Beim Derby am kommenden Sonntag treffen die BSV-Boys nun erstmals auf die Spielgemeinschaft vom Trainerduo Ugur Tanriver und Jörn Wokel. Wir freuen uns !

 

post

Erster Testspiel-Sieg in der D-Jugend !

BSV  –  TSV Wandsetal  5:3 (3:1) 

Nach der 0:4 Schlappe im Derby gegen Willinghusen vor zwei Wochen, war im Training Fitness bolzen angesagt. Am letzten Samstag sollte es im Test gegen die Jungs von Wandsetal Früchte tragen. Bei bestem Wetter pünktlich um 9.30 Uhr wurde das Spiel angepfiffen. Noch nie standen sich beide Teams gegenüber, daher war es die große Unbekannte.

Bis auf Lukas waren alle an Bord. Ole, noch nicht ganz fit, wollte es aber dennoch probieren. In gewohnter Startaufstellung ging der BSV das Spiel an und legte gleich richtig los.

In der zweiten Minute hatte Bennit nach Zuspiel von Mohes die Chance zum 1:0, verzog aber knapp und in der 7. Minute traf er nur das Außennetz. Dadurch motiviert drückte der BSV weiter auf das Wandsetal- Tor.

Mitten in der Druckphase liess sich unsere Abwehr überlaufen und Marcel im Tor musste in Minute 13 hinter sich greifen. 0:1. Zwei Minuten später startete William zu einem Sololauf, und erzielte seinen ersten Treffer für den BSV zum 1:1 Ausgleich. Von jetzt an lief das Spiel des BSV nur in Richtung Wandsetal- Tor. Es dauerte bis zur 27. Minute als Mohes von rechts Bennit bediente, der auf 2:1 erhöhte. Kurz darauf erwischt Timo einen Traumpass auf Mads, der das 3:1 machte. Beide waren kurz zuvor eingewechselt worden.

Marcel im Tor zeigte eine gewohnt gute Leistung, testete aber mit wiederholt laschen Abschlägen zum Gegner die Nerven des Trainerteams. Kurz vor der Pause dann die Krönung. Anstatt dem Ball entgegen zu gehen und den Ball wegzuschlagen, wartete er ab, bis der Stürmer von Wandsetal den Ball aufnahm und entschärfte den Schuß dann mit einer Parade. Das trieb das pure Entsetzen in die Gesichter der Trainer und wurde in der Halbzeit nochmal angesprochen.

Das Trainerteam Westphal/Wilde zeigte sich hocherfreut über den Wandel im BSV –Spiel.
In Hälfte zwei nun der geplante Wechsel im Tor mit Mads, Henri auf links und Elia kam im Sturm. Auch Ole bekam seinen Einsatz, musste aber nach fünf Minuten seiner längeren Erkrankung Tribut zollen. Er wird langsam wieder herangeführt.

Der BSV knüpfte da an wo er in Hälfte 1 aufgehört hatte. In der 40. Minute trug Adit sich als Torschütze ein zum 4:1. Jetzt war die Überlegenheit deutlich, Wandsetal hatte wenig entgegen zu setzen. Einzig der quirlige Neuner von Wandsetal machte unserer Abwehr das Leben schwer. Er belohnte sich in der 41. Minute mit dem 4:2 Anschlußtreffer.

Marcel setzte seinen Schuß in der 45. Minute noch gegen die Latte, ehe Devin nach Ecke von William mit wuchtigem Kopfball für das schönste Tor des Tages sorgte. 5:2.

Ein kleiner Schönheitsfehler dann in der 50. Minute. Mathis, wieder Fels in der Abwehr, ist im Zweikampf mit dem Neuner von Wandstal. Dieser geht plötzlich zu Boden und hält sich theatralisch den Kopf. Nach gefühlt 30 Sekunden zeigt der Schiri auf den Punkt und schreitet die Neun Meter ab. Selbst für die Verantwortlichen von Wandsetal eine fragwürdige Entscheidung. Den darauffolgenden Strafstoß konnte der ansonsten fehlerfrei agierende Mads nicht vereiteln zum Endstand von 5:3 für den BSV.

