post

„Red’s“ kommen langsam wieder in die Erfolgsspur (2:0) 4:0

Nach dem guten letzten Punktspiel gegen den FSV Geesthacht am 25.9.21 welches nur durch ein blödes Eigentor von Modi entschieden wurde, und dem ungefährdeten 7:3 Sieg beim Heimspiel gegen die Jungs vom Oststeinbeker SV am 7.10.21, hofften die Verantwortlichen auf eine Bestätigung des Aufwärtstrends unserer Jungs. Zum Test bot sich der VfL Lohbrügge an. Bislang gab es noch kein aufeinandertreffen beider Teams auf Rasen. Man dürfte also gespannt sein. Mit Bennit, Mohes, Marcel und Luis waren gleich vier Leistungsträger zu einem Test unserer 1.D eingeladen worden und mussten kompensiert werden. Damit ergab sich die Chance für Spieler die zuletzt nicht so viel Spielzeit hatten sich zu zeigen.

Schon nach kurzer Zeit sah man wie die Anfangsformation gut harmonierte und sich mit guten Spielzügen immer wieder gefährlich vor dem Lohbrügger Tor auftauchte. Nach 10 Minuten hatte Henri das 1:0 auf dem Fuß, als er mit seinem schwachen Rechten den Ball auf die Latte setzte.

Es dauerte bis zur 15. Spielminute als Puya Adit bediente und der zum fälligen 1:0 einschoss. Das sollte der Dosenöffner für dieses Spiel sein. Zwei Minuten später zeigte unser Bomber Elia seine Abstauberqulität nach einem Abpraller von Henri. 2:0. Danach wechselte Trainer Martin Westphal innerhalb von zwei Minuten vier neue Spieler ein, und musste erkennen, daß diese Aktion das Spiel vom BSV negativ beeinflusste. Die neuen Spieler hatten Mühe sich ins Spiel zu integrieren. Plötzlich hatte Mads im Tor auch wieder die Möglichkeit sich zu beweisen und hielt seinen Kasten sauber. Timo hatte kurz vor der Pause noch die Chance zum 3:0 hämmerte aber den Ball in Rückenlage in die Wolken.

Die zweite Halbzeit startete wieder mit der Anfangsformation und der BSV übernahm wieder die Initiative auf dem Feld. Nach 8 Minuten konnte Adit schon zum zweiten Mal den VfL Keeper überwinden zum 3:0. Auch bei ihm scheint der Knoten endlich geplatzt zu sein, und er trifft seit drei Spielen regelmäßig. Zum Schluss konnte auch Timo zeigen das er das Tore schießen nicht verlernt hat. Im Vollsprint lief er auf das Tor zu und versenkte den Ball in perfekter Schusshaltung in die Maschen des Lohbrügger Tores. 4:0.

Beim Abschlußgespräch zeigte sich Trainer Martin Westphal zufrieden mit der Tagesleistung der Mannschaft. Neben Mads und Modi, die mit gewohnt guten Leistungen in Tor und Abwehr aufwarteten waren noch zwei Jungs besonders auffällig. Puya zeigte eine ganz starke Leistung auf der sechster Position. Sowohl im kreativen Spielaufbau als auch in der Arbeit gegen den Ball in der Defensive war er präsent. Ebenso war Ole in der Abwehr im Verbund mit Modi heute nicht zu überwinden. Aber auch alle anderen zeigten sich spielfreudig und konnten zum Sieg beitragen.

Fazit vom Spiel: Ein von  Beginn an ungefährdeter Sieg , der Lust auf mehr macht. Die Jungs vom VfL Lohbrügge zeigten sich als angenehme Spielpartner. Schon in drei Wochen gibt es in Lohbrügge ein Wiedersehen ,dann beim Punktspiel.

Am Sonntag den 7.11. geht es weiter mit dem nächsten Test. Dann haben wir die Jungs der 3.D der SG Reinbek / Glinde zu Gast.

Aufstellung:

TW:     Mads
Abw:    Modi, Ole , Jeppe, Devin
Mf:       Sepher, Adit, Henri, Puya, Armin
Ang:     Elia , Noah, Timo

post

Fußball-Ausflug zum Team Probstei nach Schönberg

BSV-Premiere beim Vergleich mit norddeutschen Spitzenteams   

Über diese Einladung hatte man sich im BSV-Lager besonders gefreut !

Die Leistungsvergleiche vom S-H Verbandsligisten Team Probstei haben in der „Szene“ schon einen gewissen Kultstatus. Organisator und Trainer der 1-D-Jugend vom Team Probstei, Marius Ausfelder, lädt regelmäßig Top-Mannschaften aus dem Norden der Republik zu sich nach Schönberg, nahe Kiel, ein, um anspruchsvolle Leistungsvergleiche auszutragen.

Nach einer frühmorgendlichen Ausfahrt kam der BSV-Tross mit vielen Fans im Gepäck pünktlich um 10:00 in Schönberg an. BSV-Trainer Rico Baltruschat begann den Turniertag mit einer Platzbegehung und erklärte seinem Team dabei die heutigen, ungewohnten Umstände. Auf einem tiefen Rasenplatz bei herrlich-norddeutschem Schmuddelwetter wurde nach den Regeln des SHFV gespielt, also im 9 gg. 9 mit Abseits, bei einer Platzgröße, die nicht ganz dem Hamburger 8er Feld entspricht.

Diese Bedingungen spielten den BSV-Jungs nicht unbedingt in die Karten, waren doch technisch und taktische Qualitäten nicht so sehr gefragt wie körperliche Themen. Aber egal, alle hatten riesen Bock drauf, auch auf den Modus mit 2 Vierer-Gruppen und die Aussicht auf ein Halbfinale.

