post

Gerechtes Unentschieden gegen Victoria

2:2 im Freundschaftsspiel gegen Victoria 6.C (J3)

Unser heutiges Freundschaftsspiel findet auswärts bei der 6. C von Viktoria in Eimsbüttel statt.

Unser BSV spielt heute mit folgender Aufstellung:

1 Luca (Tor)
2 Leo
3 Ramzi
4 Lennox
5 Devran
6 Noha R.
7 Fardin
8 Johann
7 Farin
9 Adit
10 Haris
12 Noah N.
14 Ali
15 Puya
16 Omed
(1)1 Elia (Torwart)

Trainer: Christian und Muharrem

Mannschaftskapitän: Lennox

Durch leichte Verzögerungen aufgrund eines starken Regenschauers kann das Spiel um 13:38 Uhr beginnen. Da der Schiedsrichter ebenfalls in schwarz angetreten ist, spielen unsere Jungs mit Leibchen. Anstoß durch den BSV, Ballverlust, erste Ecke für Viktoria. Zum Glück ins Toraus. Abstoß BSV.

Die Jungs des BSV kommen gut ins Spiel und erzwingen mehr Ballbesitz. Das Spiel verlagert sich in die Hälfte von Viktoria, wodurch auch die erste Ecke von rechts erzwungen werden kann.

Diese kann vom gegnerischen Torwart abgefangen werden. Die Kontrolle durch Viktoria kann über die Mitte erfolgen und durch einen Lupfer über Elia nur durch Lennox von der Linie gekratzt werden. Großartig! Klasse Kampfgeist!

Kurze Zeit später passiert das fast das gleiche noch einmal. Dabei prallt der Ball auf und Elia kann ihn nicht rechtzeitig abfangen, so dass er den Ball unterläuft und der gegnerische Stürmer zum 1:0 einschieben kann.

1:0

Unsere Mannschaft beginnt, unkonzentriert zu werden und auch die Körperspannung lässt deutlich nach. Wieder ein Angriff über die rechte Seite von Viktoria, die durch Elia geklärt werden kann.

Nach 15 Minuten gelingt es durch Devran einen großartigen Angriff zu fahren und den gegnerischen Torwart zu überwinden. Allerdings konnte noch ein Abwehrspieler das Tor verhindern und hat durch einen direkten Rückpass an den Torwart einen indirekten Freistoß provoziert. Dieses hat der Schiedrichter auch so gesehen, obwohl man das auch als „normale“ Spielsituation hätte interpretieren können. Ein typischer Rückpass war das nicht.

Der Ball wurde angetippt von Lennox und von Ali zum 1:1 verwandelt. Klasse Tor!

1:1

Auch weiterhin entwickelt sich die Spielgewichtung zu Gunsten des BSV. Das Spiel ist deutlich in die Hälfte von Viktoria verlagert. Erneut Freistoß aus der Mitte der gegnerischen Hälfte. Ali schießt, die Gegner versuchen eine Mauer zu positionieren. Leider kein Tor.

Noch 10 Minuten in der ersten Halbzeit und unsere Jungs sollten anfangen die Chancen zu nutzen.

Victoria gelingt es in unsere Hälfte und kann eine Ecke von links erzwingen.

5 Minuten vor Ende der ersten Halbzeit kann Noah eine Ecke von rechts erzwingen. Allerdings sieht das der Schiedsrichter anders, so dass es Abstoß gibt. Schade. kurze Zeit später Ecke von links und diese kann leider nicht durch Devran verwandelt werden. Schade. Noch wenige Minuten.

Halbzeitstand 1:1

Die zweite Hälfte wird angestoßen von Viktoria. Es gab Auswechslungen. Noah Neuhaus, Elia, Adit und Noah Rahimi sind heraus gegangen und Omed, Luca, Haris und Ramzi reingekommen.

Das Spiel bleibt weiter abwechslungsreich. In beiden Hälften kommt es zu Chancen. Beide Mannschaften sind aber auch relativ nervös und es passieren viele Fehlpässe und Fehler.

Ecke für den BSV von der linken Seite mit Nachschussmöglichkeit jedoch abgefangen durch die gegnerische Abwehr. Erneut Einwurf für den BSV von links jedoch kann dieser ebenfalls geblockt werden. Leider sind unsere Jungs etwas zu inkonsequent und greifen nicht durch. In der 45. Minute gelingt ein hervorragender Angriff über die linke Seite eingeleitet durch Devran und weiter gepasst auf Omed, der sich im 16er gegen zwei Gegner durchsetzen kann und unten links den Ball im Eck versenken kann zum 1:2.

1:2

Das Spiel ist deutlich mit Kontern von beide Seiten versehen. Wieder Ecke von links von Viktoria. Der Ball fliegt hoch durch den Strafraum und zum Glück ins hintere Seitenaus. Angriff über die linke Seite, den die Gegner durchstecken können. Schuss von der Strafraumgrenze ins untere linke Eck.