Fazit vom Spiel:

Von Beginn an spannendes Spiel mit einem aufstrebenden BSV. In allen Mannschaftsteilen war eine Verbesserung erkennbar. An der Fitness wird im Training weiter gearbeitet.

Am nächsten Samstag reist der BSV nach Glinde. Nach den Ergebnissen der Glinder in ihren letzten Testspielen wird das Spiel ein Gradmesser für unsere Jungs.

BSV-Aufstellung:

TW:       Marcel, Mads
ABW:    Mathis, William, Devin, Timo
MF:       Mohes, Bennit, Adit, Henri, Ole
ANG:     Modi, Elia

Tore:     William, Bennit, Mads, Adit, Devin

 

post

Die 3.D ist weiterhin ungeschlagen

4:4 nach starker 1.Hz gegen Willinghusen 

Unser BSV spielt heute mit folgende Aufstellung:
1 Luca (Tor)
8 Arwin
9 Nils
5 Nevio
11 Henry
14 Abed
7 Devran
12 Noah
10 Max
3 Jeppe
2 Leo B.
Trainer: Norman
Co-Trainer: Muharrem
Mannschaftskapitän: Devran
Unter großer Anfeuerung der ersten und zweiten Mannschaft kann das Spiel pünktlich angepfiffen werden. Willinghusen hat Anstoß. Unsere Gäste spielen in den typischen gelben Trikots mit blauen Hosen. Spiele gegen Willinghusen haben immer den Charakter eines Revierderby‘s. Corona bedingt dürfen auch bei diesem Spiel keine Fan‘s dabei sein. Die für ein Revierderby übliche Pyroshow mit Choreografie der Fankurve bleibt somit diesmal aus.
Willinghusen beginnt spielbestimmend. Das Spiel verlagert sich in die Hälfte unseres BSV. Bereits nach 2 Minuten kann der erste Angriff von der Nummer 6 von Willinghusen durch Torwart Luca abgewehrt werden. Kurze Zeit später kann Arwin sich auf der linken Seite durchsetzen und zur Mitte auf Devran passen. Nur knapp geht der Ball rechts am Tor vorbei. Schade!
Zum wiederholten Male musste der Schiedsrichter einen Einwurf zurückpfeifen. Beide Beine müssen beim Anruf auf dem Boden sein. Diese Thematik wird prägend werden für das ganze Spiel.
Es sind 8 Minuten gespielt und Willinghusen bekommt die erste Ecke. Diese kann von Abed geklärt werden. Kurz darauf gelingt der Nummer 6 von Willinghusen ein Fernschuss der zum Glück links am Tor vom BSV vorbeigeht. Und sogleich folgt der nächste Angriff von Willinghusen. Fernschuss, untere rechte Ecke gegen den Pfosten, der Ball tänzelt auf der Linie entlang und prallt gegen den linken Pfosten aus dem Tor heraus. Das war knapp!!! Der Schiedsrichter hat aber alles gesehen und verzichtet auf den Einsatz der Torlinientechnik.
In der 12. Minute gelingt Willinghusen das 1:0 durch einen Schuss aus der Ferne.
Aber unsere Jungs lassen sich nicht unterkriegen. Der darauf folgende Angriff kracht mittig an die Latte der Gegner. Unsere Jungs bleiben dran und das Spiel bleibt spannend. Die Hälfte der ersten Halbzeit ist rum und die ersten Spieler werden ausgewechselt.
Abed und Nevio haben ihren Job in ihrer Abwehr richtig gut gemacht. Nils und Devran im vorderen Mittelfeld sowie Leo der wie immer die Abwehr der Gegner durchwühlt.
Beim darauf folgenden Angriff lassen unsere Jungs nicht nach, dribbeln sich durch den Strafraum, dabei gelangt der Ball zu Leo, der den Ausgleich erzielt!
1:1 in der 18. Spielminute!
Kurz darauf, als noch 10 Minuten zu spielen sind in der ersten Halbzeit, probiert Leo einen Fernschuss. Dieser wird abgefälscht, so dass unsere Mannschaft 2:1 führt.
2:1
Unser Gegner ist sichtlich beeindruckt. Langsam trotten sie zur Mittellinie um erneut anzustoßen. Wenige Minuten hält sich das Spiel nun im Mittelfeld auf. Ballverluste auf beiden Seiten sind zu beklagen und irgendwie gelingt es eine Ecke für den BSV heraus zu holen.
Ecke von der rechten Seite geschossen von Max, viele Dribbeleien im Strafraum und Willinghusen kann erneut klären. Der darauf folgende Angriff konnte von Noah geblockt werden.