BSV – VfB Lübeck   0:1

Der Vorrunden-Auftakt gegen den VfB Lübeck forderte sofort die maximale Leistungsbereitschaft. In einer spannenden Partie zeigten beide Mannschaften, besonders in der Defensive, eine starke Leistung und liessen dem Gegner in 20 Minuten Spielzeit jeweils nur eine Torchance. Die Lübecker nutzen ihre im Nachschuss und gingen somit auch als verdienter Sieger vom Platz.

BSV – FC Süderelbe   2:1

Im zweiten Spiel musste nun zwingend ein Sieg her, um die Chance auf einen Halbfinalplatz am Leben zu halten. Und der Druck auf das Team um Kapitän Aaron verdoppelte sich noch einmal, als der FCS in der 3.Minute eine misslungene Spieleröffnung des BSV zur 0:1 Führung nutzen konnte.

Aber die BSV-Boys verloren auch an diesem Tag nie den Glauben an sich selbst und krempelten die Ärmel noch ein Stück höher. Nach feinem Zuspiel von Nico setzte Kayra einen platzierten Schuß zum 1:1 (10. Minute) und zündete mit dem ersten Turniertreffer gleichzeitig die Motivationsstufe II.

Der BSV-Coach stellte 5 Minuten vor dem Ende um und schob seinen Top-Allrounder Hamza aus der hinteren Kette ins Angriffszentrum hoch. Und tatsächlich; nach Freistoß von Nico köpfte Hamza den umjubelten 2:1 Siegtreffer in die Süderelber Maschen.

BSV – Eintracht Norderstedt   1:1

Drittes und letztes Vorrundenspiel. Die Ausgangslage war klar, nachdem Norderstedt gegen den VfB Lübeck einen 0:2 Rückstand noch in ein 2:2 verwandeln konnte, musste der BSV den direkten Vergleich gewinnen, um ins Halbfinale einzuziehen.

Drittes Spiel, drittes Mal 0:1 in Rückstand. Ein berechtigter Straftstoß führte nach 5 Minuten zur Norderstedter Führung. Die BSV-Jungs waren nicht kleinzukriegen und stemmten sich erneut mit großem Einsatz gegen das Vorrunden-Aus. Die Moral und Leistungsbereitschaft dieser Mannschaft ist ein echtes Pfund. Das hat auch jeder Fan und Zuschauer spüren können, der den Team-Jubel nach dem 1:1 durch Jaydon (14.) gesehen hat, und sich dabei unweigerlich vom Mannschaftsgeist mit umarmt fühlen durfte.

Noch 3 Minuten. Alles auf eine Karte, Hamza : Mach es noch einmal ! …und tatsächlich brauchten die Norderstedter das nötige Quäntchen Glück, als kurz vor Schluß ein strafstoßwürdiger Zweikampf gegen Hamza nicht gepfiffen wurde und super kurz vor Schluß Hamza’s Schuß ins lange Eck noch vom starken Eintracht Keeper mit den Fingerkuppen pariert werden konnte.

Ein packendes und von beiden Seiten leidenschaftlich-geführtes Fußballspiel fand letztlich keinen Sieger und verhalf dem starken Team von Eintracht Norderstedt zum verdienten Einzug ins Halbfinale!

Gruppe 1

Gruppe 2

BSV – SV Eichede   1:0

Die BSV-Boys hatten sich nichts vorzuwerfen und drückten ihre erste Enttäuschung schnell weg. BSV-Trainer Rico Baltruschat fand die passenden Worte und betonte seine Zufriedenheit mit der Einstellung und dem Auftreten seiner Jungs.

Im Spiel um Platz 5 ging es gegen den Stormarner Vorzeigeverein SV Eichede. Der BSV hatte zwar ein optisches Übergewicht, aber der SVE blieb stets gefährlich und hatte gute Ansätze im Konterspiel. Kurz vor dem Abfiff funktionierte ein schöner Barsbütteler Angriff über mehrere Stationen, bevor Kayra einen gut-getimten Steckpass hinter die Eichedeer Abwehrkette setze und Tiago den Ball platziert ins lange Eck zirkelte.

Wir bedanken uns beim Team Probstei für die Einladung zu diesem gut organisierten Leistungsvergleich mit kurzen Wartezeiten zwischen den stets sehenswerten Fußballspielen. Das spannende Finale gewann übrigens der VfB Lübeck mit 1:0 gegen den starken Gastgeber Team Probstei durch ein Tor in der letzten Spielminute. Glückwunsch an den VfB Lübeck und an unseren ehemaligen Spieler Teo !…ihr werdet von Mal zu Mal stärker, wo soll das noch hinführen J

Wir gratulieren allen Mannschaften zu den tollen Leistungen bei diesem LV-Turnier und wünschen den S-H Teams einen guten Start in ihre Verbandsliga-Saison und den Hamburger Mannschaften einen ebensolchen für ihre BZL-Hauptrunde.

BSV-Aufstellung:
TW :      Moritz, Jayden
ABW:      Aaron, Hamza, Leo, William
MF:       Jaydon, Kayra, Nico, Tiago
ANG:      Lian, Malik

Es fehlten: Alexej, Jesse, Noyan, Tom

BSV-Tore
BSV – FC Süderelbe 2:1
1:1 (10.)          Kayra nach Pass von Nico
2:1 (16.)          Hamza per Kopf nach Freistoß von Nico

BSV – Eintracht Norderstedt  1:1
1:1 (14.)          Jaydon nach Pass von Kayra

BSV – SV Eichede  1:0
1:0 (14.)          Tiago nach Pass von Kayra

post

Leistungsvergleich am 31.10. in Barsbüttel

BSV freut sich auf spannende Gäste !

Die 1.D-Jugend veranstaltet nach langer Zeit mal wieder ein Event mit mehreren Mannschaften.