Noch 5 Minuten zu spielen und unsere Jungs greifen mittig an. Arwin kann durch das Mittelfeld durch dribbeln und sich bis zum Torwart durchsetzen. Ein geschickter Heber führt zum 3:1!
Ein Heber? Bin ich hier wirklich bei der 3. D Jugend vom BSV? Das wäre das dritte Spiel in Folge ohne Niederlage. Ein völlig neues Fußballerlebnis dieser großartigen Truppe.
3:1
Noch 2 Minuten bis zum Ende der ersten Halbzeit und  Willinghusen kann durch einen schönen Pass von der Seite den freistehenden Stürmer erreichen, der zum 3:2 den Anschlusstreffer erzielt. Hoffentlich bleibt der BSV konzentriert um dieses Spiel erfolgreich zu Ende zu bringen.
Wieder ein Angriff von Willinghusen. Dieser geht erneut links am Tor vorbei.
Halbzeit!
Die Halbzeitpause scheint unseren Jungs auch ganz gut zu tun. Die Konzentration lässt bereits etwas nach und die Anzahl der Fehlpässe nimmt ebenfalls zu. Auffallend ist, dass unsere Mannschaft die Taktik des Trainers besser umsetzt, die Mitspieler einsetzt und die Pässe zu kompletten Spielzügen zusammengefügt werden. Es macht wirklich Spaß zu zu sehen.
2.Halbzeit
Die zweite Halbzeit beginnt durch Anstoß des BSV. Wie so oft macht sich erst mal etwas Aufregung bereit. Allerdings bleiben unsere Jungs vorerst konzentriert und gestalten ihr Spiel auch über die Flügel. Traumhafter Pass von Leo auf Devran 4:2 in der 34. Minute. Sie bleiben dran!
Kurze Zeit später kommt ein Feldspieler von Willinghusen zu Boden. Ein Foul konnte nicht erkannt werden jedoch gibt es trotzdem Schiedsrichterball. Willinghusen gibt nicht auf und bleibt am Drücker. Ein Fernschluss gelangt zum 4:3 ins Tor.
Aber unsere Jungs gehen nicht auf. Der darauf folgende Gegenangriff kracht an die Latte und springt wieder heraus. Kein Tor! Unsere Jungs werden unkonzentriert. Fehlpässe schleichen sich ein. Es bleibt spannend. Ecke für Willinghusen zum Glück ohne Torabschluss.
Das Spiel ist wirklich spannend und die Zeit rast. Schon ist die erste Hälfte der zweiten Halbzeit vorüber. Henry wird eingewechselt und das sollte auch der Gegner mitbekommen. Kaum wieder im Spiel dribbelt er gegen mehrere Gegner und erzwingt ein Einwurf, führt diesen selber aus und passt in Richtung Tor. Knapp vorbei. Kaum bringt der gegnerische Torwart den Ball wieder zurück ins Spiel, erkämpft sich Henry den Ball zurück, kann jedoch ebenfalls nur zum Einwurf klären. Da reichliche Fehleinwürfe (> 8!) durch den Schiedsrichter geahndet wurden, wurde auch in diesem Fall falsch eingeworfen und Henry zeigte den Gegnern gleich mal wie ein Einwurf richtig geht. Leider konnte auch der Angriff durch Arwin nicht in ein Tor umgewandelt werden. Der Kampfgeist unserer Mannschaft ist mal wieder vorbildlich!
Noch 6 Minuten und es ist unfassbar spannend. Zum dritten Mal nacheinander versuchen es die Gegner durch platzierte Fernschüsse, die an den Handschuhen unseres Torwarts nur so knallen. Zwei davon können nur mit großer Mühe an die Latte abgelenkt werden. Der Druck lässt nicht nach. Jeppe und Max versuchen durch kraftvolle Befreiungsschläge das Tor zu verhindern aber 3 Minuten vor Schluss gelingt der Ausgleich.
4:4
Der Druck bleibt und beide Mannschaften kämpfen unerbittlich in der Hoffnung noch das Siegtor zu erzielen. Wieder ist Willinghusen vorbei. Wieder kein Tor. Die letzte Spielminute läuft. Es herrscht der pure Kampf, wie es sich für ein Revierderby gehört.
Schlusspfiff
Eine der besten Partien dieser Mannschaft geht zu Ende. Leider konnte BSV das Spiel nicht für sich entscheiden, jedoch muss fairerweise eingestanden werden, dass dieses Spiel keinen Verlierer verdient gehabt hätte. Beide Mannschaften haben auf hohem Niveau großartig gekämpft! Tolle Pässe, großartige Flanken, kraftvolle Fernschüsse und hohe Spielgeschwindigkeit haben dieses Spiel geprägt.
…und falsche Einwürfe…
post

BSV 2009er starten mit neuem Outfit in die D -Jugend

2. und 3. Mannschaft freuen sich über neue Trikots !

Bedingt durch die Corona- Zwangspause ruhte der Spielbetrieb beim BSV. Hinter den Kulissen wurde aber trotzdem fleißig gearbeitet. Nachdem die 1. Mannschaft schon letzte Saison mit neuen Trikots ausgestattet wurde, war es an der Zeit, auch für die 2. und 3. Mannschaft des BSV Trikotsponsoren zu finden.

BSV-Betreuer Rudi Strauch nutzte hierfür seine guten Kontakte zum „Handel & Gewerbe“

und konnte für unsere „2009er“ zwei neue Trikotsponsoren gewinnen. Für die 2.D engagiert sich die Firma „Farbe und Design“ Malereifachbetrieb Stefan Rituper eK. aus Willinghusen. Für Firmeninhaber Stefan Rituper und Sohn Birk Rituper war Trikotsponsoring noch Neuland. Nach einem guten Gespräch zog aber dann neben der Werbung auch der soziale Aspekt, und mit den Worten „Für die Jungs machen wir es“ ,war der Deal perfekt.

Für die 3. D waren die Verhandlungen einfacher. Mit Victor Klung, Inhaber der fachlich kompetenten und freundlichen Autowerkstatt am Busdepot in Glinde „Kfz-Service Klung“ wurde ein „alter Hase“ in Sachen Sponsoring angesprochen. So durften sich bereits die FFW Glinde wie auch der TSV Glinde in der Vergangenheit über sein soziales Engagement freuen, nun auch die 3.Mannschaft des BSV.

Das Team der 2.D startet nun in klassischem BSV–Rot und die 3.D in schickem Schwarz in die D- Jugend Saison. Das gesamte Team des 2009er Jahrgangs des Barsbütteler SV bedankt sich bei beiden Sponsoren recht herzlich.

post

Tolle Leistung gegen einen starken Gegner

4:1 (1:0) Sieg  gegen SVNA

Nach unserem ersten Spiel nach der Corona Pause am 23.08.2020 gegen Billstedt – Horn geht es heute in einem Freundschaftsspiel gegen SVNA.