Als Vorbereitungsturnier für die Anfang November beginnende Bezirksliga-Hauptrunde, hat der BSV zu einem Leistungsvergleich eingeladen.
Gespielt wird auf 8er Feld im Modus „Jeder gegen Jeden“ auf 2 Plätzen (Rasen und Kunstrasen), Spielzeit jeweils 25 Minuten.

Am Sonntag, 31.10. um 12:00 Uhr erfolgt der erste Anstoß !
Wir freuen uns auf tolle Gäste-Teams:

Union Tornesch Staffelmeister BZL 01
Altona 93 Staffeldritter BZL 02
Eintracht Norderstedt Staffelzweiter BZL 03
HSV U13 NLZ-Perspektivkader

Zuschauer sind herzlich willkommen und können garantiert mit sehenswerten und spannenden Jugend-Fußballspielen rechnen.

Hier findet ihr den Spielplan:
https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1633202867

post

Von spontanen Trainern und dem großen Feld

Interessanter 11er Feld-Test gegen SV Nettelnburg/Allermöhe

Als Vorrunden-Ausklang vor den Herbstferien hatten sich die Teams vom BSV und SVNA zu einem Freundschaftsspiel auf dem Barsbütteler Kunstrasen verabredet. Im Vorfeld wurde zwar das übliche 8er Feld abgemacht, aber BSV-Trainer Rico Baltruschat und SVNA-Coach Mirko Benthien steckten beim Warmmachen kurzentschlossen die Köpfe zusammen, zählten ihren jeweils 12-köpfigen Kader sicherheitshalber nochmal durch und kamen dann voller verwegener Entschlossenheit überein; „Wir machen das !“

Die Spieler haben beinahe Luftsprünge gemacht, denn alle hatten riesen Bock auf 11er Feld und so organisierten die BSV-Team Manager Dennis Dobberstein und Philipp Kaiser im Handumdrehen noch 2 Linienrichter und Fahnen und alles war wie von Zauberei angerichtet.

Und dann ging es auch gleich ohne großes Abtasten los. Die Jungs von SVNA pressten sofort und stellten die BSV-Abwehr in der Spieleröffnung vor knifflige Aufgaben. In der 8.Minute wurde diese Taktik belohnt und die Gäste gingen nach einem Ballgewinn in der BSV-Hälfte und einem platzierten Fernschuss mit 0:1 in Front.

Die BSV-Jungs wurden jetzt offensiv zwingender und kombinierten mit etwas mehr Präzision. Nur 2 Minuten nach dem Rückstand steckte Lian den Ball fein in den Lauf von Noyan, der alleine vor dem SVNA-Keeper keine Nerven zeigte und den 1:1 Ausgleich erzielte. Kurz darauf ging der BSV dann mit 2:1 in Führung und hatte das Spiel bis zur ersten Trinkpause in Minute 20 weitestgehend unter Kontrolle.

Mit einem Doppelpack durch Noyan (21.) und Kayra (24.), kurz nach Wiederanpfiff, zog der BSV im Ergebnis auf 4:1 davon und untermauerte den Vorsprung in der Folge mit weiteren, guten Angriffen. Doch zu weiteren Toren kam es bis zur Pause nicht, da der BSV einige verheissungsvolle Überzahl-Situationen nicht sauber zu Ende spielte oder am guten Gäste-Keeper scheiterte.

Halbzeit. Kaffeepause !…jedenfalls für unsere Fans, denn BSV-Betreuer und „VEO-Experte“ Joe Anouar hatte für die Eltern Kaffee und Kuchen spendiert, während der BSV-Coach seine Jungs mit neuen taktischen Instruktionen fütterte. Auch lecker.

Die Barsbütteler Jungs kamen jedenfalls voll motiviert aus der „Kabine“ und erwischten einen Top-Start. Gleich 3 x landete der Ball kurz nach Wiederanpfiff in den SVNA-Maschen, als Noyan (43.) und Kayra (45. + 47.) mit Bällen in die Tiefe in Szene gesetzt wurden und alleine vor dem Gäste-Torwart kühlen Kopf bewahrten. Den Schlußpunkt zum 8:1 Endstand setzte dann Tiago unmittelbar vor dem Abfiff.

Das Spiel hatte natürlich auch Phasen, in denen die ungewohnten Umstände für die Jungs auf dem Platz nicht zu übersehen waren. Freie Mitspieler in freien Räumen wurden dann ignoriert, weil man lieber noch ein paar Ballkontakte mehr haben wollte. Der Spielfluss kam bisweilen arg ins Stocken und im Zentrum knüpfte bei beiden Teams phasenweise ein Ballverlust an den anderen an. Und Abseits ist natürlich auch ein Thema. Aber das gehört alles zu dieser Entwicklung dazu und es war sehr angenehm, wie geduldig beide Trainer damit während des Spiels umgegangen sind.

Für jeden Spieler sind diese Erfahrungswerte ausserordentlich wichtig. Bis zur nächsten Saison müssen sie ihr persönlichen Spiel auf dem 11er Feld weiterentwickeln und mehr über das effektive, mannschaftliche Zusammenspiel auf dem Großfeld lernen. Beides erfordert zusätzliche und andere Schwerpunkte als auf dem 8er Feld und um diese lebendig erleben zu können, gibt es – neben FIFA 22 – nichts Besseres als diese Testspiele. Das Schöne ist; die Jungs brennen darauf, neue Horizonte zu entdecken, wie man an den auffällig-häufigen „Ich will am Liebsten nur noch 11er Feld spielen“ – Kommentaren nach Spielende leicht erkennen
kann.

Wir bedanken uns bei den Gästen aus Nettelnburg/Allermöhe für dieses interessante Spiel und bei Schiedsrichter Joshua „Joshi“ Lemke und seinen beiden Assistenten für die souveräne Spielleitung dieser jederzeit fairen Begegnung. Toll, dass auch ihr so spontan und flexibel wart und für beste Bedingungen bei diesem 11er Feld Test gesorgt habt !