Mal sehen wie die Jungs sich heute in den 2×30 Minuten so schlagen werden. Unser BSV spielt heute mit folgende Aufstellung:

1 Luca (Tor)
9 Nils
14 Abed
7 Devran
6 Leo A.
2 Leo B.
15 Mathis
16 Elia
8 Arwin
13 William

Trainer: Norman
Co-Trainer: Haydar
Bildübertragung, Kommentar und Regie: Muharem

Ein großartiger Septembertag kündigt an. Ideal zum Fußballspielen. Fast pünktlich ist die Mannschaft vollzählig mit etwas Unterstützung aus der 2. D kann es dann losgehen.

Pünktlich um zehn hat der Gegner hat Anstoß. Dritte Spielminute Ecke für SVNA nach erfolgreicher Klärung eines Angriffs. Zum Glück kann auch die erfolgreich geklärt werden. Unsere Unterstützung aus der zweiten D Jugend fügt sich hervorragend ein. Das Spiel beginnt insgesamt relativ aufgeregt und durcheinander.

Nach knapp 5 Minuten gelingt der erste Angriff über die rechte Seite für den BSV. Devran kann aus halbrechter Positionen aufs Tor schießen jedoch pariert der gegnerische Torwart hervorragend. Wenige Augenblicke später versucht es Leo ebenfalls über rechts und holt eine Ecke raus. Auch die wird durch die gegnerische Abwehr geklärt. Und gleich danach erneut über rechts. Wieder eine Ecke geschossen von unserer Nummer sechs Leo die nach einer hervorragenden Hereingabe durch Arwin zum 1:0 verwandelt wird.

In der 10. Spielminute bekommt SVNA einen Freistoß, der uns in Tornähe sehr gefährlich werden kann. Nach viel Aufregung und Durcheinander gelingt es Torwart Luca seine Mauer diesmal richtig zu stellen. Der Freistoß geht nur knapp übers Tor. Gut für unsere Jungs!

Die erste Hälfte der Halbzeit ist rum und unsere Jungs machen das wirklich gut. Das Spiel hält sich überwiegend im Mittelfeld auf und wird von Zeit zu Zeit sogar in die Breite gezogen. Vielleicht gelingt es unseren Jungs ja auch mal die linke Seite auszuprobieren.

Kurz vor Ende der zweiten Halbzeit gelingt es den SVNA-Jungs sich durch zu dribbeln, was im letzten Moment als Tor von Luca durch eine Fußabwehr verhindert werden kann. Die darauf folgende Ecke kann wieder zur Ecke geklärt werden. Diese bleibt aber ohne Erfolg.

Noch 5 Minuten zu spielen. Unsere Jungs lassen leider etwas nach. Das Spiel verlagert sich mehr und mehr vor unser Tor. Hoffentlich können Sie die Null hinten halten. Wenige Minuten vor Schluss gelingt es durch einen weiten Abstoß und eine Weitergabe durch Nils einen Klasse Torschuss durch Elia abzugeben. Eine hervorragende Torwartparade des gegnerischen Torwart verhindert das 2:0. Unsere Jungs haben wieder etwas mehr Kontrolle über das Spiel.

Halbzeit 1:0

Nach exakt 10 Minuten Halbzeit beginnt die zweite Spielhälfte. Der BSV hat Anstoß. Die Führung ist nur knapp. Es bleibt spannend ob unsere Jungs diese auch halten können.

In der 34. Spielminute ein schöner Angriff durch die Mitte in die Spitze gepasst auf Leo, der den Ball halb hoch ins linke Eck versenken kann.

2:0 für den BSV

Für einen Moment erschien es, als würde der BSV das Spiel aus den Händen geben. Durch das zweite Tor gelingt es ihnen jedoch mehr Spielanteile zurück zu bekommen.

Es sind 10 Minuten der zweiten Halbzeit gespielt. Es gelingt ein Angriff der nur knapp rechts am Tor des BSV vorbeigeht. Der Schuss war abgefälscht und die darauf folgende Ecke konnte durch eine Torwartparade abgewehrt werden. Auch die Trainer weisen die Mannschaft immer wieder darauf hin konzentriert zu bleiben.

Die Mannschaft macht das wirklich großartig. Hoffentlich schafft sie diese Leistung konzentriert bis zum Schluss.

In der 43. Minute klingt ein hervorragender Angriff in die Spitze auf Elia, der passt quer zu Leo, der alleine vorm Torwart steht, verfehlt jedoch das Tor nur knapp. Schade. Ein hervorragendes Spielzug mit einer großartigen Chance. Klasse Jungs! Weiter so!

Kurz darauf ist es passiert. SVNA gelingt ein Angriff über die rechte Seite die zum Tor verwandelt werden kann.

Spielstand: 2:1

Das Tor hat ein wenig Eindruck hinterlassen. Dranbleiben, Jungs! Torwart Luca, kriegt eindeutig mehr zu tun. Auch die Abwehr mit Abed und Mathis geraten immer mehr unter Druck. Auch Devran und Nils helfen ebenso kräftig mit wie die beiden Leo’s. Der Mannschaftszusammenhalt ist mal wieder Spitzenklasse!

SVNA bekommt in der 50. einen Freistoß. Wieder bestehen Schwierigkeiten die Mauer zu bilden. Während der Schütze anläuft, springt die Mauer bereits in große Teile auseinander. Der Ball kann mit den Fingerspitzen von Torwart Luca an die Latte gelenkt werden. Klasse Spielaktion! Toller Freistoß! Dennoch wird es immer knapper.

Der Gegenangriff jedoch erfolgt wieder über die Mitte. Ein Pass in die Spitze und William kann von der Grundlinie aus den Ball quer zu Leo legen der zum 3:1 einnetzt.

3:1

Unsere Jungs erhöhen wieder den Druck. Sie können den Gegner zu zwei Ecken drängen. Die Diskussionen der gegnerischen Abwehr sind deutlich zu hören. Ecke von Leo in die Mitte und Arwin kann zum 4:1 treffen.

Inzwischen kommen die Angriffe so schnell, dass ich kaum den Bericht schreiben kann. Innerhalb des letzten Absatzes gelingen unsere Mannschaft zwei hervorragende Angriffe die jedoch beide Male links knapp am Tor vorbei gehen.

Und wieder geht der Ball aufs gegnerische Tor zu. Wieder ist Arwin am Ball der nur knapp das obere rechte Ecke verfehlt. Die Steigerung unserer Mannschaft ist wirklich erstaunlich. Auch ein Einwurf der Gegner kann zu einem Ball Gewinn führen der wiederum in einen Angriff umgewandelt wird. Nur mit großer Mühe kann auch dieser Ball von der Nummer 1 von SVNA abgewehrt werden. Auch hier war Arwin wieder zur Stelle.

Die letzte Spielminute läuft. Ein letztes aufbäumen von SVNA ist deutlich zu erkennen. Einen Angriff kann Torwart Luca abwehren, jedoch nicht festhalten. Der Nachschuss kann von ihm an die Latte abgelenkt werden. Trotz des Spielstandes ist es außergewöhnlich spannend.

Ecke SVNA von rechts, mit viel Gewusel in der Mitte. Der Ball kann nach außen geklärt werden und führt zu einem Gegenangriff, der jedoch im Mittelfeld abgewehrt wird. Schlusspfiff!!!

BSV: SVNA 4:1

Unseren Jungs gelingt ein eindeutiger Sieg gegen SVNA. Klasse!!! Weiter so!!!

Torschützen: Leo A. (2x), Arwin (2x)

post

2. Mannschaft mit einigen Änderungen zur Saison 2020/2021

Zum Abschluss der E- Jugend hatte das Team von BSV-Trainer Martin Westphal und Betreuer Rudi Strauch keine Abgänge, dafür aber einige Zugänge zu verzeichnen.