BSV-Aufstellung:

TW : Moritz
ABW: Hamza, Leo, Tiago, William
MF: Jaydon, Malik, Nico, Kayra
ANG: Jesse, Lian, Noyan

Es fehlten: Aaron, Alexej, Jayden, Tom

BSV-Tore:
1:1 (10.) Noyan aus 8m nachdem Lian gefühlvoll durchgesteckt hatte
2:1 (13.) Eigentor aus 1m nach Noyan’s flacher Hereingabe von der Grundlinie
3:1 (21.) Noyan lupft aus 7m über den heranstürmenden Keeper nach Vorlage Kayra
4:1 (24.) Kayra aus 5m nach präzisem Pass von Jaydon von der Grundlinie
5:1 (43.) Noyan aus 8m nach Pass von Malik
6:1 (45.) Kayra aus 10m nach feinem Pass durch die Schnittstelle von Noyan
7:1 (47.) Kayra aus 10m nach schönem Pass in die Tiefe von Malik
8:1 (79.) Tiago war aufmerksam und da, als die Kugel dem SVNA-Keeper aus den Fingern glitt

Horst‘ BSV-Spieler des Spiels:
Nr. 26 (Moritz)

VIDEO HIGHLIGHTS
https://youtu.be/iiNHc4867Xc

post

Die Dritte gewinnt packendes Freundschaftsspiel

BSV 3.D – SV Eichede III 2:0 (2:0)

Am heutigen Sonntag spielt unser BSV gegen Eichede im Freundschaftsspiel, da unsere Jungs heute im Ligabetrieb heute spielfrei haben. Das wird gleich optimal ausgenutzt um auf dem größeren 9er – Feld ein Testspiel zu veranstalten. Gespielt wird von 16er bis zum 16er und normalerweise auf komplette Breite. Da unser Platzwart jedoch bereits Linien gezogen hat wird die Breite nicht vollständig ausgeschöpft.

Unser BSV spielt daher heute mit folgender Aufstellung:

1 Luca (Tor)
10 Arwin
5 Devran
2 Noah R.
6 Leo A.
3 Manuel
12 Ali
8 Ramzi
4 Haris
11 Lenox
16 Abed
13 Justin
9 Nils
15 Abdul
14 Aras
7 Nevio

Trainer: Norman, Assistenztrainer: Anne und Max Naujoks, Muharrem
Mannschaftskapitän: Devran

Das Spiel beginnt und gleich in der Anfangsphase ist der Abstoß zu weit geraten und somit über die Mittellinie. Freistoß für die Gegner. Unsere Jungs können wieder in den Besitz kommen und es gelingt der erste Angriff der immerhin zur Ecke führt. Besonderheit heute ist auch dass mit Abseitsregel gespielt wird.

Wiedermal ist der Spielbeginn bei unseren Jungs durcheinander und konfus. Es sind gerade 7 Minuten gespielt da hat die Abseitsfalle das erste Mal zugeschnappt. Freistoß für Eichede.

Wenigen Minuten später gelingt es Eichede über die linke Seite auf unser Tor zu zugehen. Kurzes Dribbling und strammer Schuss aber Torwart Luca kann das unentschieden halten.

Wenig später kann Manuel den Ballbesitz der anderen unterbrechen und über die rechte Seite einen Sologang antreten. Der Torwart kann nur im nachfassen dass 1:0 für unsere Jungs verhindern.

Wenige Minuten später gelingt Manuel wieder eine tolle Flanke über rechts die ebenfalls nur knapp durch die Gegner geklärt werden kann. Wieder ein Angriff des BSV. Diesmal über links.

Neuer Angriff über rechts, kann abgewehrt werden und Nachschuss von Arwin prallt vom Pfosten ab. Man ist das knapp!!!

In der 22. Spielminute gelingt es dann über einen Angriff über die rechte Seite durch eine Flanke von Manuel auf Lennox den Ball unten links im Eck zu versenken.

1:0

Weiter geht’s! Eichede wechselt. In der 27. Minute gelingt Arwin durch einen Schuss mittig dass 2:0. Kurz vor Schluss bekommt auch Nils noch seine Chance jedoch kann diese zur Ecke abgewehrt werden.

Halbzeitstand: 2:0

Anstoß durch den BSV und unsere Jungs bleiben erst mal im Ballbesitz. Nahezu die gesamte Mannschaft des BSV wurde ausgewechselt damit alle Spieler heute drankommen.

Das Spiel wird koordinierter. Unser BSV hat deutlich mehr Ballbesitz und startet strukturierte Angriffe. Sogar Seitenwechsel sind inzwischen möglich. Auch die eingewechselt Spieler schlagen sich hervorragend! Erwartungsgemäß schnappt die Abseitsfalle relativ häufig zu.

Noch 7 Minuten zu spielen,Abstoß der  Gegner und der BSV kommt wieder in Ballbesitz. Leider nutzen unsere Jungs ihre Chancen nicht ausreichen. Es könnte schon viel höher stehen…

Lennox ist wieder im Spiel und startet erneut Angriffe über rechts. Wenige Minuten vor Schluss legt Lennox auf Haris ab und der verzieht nur knapp unten links am Tor vorbei. SCHADE! Das war knapp!

Erneuter Angriff des BSV durch Haris: Latte!

Das war der letzte Angriff! Der BSV gewinnt 2:0 gegen SV Eichede! Es war ein großartiges Spiel und vor allem toll dass alle spielen konnten. Es ist schön zu sehen, dass die alt eingesessenen Spieler dieser Mannschaft unsere neuen Mannschaftskollegen so großartig aufgenommen haben und ein toller Mannschaftszusammenhalt sich auch auf die Neuen überträgt.

Endstand: 2:0

Tore:

1:0 Lennox
2:0 Arwin

post

BSV-Team ist Staffelmeister !

Platz 1 in der Bezirksliga mit blütenweißer Weste

Am letzten Spieltag ihrer Bezirksliga-Staffelrunde haben die BSV-Boys nichts mehr anbrennen lassen und sich für ihre hervorragenden Leistungen in der Vorrunde mit der Staffel-Meisterschaft belohnt. In einem interessanten Fußballspiel gegen hochmotivierte Jungs vom Horner TV gewann die Mannschaft von BSV-Trainer Jan Zillken und Rico Baltruschat mit 5:0 (2:0).

Mit diesem Erfolg sicherte sich die Barsbütteler 2009er-Mannschaft, nach dem Titelgewinn in der Frühjahrsrunde 2019, zum zweiten Mal eine Staffel-Meisterschaft !

Es war ein turbulenter Tag, der bereits 1 Stunde vor Spielgewinn ungewöhnlich anfing. Im Rahmen einer Vereinsaktion, zusammen mit den „Stickerfreunden“, hatten alle Spieler noch vor dem Anpfiff einen professionellen Fototermin zu absolvieren. Na klar, die Jungs waren beim Gedanken an ein zukünftiges Leben als „Panini-Held“ besonders aufgeregt und sollten dennoch gleich anschliessend eine solide Leistung im „Spiel um die Meisterschaft“ abliefern.

Da half es schon mal, dass bereits die erste, offensive BSV-Aktion zur frühen 1:0 Führung führte. Noyan wurde von Jaydon auf die Reise geschickt, surfte sich durch die Horner Abwehr und traf aus spitzem Winkel ins kurze Eck (3.).

Fortan war es ein spannendes Spiel, was auch an den Gästen aus Horn lag, die mit viel Mut und Entschlossenheit für ihr Ziel kämpften; dem BSV ein Gegentor „einschenken“. Lautstark angefeuert von einem begeisterten Gäste-Fanblock erarbeiteten sich die Jungs von Trainer Rüdiger Christian Storch-Wojcik in der 1.Halbzeit einige Abschlußmöglichkeiten. Als die Horner dann Mitte der ersten Hälfte mit einem Distanzschuss die Latte trafen, erreichte die Stimmung ihren Höhepunkt und die Bengalischen Feuer wurden beinahe angezündet. Super-Atmosphäre, tolle Fans !

Der BSV kam zwar nicht ganz so flüssig ins Spiel wie zuletzt, blieb insgesamt aber recht gelassen und arbeitete weiter an der Umsetzung von Trainingsinhalten. Das gelang dann auch in der 17.Minute, als Jesse‘s Hereingabe von der Grundlinie von Jaydon zum 2:0 verwandelt werden konnte. Schöne Aktion !

Schiedsrichter Dennis Leiding leitete die Partie jederzeit souverän und mit viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl: Zitat:“Man muss in diesem Alter nicht jeden Einwurf als „falsch“ bewerten, wenn man noch den Hauch des Eindrucks hatte, dass der zweite Fuss noch mit einem Stollen den Boden berührt haben könnte“. Einzig der Horner Trainer war mit der Leistung des Unparteiischen nicht gänzlich glücklich, er hatte sich nach einem vermeintlichen Foul an der Mittellinie einen Strafstoß gewünscht, wie er in der Halbzeit scherzhaft wissen liess.

In der zweiten Hälfte agierte das BSV-Team in der Offensive mit spürbar mehr Schwung und höherer Präzision, allein die Chancenverwertung blieb etwas unterdurchschnittlich. In der Defensive zeigten die Barsbütteler Spieler eine konzentrierte Leistung mit sichtbarem Selbstvertrauen und fanden fast immer spielerische Lösungen, auch wenn der Gegner mit Druck auf den Ballgewinn drängte. Gut gemacht !

Mit einem Dreierpack innerhalb von 3 Minuten konnte der BSV das Spiel dann auch vom Ergebnis her klar in seine Richtung ziehen. Noyan (44.), Lian (45.) und Hamza (47.) trafen in einem kurzweiligen Fußballspiel zum 5:0 Endstand, an dessen Ende alle Beteiligten zufrieden waren. Die Gäste freuten sich zurecht über ihr durchgehend-engagiertes Spiel und der BSV freute sich über den Gewinn der Staffel-Meisterschaft und den 5.Sieg im 5.Spiel, und zwar „zu Null !“.

Damit hatte das Team auch ihr zweites Ziel erreicht und blieb am Ende der Vorrunde ohne jedes Gegentor. Dieses Kunststück ist von allen 173 Hamburger U13-Mannschaften nur dem BSV gelungen und zudem erzielte kein Team mehr Tore als die Barsbütteler Jungs (59 Treffer).

Das BSV-Team hat sich damit für die Bezirksliga-Hauptrunde qualifiziert, die aller Voraussicht nach am 06./07.11.2021 beginnen wird.

Wir gratulieren der Mannschaft, den Trainern und Betreuern und natürlich unseren „Besten Fans der Welt“, also dem ganzen „Team ums Team“ zu diesem gemeinschaftlichen Erfolg und dieser großartigen Leistung !

BSV-Aufstellung:

TW :        Meister Moritz
ABW:      Meister Aaron, Meister Hamza, Meister Leo, Meister Malik, Meister Tiago
ANG:       Meister Alexej, Meister Jaydon, Meister Jesse, Meister Kayra, Meister Lian, Meister Noyan,

Mit dabei: Meister Jayden, Meister Nico, Meister Tom, Meister William

BSV-Tore:

1:0 (3.)           Noyan aus 5m und spitzem Winkel nach Pass von Jaydon
2:0 (17.)          Jaydon aus kurzer Distanz nach Hereingabe von Jesse (GL)
3:0 (44.)          Noyan aus 15m in den rechten Horner Winkel nach Pass von Lian
4:0 (45.)          Lian aus 10m nach Pass von Noyan (GL).
5:0 (47.)          Hamza aus 10m nach Pirouette im Strafraum und Doppelpass mit Noyan

Horst‘ BSV-Spieler des Spiels:
Die ganze Meister-Mannschaft !