Marcel hat auf eigenen Wunsch um einen Wechsel aus der 1. in die 2. Mannschaft gebeten. Nach seinen guten Leistungen bei der Hamburger Hallenmeisterschaft, bei der Marcel bereits für die 2.Mannschaft aktiv war, hat der Trainerstab dem gerne zugestimmt. Damit bietet sich eine weitere, gute Option auf der Torwartposition an.

Modi hat sich mit regelmäßig-starken Leistungen in unserer 3.Mannschaft für einen Einsatz in der „Zweiten“ empfohlen und soll im Angriff für Torgefahr sorgen. Als dritten Neuzugang ist seit den Ferien William (vorher Concordia Hamburg) neu im Team. William soll das Spiel der Zweiten mit seiner Kreativität und seinem guten Spielverständnis bereichern.

Alle drei neuen Spieler wurden von ihrem neuen Team herzlich aufgenommen.

An der Seitenlinie können wir mit Dennis Wilde unseren neuen Co-Trainer begrüßen. Dennis wird sich in den Trainingseinheiten intensiv um unsere Keeper kümmern und mit ihnen individuell trainieren. Mit seinem Fussballsachverstand wird er Trainer Martin Westphal auch im Spielbetrieb unterstützen.

Seit dem 22. August läuft das Team der 2.D-Junioren mit neuen Trikots ( in klassischem BSV –Rot) auf den Platz,  gesponsert von der Firma „Farbe und Design“ aus Willinghusen.

Das gesamte Team freut sich auf eine spannende D-Jugendzeit.

 

post

Testspiel-Niederlage gegen einsatzfreudige Teutonen

BSV – FC Teutonia 05 Ottensen  3:4  (2:2)

Am Samstag, 05.09. um 10:00 Uhr pfiff der souveräne Schiedsrichter Dennis Leiding das 3.Testspiel der „BSV-Boys 2.0“ in der D-Jugend an. Die im Vergleich zur Vorsaison neu-zusammengestellte Mannschaft von BSV-Trainer Jan Zillken wollte an die starke Leistung des „Paloma-Spiels“ vor einer Woche anknüpfen, kam jedoch in der Anfangsphase nicht recht ins Spiel.

Das Aufbauspiel des BSV wurde ab der Mittellinie geschickt vom Gegner gestört und so kam es immer wieder zu Ballverlusten, insbesondere im Zentrum. In der 12. Minute konnte der Gast einen solchen Ballgewinn zu einem erfolgreichen Konter nutzen und ging mit 1:0 in Führung.

Der Barsbütteler Nachwuchs fing sich kurze Zeit später. Ein paar Umstellungen im Team brachten mehr Spielkontrolle und Sicherheit. Ein dynamischer Antritt von Teo in der 18. Minute endete mit einem gefährlichen Distanzschuß, der jedoch knapp über’s Tor ging.

Wenige Minuten später zog Tom von Linksaussen Richtung Mitte an und steckte den Ball auf Nico durch. Und Nico, der heute sein erstes Spiel für den BSV absolvierte und dabei einen bärenstarken Eindruck hinterliess, setzte einen gut-getimten Fernschuß unter die Teutonen-Latte zum mittlerweile verdienten 1:1.

Der BSV hatte sich jetzt das Momentum auf seine Seite geholt und setzte nach. Der wohl am besten kombinierte BSV-Angriff in diesem Spiel, landete bei Nico, der im Strafraum den noch besser postierten Lian sah und uneigennützig abspielte. Der Barsbütteler Torjäger liess sich diese Gelegenheit nicht nehmen und vollendete mit Köpfchen zur 2:1 Führung für sein Team.

In der Folge kam die Mannschaft um Abwehrchef Aaron zu weiteren Torgelegenheiten. Gleich zweimal brachte Lian eine zentimetergenaue Flanke aus dem Halbfeld auf den agilen Kayra, der einmal per Kopf und einmal per Fallrückzieher nur knapp das Tor verfehlte.