VIDEO ALLE HIGHLIGHTS
https://youtu.be/9lTH7wDCaxI

post

Spitzenspiel bei Vorwärts Wacker gewonnen !

BSV-Boys feiern sich, ihren Kapitän und die Tabellenführung

Sonntag, neunzehnter September: Matchday

Das Auswärtsspiel am 4.Spieltag der Bezirksliga bei Vorwärts Wacker Billstedt war für die BSV-Trainer und Spieler in den letzten Wochen der Fixpunkt im Trainings- und Testspielbetrieb, auf den man hingearbeitet hat. Beide Teams hatten in ihrer Staffel bislang alle Spiele gewonnen und dabei jede Menge Tore erzielen können.

Zudem waren beide Mannschaften in einer aktuell-guten Form unterwegs, wie VW mit dem jüngsten 6:1 Testspiel-Sieg gegen den hochgehandelten Eimsbütteler TV unterstrich und auch die BSV-Jungs bewiesen bei ihrem 7:5 gegen den VfB Lübeck, dass sie selbst bei einem 1:5 Rückstand noch nicht besiegt sind.

Unter der Leitung des sehr guten Schiedsrichters Christian Albus entwickelte sich ein spannendes Fußballspiel auf gutem Bezirksliga-Niveau. Dem Gastgeber gehörte dabei die erste Viertelstunde, in der die Jungs von VW-Trainer Arek Klück und Fabio Scheck mit viel Aufwand unterwegs waren und den BSV zumeist tief in die eigene Hälfte drückte.

Keine Frage, der Barsbütteler Abwehr-Verbund stand für den Geschmack ihrer Trainer einige Meter zu tief, aber die Jungs um Malik, Leo, Hamza und Nico waren aufmerksam und einsatzfreudig, blockten viele Schußversuche und liessen den Gegner insgesamt kaum zu Torabschlüssen kommen.

Mit zunehmender Spieldauer konnte sich das Team von BSV-Trainer Jan Zillken und Rico Baltruschat immer häufiger mit gefährlichen Konterangriffen in der Wacker-Hälfte präsentieren. Der agile Noyan war dann in der 17.Minute nur noch durch ein Foulspiel im Strafraum zu stoppen und verwandelte den fälligen 9m gleich höchstpersönlich zur umjubelten 1:0 Führung.

Dem Zuschauer schien es so, als könnte das Spiel jetzt in die Barsbütteler Richtung kippen. Die eigenen Angriffe wurden nun zwingender und in der Defensive konnten die gut-vorgetragenen Offensivbemühungen der Wacker-Jungs immer wieder rechtzeitig vor einem Torabschluß wirkungsvoll gestört werden.

Unmittelbar vor der Halbzeitpause erhielt der BSV einen weiteren, berechtigten Foulelfmeter. Kayra übernahm die Verantwortung, doch der VW-Keeper ahnte die Ecke und konnte für sein Team einen knappen 0:1 Rückstand in die Halbzeit retten.

Für die 2.Hälfte nahm sich der BSV vor, weniger Ballverluste im Zentrum zu produzieren, dort antizipierte insbesondere Wackers-Nr. 8, Henri, immer wieder sehr aufmerksam und clever und ergatterte gleich mehrfach Bälle in den „gefährlichen Zonen“.

Um dieses Vorhaben zu unterstützen, brachte der BSV-Coach seinen Kapitän Aaron ins Spiel, der im defensiven Zentrum für mehr Klarheit und Sicherheit im Spielaufbau sorgen sollte. Und genau das tat Aaron fortan auch und lieferte an seinem 12. Geburtstag eine bärenstarke Leistung ab. Happy Birthday !

Es war die 37.Minute, in der die Jungs aus Barsbüttel das Spiel mit einem Doppelpack vorentscheiden konnten. Ein schneller Angriff über die rechte Seite war die Vorbereitung für Noyan’s zweiten Treffer und noch in derselben Minute spekulierte erneut Noyan aufmerksam bei einer Spieleröffnung vom VW-Torwart, fing den Ball ab und krönte mit einem Hattrick zum 3:0 seine tolle Leistung in diesem Spitzenspiel !

Man hätte es sich kaum „kitschiger“ ausdenken können, aber manchmal schreibt der Fußball eben solche Geschichten, wie kurz vor dem Ende (52.), als es für den BSV diesen Freistoß in gut 20m Entfernung gab. Geburtstagskind „Aaron“ legte sich den Ball zurecht und ihr wisst was jetzt kommt; Traumtor Höhe Torwinkel, Innenpfosten, drin. 4:0. Spiel entschieden. Schönstes Geschenk selbst gemacht. Riesen-Jubel !

Die letzte Aktion des Spiels war dann der dritte Strafstoß für den BSV in dieser ansonsten, auch wegen ihrer besonderen Brisanz, sehr fairen Begegnung. Der BSV-Coach wollte die Gelegenheit nutzen und seinem Keeper Dankeschön sagen, für dessen souveräne und aufmerksame Leistung, vor allem in der Spieleröffnung, bei der Moritz über die gesamte Spielzeit nahezu jeden Ball zum Mitspieler gebracht hatte.

Der Schiedsrichter zeigte an, dass es der letzte Schuss des Spiels sein wird und auch ein Nachschuss nicht gestattet ist und so hörten die Zuschauer noch einmal einen scheppernden Knall am Aluminium bevor der offizielle Schlußpfiff ertönte und sich die BSV-Boys ausgiebig über ihren 4:0-Auswärtssieg im Top-Spiel freuten.

Das BSV-Team hat am letzten Spieltag nun alle Trümpfe in der Hand, um sich die Staffel-Meisterschaft der Bezirksliga-Gruppe 07 zu holen. Gespielt wird am Samstag, den 25.09. auf dem Barsbütteler Kunstrasen gegen den Horner TV, Anpfiff 10:00.

Wir drücken unserem Team die Daumen und freuen uns über jede Unterstützung !

BSV-Aufstellung:

TW :       Moritz
ABW:      Hamza, Leo, Nico, Malik, Aaron, William,
ANG:       Jaydon, Tiago, Kayra, Noyan, Lian,

Mit dabei: Jayden, Tom, Jesse, Alexej

BSV-Tore:

0:1 (17.)          Noyan per Strafstoß nach Foul an ihm selbst
0:2 (37.)          Noyan aus 7m nach Pass von Kayra
0:3 (37.)          Noyan aus 10m nach misslungener VW-Spieleröffnung
0:4 (52.)          Aaron mit traumhaftem Freistoß-Tor aus 18m

Horst‘ BSV-Spieler des Spiels:
Nr. 5 (Hamza)

https://youtu.be/xGgsMYEElXA

post

Torwart Mads verhindert Debakel für die „Red’s“ beim Derby in Willinghusen 4:1 ( 3:0 )

Sonntag 19.9. 12.30 Uhr Derbyzeit in Willinghusen. Die Vorzeichen waren klar. Die Red’s konnten heute mit einem Sieg vor dem letzten Punktspiel Tabellenplatz 3 vorzeitig sichern.

Mit Mohes und Luis fehlten dem Team zwei wichtige Akteure des BSV. Aus diesem Grund stand Bennit als einzige Spitze in der Startaufstellung. Von Beginn an sah man des aggressive Vorchecking des WSC. Die Ballführenden Spieler des BSV wurden sofort attakiert ,was zu Ballverlusten führte. Hingegen die BSV Abwehr lies Willinghusen ihr Spiel aufziehen und nach vier Minuten musste Mads das erste Mal hinter sich greifen. 1:0.

Fünf Minuten später konnte Henri sich auf Links lösen und hatte den Mut einfach mal zu schießen. Der Ball landete auf der Latte und ging in das Aus.

Das sollte bis zur Pause die einzige Chance für die Red’s  bleiben. Bis zur Halbzeit konnte Willinghusen noch auf 3:0 erhöhen. Mads , heute im Tor des BSV, stand immer wieder im Brennpunkt und konnte mit guten Paraden schlimmeres verhindern.

In der Halbzeitansprache zeigte sich das Trainerteam verärgert über das Auftreten der Mannschaft. Alles was vor dem Spiel besprochen war ,wurde nicht im Ansatz umgesetzt.

Aber auch nach der Pause gab es keine Veränderung im BSV- Spiel. In der 37. Minute konnte Willinghusen auf 4:0 erhöhen und damit den Sack entgültig zumachen.

Daran konnte auch Sepher mit seinem 4:1 Anschlusstor in der 39. Minute nichts ändern. Mads stand weiterhin im Rampenlicht und verhinderte ein Debakel für die Red’s.

Fazit vom Spiel: Die Red’s verlieren wiederholt das Derby gegen Willinghusen. Der letzte Sieg liegt mittlerweile schon zwei Jahre zurück. Wie zum Anfang erwähnt wurden mit Luis und Mohes zwei wichtige Spieler vermisst. Bester Spieler des Tages in den BSV – Reihen war Mads im Tor. Reihenweise vereitelte er gute Torchancen des WSC. Auch von Sönke Hinz, Trainer des WSC zollte ihm dafür Respekt.

Am 25.09. kommt die 1.D des FSV Geesthacht zu uns auf die Anlage. Selbst bei einem Sieg können die Red’s ihren derzeitigen Tabellenplatz fünf nicht verbessern.

Aufstellung:

TW    Mads
ABW  Mathis , Modi, Devin, Timo, Ole
MF     Henri, Max, Sepher, Puya, Armin
ANG   Bennit, Adit,