Es schien für den BSV nun doch noch rund zu laufen, aber unmittelbar vor der Halbzeit führte ein verunglückter Rückpass auf Torwart Jayden zu einem Eckball für Teutonia. Dieser konnte zwar zunächst von Nico per Kopf Richtung Strafraum-Eck geklärt werden, doch dort lauerte ein Teutone erfolgreich auf den 2.Ball und wurde von der BSV-Abwehr anschliessend nicht energisch genug am Torschuß gehindert. Sein schöner Schlenzer landete quasi mit dem Halbzeitpfiff im langen Eck des BSV-Kastens zum 2:2.

Nach der Halbzeitpause erhöhte der BSV den Druck auf’s gegnerische Tor. Immer wieder liefen Noyan, Tom, Lian und Malik die Teutonen-Abwehr an, und man muss an dieser Stelle einfach mal den Hut ziehen, mit welch hohem Einsatzwillen in puncto Laufbereitschaft und Zweikampfstärke der Gast aus Ottensen dagegengehalten hat. Die Angriffsbemühungen des BSV erzeugten nur wenig „Brandgefährliches“ für’s Teutonen-Tor, einzig Lian brachte sich mit einem Dribbling in aussichtsreiche Schußposition und platzierte den Ball aus 12 Metern unhaltbar ins untere-linke Eck. 3:2 (35.Minute).

Erneut ging der BSV also in Führung, welche den Gast wohl mit zunehmender Spieldauer zu einer offensiveren Spielweise gezwungen und für das BSV-Spiel somit mehr Räume ermöglicht hätte. Doch wie schon bei der 2:1 Führung bot der BSV dem Gast erneut etwas an. Ein leichtfertiger Ballverlust an der Mittellinie setzte die schnelle Konterabteilung von Teutonia in Bewegung und diese spielte ihre Überzahl-Situation in der 38. Minute konsequent aus. 3:3, siehe Titelbild.

Die Räume blieben in des Gegner’s Hälfte also weiterhin verdammt eng, aber vielleicht geht ja mal was aus einer Standardsituation ?! In der 45. Minute schlägt der erneut stark-aufspielende Tiago einen Eckball auf Höhe 9m-Punkt, wo sich Noyan hochschraubt und mit einem tollen Kopfball leider nur den Pfosten trifft.

Wenige Minuten vor dem Ende bekommen die Gäste einen Freistoß in halbrechter Position und gut und gerne 25m Entfernung zugesprochen. Der teutonische Freistoßschütze schlägt den Ball hoch in den BSV-Strafraum, wo er einmal aufprallt und ohne von „Freund und Feind“ berührt zu werden, sanft im langen Eck zum 3:4 Endstand landet.

„Das war ein sehr interessanter Test, der Gegner hat es super gemacht und uns vor ganz andere Aufgaben gestellt, als es noch letzte Woche gegen Paloma der Fall war. Meine Mannschaft hatte damit ihre Schwierigkeiten und das gibt mir gute Ansätze für die nächsten Trainingseinheiten“ resümierte BSV-Coach Jan Zillken.

Auch Teutonia-Trainer Andreas Songin nahm Positives mit auf die Heimreise: “Eigentlich versuchen wir immer, selbst das Spiel zu machen, deshalb war ich ein bißchen überrascht, wie sich mein Team untereinander auf Konterfußball geeinigt hat. Und das haben sie gut und sehr effektiv gemacht. Vor allem freue ich mich über die hohe Einsatzbereitschaft von meinen Jungs.“

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen, denn diese Begegnung sollte unbedingt wiederholt werden.

BSV-Aufstellung:

TW :        Jayden
ABW:      Leo, Tiago, Aaron, Noyan, Teo, Jesse
ANG:       Lian, Tom, Kayra, Malik, Nico

Es fehlten: Alexej, Moritz

BSV-Tore:

1:1 (22.)          Nico nach Zuspiel von Tom
2:1 (25.)          Lian nach Pass von Nico
3:2 (35.)          Lian mit Diamantvergoldung nach erfolgreichem Dribbling