Tore:  Sepher

post

Die Dritte beendet die Herbstrunde auf Platz 3

TuS Berne 3.D (A2) – Barsbüttel 3.D (A3) 3:1 (2:0)
Nach dem Spiel von letzter Woche gegen die 4. D von TuS Berne geht es heute im Ligabetrieb weiter gegen die 3. D. Heute entscheidet sich ob die Staffel auf einem zweiten oder dritten Tabellenplatz beendet werden kann.
Barsbüttel hat vor Spielbeginn drei Punkte Vorsprung in der Tabelle. Außerdem macht sich das positive Torverhältnis leicht bemerkbar. An dem nächsten spielfreien Wochenende wird TuS Berne jedoch gegen Concordia als Favorit ins Rennen gehen so dass davon auszugehen ist, dass Berne die drei Punkte dort mitnehmen wird.
Leider fehlt zu Spielbeginn noch der Schiedsrichter so dass die beiden Mannschaften sich warm halten. Im letzten Moment ist auch Leo Bechtler zur Mannschaft hinzugestoßen.
Unser BSV spielt daher heute mit folgender Aufstellung:
1 Luca (Tor)
3 Devran
10 Arwin
8 Ramzi
4 Haris
11 Lenox
5 Manuel
7 Fardin
12 Mohammed
6 Hendrik
2 Leo Bechtler
Trainer: Norman, Muharrem, Assistenztrainer: Anne
Mannschaftskapitän: Devran
Auswechselbank:
Leo B.
Hendrik
Mohammed
Trotz der Aufregung kurz vor Beginn kann das Spiel fast pünktlich starten. Unsere Mannschaft gelingt es direkt nach dem Anstoß in Ballbesitz zu kommen. Ein schöner Angriff über links mit einem Pass auf Lennox der den gegnerischen Torwart das erste Mal testet.
Unsere Jungs starten richtig gut und koordiniert. Trotz des starken Gegners lassen Sie sich nicht beeindrucken und auch bei Ballverlusten wird unverzüglich weiter gekämpft.
In der fünften Minute gelingt erneut ein Angriff bei dem Lennox einen Fernschuss probiert. Leo Bechtler ist in der Abwehr eingesprungen, da wir heute dort unterbesetzt sind. Obwohl die Position für ungewohnt ist macht er seinen Job richtig gut. Auch Harris und Fardin sind gut ins Spiel gekommen. Kurz darauf kann sogar die erste Ecke herausgeholt werden die jedoch ebenfalls nicht verhandelt werden kann. Der BSV setzt Berne weiter unter Druck. Aber auch Berne kann nur eine Minute später die erste Ecke herausholen.
Nach gut 10 Minuten gelingt es Berne allein auf Torwart Luca zu zu kommen der unkonzentriert getunnelt werden kann zum 1:0.
Der BSV gib nicht auf, Berne bleibt aber dran. Der Kampf wird härter, der Ton auf dem Platz wird rauer. Leichter Regen setzt ein, was den Kunstrasen sicherlich schneller macht. Tolles Solo von Arwin auf der linken Seite an der Linie entlang. Beginnend in der eigenen Hälfte dribbtelt er mehrere Spieler von Berne aus.
Die erste Halbzeit neigt sich zum Ende hin und unser BSV spielt weitere Chancen heraus. Auch die Abwehr bleibt stabil.
Kurz vor Schluss bekommt Berne noch eine Ecke von rechts die zwar von Luca pariert werden kann jedoch der Nachschuss wird zum 2:0 verhandelt.
Halbzeitstand 2:0
Die zweite Halbzeit beginnt gut konzentriert. Allerdings beachtet Luca nicht dass er zu weit aus dem Strafraum heraus ist und den Ball in die Hand genommen hat. Freistoß für die Gegner der gottseidank nicht verwandelt werden kann.
Wenig später gelingt es einen Pass abzufangen jedoch kann der Konter leider nicht erfolgreich beendet werden. Schade!
Es sind 40 Minuten gespielt als Berner einen Angriff über die rechte Seite startet und den Ball in den Strafraum bringt, Schuss, links halbhoch: 3:0. kurze Zeit später wirkt es, als wäre die Kondition unserer Jungs am Ende aber jetzt starten Sie einen tollen Angriff über links der in den Strafraum gebracht werden kann. Leider wieder ohne Erfolg.
Der Gegenangriff kann jedoch im letzten Moment von Luca geklärt werden. Trotz des Spielstandes ist das gesamte Match noch immer spannend!
Noch 15 Minuten Zeit. Barsbüttel greift weiter an.
9 Minuten vor dem Ende gelingt es durch ein Gegenangriff durch Hendrik den Anschlusstreffer zu erzielen. 3:1! Kurze Zeit später verpasst Lennox einen Querpass von Hendrik allein vorm Tor. Sehr ärgerlich aber nicht zu ändern. Heute ist nicht unser Glückstag aber noch sind 5 Minuten zu spielen. Weitere Angriffe folgen jedoch reicht es nicht. Unsere Jungs haben großartig gespielt aber nicht ihren besten Tag erwischt.
Macht nix! Nächste Woche wird auf dem großen Feld getestet! Weiter so! Nur der BSV!
Endstand 3:1
Tor: Hendrik
post

Halbe Million Klicks!

Wir gratulieren unserer Website zum Jubiläum

Am 5. September 2017 sind wir mit der Website für unseren 2009er Jahrgang online gegangen. Die Idee war es, einen für alle Beteiligten zugänglichen, dynamischen und lebendigen Ort ins Leben zu rufen, an dem sowohl Informationen über unsere organisatorischen und sportlichen Konzepte eingesehen werden können, als auch über aktuelle Ereignisse berichtet wird.
Seither gehen beinahe jedes Wochenende eine Handvoll „Elternreporter“ auf die Jagd und legen sich am Spielfeldrand für die nächste Schlagzeile und den schönsten Schnappschuss auf die Lauer. Bis heute sind auf diese Art insgesamt über 300 Berichte über Spiele, Turniere, Ausfahrten und andere Events entstanden und veröffentlicht worden.
Mittlerweile gehen wir mit unserer Website schon in die 5.Spielzeit und es hat sich bereits ein beachtliches Archiv entwickelt, in dem man das Heranwachsen unserer kleinen „Fußball-Stars“ auch bildlich noch einmal nachvollziehen kann. Seit Kurzem findet der interessierte Leser oftmals sogar kurze Highlight-Videos von einigen Spielen. Ganz klar; unsere Website geht mit der Zeit und wird groß & stark, ganz wie ihre Hauptakteure.
Die Website hat aber auch andere Möglichkeiten erschlossen, so haben uns immer wieder Nachrichten anderer Vereine erreicht, die über diesen Weg Testspiele oder Turniere mit uns abgemacht haben und auch interessierte Eltern haben hierüber bei uns angefragt, ob ihre Kinder bei uns mitspielen oder ein Probetraining absolvieren können.
Heute wurde unsere Website zum 500.000sten Mal angeklickt, und unser Dank gilt allen Beteiligten, die sich um sie kümmern. Ein besonderes Dankeschön für die liebevolle Pflege und stete Aktualisierung unserer Website geht an Muharrem Demirci und Dennis Dobberstein!
Muharrem hat für die Website das Layout und die Struktur entwickelt, und pflegt zusammen mit Dennis regelmäßig sämtliche Erlebnisberichte ein, die ihnen aus den 3 BSV-Mannschaften zugetragen werden. Zudem spendiert Muharrem aus seiner „privaten Tasche“ die erforderlichen Serverkapazitäten.
Wir wünschen unseren ehrenamtlichen Reportern weiterhin einen spitzen Bleistift und gute Storys und melden uns wieder, wenn wir 7-stellig geworden sind !