2:2

7 Minuten vor Schluss gibt es einen Wechsel: Ali wird ausgetauscht gegen Adit. Durch ein Foul von Viktoria ist diese Freistoßpause entstanden. Lennox schießt von halb linker Position leicht über das Tor hinweg. Schade!

Tatsächlich werden unsere Jungs auch noch übermütig und dribbeln am eigenen Strafraum. Viktoria kommt in Ballbesitz und Torwart Luca hat große Mühe, den Ball abzuwehren.

Kurze Zeit später gelingt es Johan den Ball hervorragend aus dem vorderen Mittelfeld in den Sechzehner durch zu stecken auf Devran. Diesmal hat der gegnerische Torwart aufgepasst.

Abpfiff!

2:2

post

Leistungsvergleich beim FC Süderelbe

120 Minuten Intensität !

Einen Tag nach dem „Thriller gegen Curslack“ ging es für die BSV-Boys zum „Rumble beim FC Süderelbe“. Auf dem Kunstrasenplatz am „Kiesbarg“ traf der Barsbütteler Nachwuchs auf die Teams vom FC Süderelbe U14 und U15 sowie den TSV Bemerode U14.

BSV-Trainer Rico Baltruschat hatte auf eine Handvoll Spieler verzichtet, die nach dem kampfbetonten Spitzenspiel am Vortag geschont wurden. Somit war dieses leistungsstarke Turnier auch ein guter Test für die Stabilität der Kaderbreite. Und diesen Test bestand das Team mit Bravour, konnte gegen jeden Gegner mithalten und zeigte eine durchgehend geschlossene Mannschaftsleistung.

Der LV wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“ mit Hin- und Rückspiel ausgetragen, Spielzeit jeweils 20 Minuten, so dass jedes Team 120 Minuten Fußball tanken konnte. Das Niveau war klasse und zeichnete sich durch große Dynamik und hohes Tempo aus, bei dem die Spieler schnelle und technisch möglichst saubere Lösungen finden mussten, um Zweikämpfen entkommen und sich dem gegnerischen Tor nähern zu können.

BSV – FC Süderelbe U15
Der U15-Landesligist vom FCS konnte im Hinspiel mit der letzten Aktion in der Partie den 2:1 Siegtreffer erzielen, den zwischenzeitlichen 1:1 Ausgleich markierte Nico mit einem herrlichen Distanzschuß aus 25 Metern. Das Rückspiel endete mit einem leistungsgerechten 0:0.

BSV – FC Süderelbe U14
Gegen die U14 vom Gastgeber konnte das BSV-Team zunächst einen 1:0 Sieg verbuchen. Das goldene Tor bereitete Henri mit einem präzisen Pass in die Tiefe auf Oliver vor, der mit Tempodribbling in den Strafraum eindrang und eiskalt ins lange Eck abschloss. Im Rückspiel stand nach 20 Minuten ein 1:1 auf der Anzeigetafel. Nico traf per Freistoß zum 1:0 bevor der Gastgeber durch ein unglückliches Eigentor von Leo zum Ausgleich kam.

BSV – TSV Bemerode
Turniersieger wurde der TSV Bemerode. Das Team aus der Nähe von Hannover war in allen Mannschaftsteilen bockstark und blieb als einziges Team ohne Niederlage. Dabei war der BSV im Hinspiel dicht dran am „Dreier“. Durch einen „tödlich-tiefen Pass“ von Henri, in den Lauf von Raik, musste der TSV-Keeper sein Tor verlassen und klärte im Pressschlag mit Raik auf Nico, der den Ball aus 20m ins leere Tor chippen konnte. In letzter Minute gelang den Bemerodern noch der 1:1 Ausgleich nach einer starken Umschaltsituation im Mittelfeld.
Im Rückspiel war der TSV dem Sieg sehr nahe, doch die BSV-Boys sicherten sich dank einer unglaublichen Leistungsbereitschaft ein 0:0 Unentschieden.

Die BSV-Fans spendeten ihrem Team zum Abschluss kräftigen Applaus und den hatte sich das Team auch für ihren beherzten und unermüdlichen Auftritt verdient. Neben der bei diesem hochkarätigen Vergleich unbedingt erforderlichen Einsatzbereitschaft, zeigte die Mannschaft auch kreative und feine technische Momente gegen durchweg starke Gegner.

Wir bedanken uns bei den FCS Trainern Bislim Miroci und Frank Paul für die Einladung zu diesem gut-organisierten Leistungsvergleich und wünschen allen Mannschaften einen weiterhin erfolgreichen Saisonverlauf.

BSV-Aufstellung:

TW : Jayden, Moritz
ABW: Leo, Oliver, Tiago, Tom, William
MF: Anton, Henri, Jasper, Nico, Samir
ANG: Halil, Raik, Samuel

Mit dabei: Alexander, Ari
Es fehlte: Aaron, Jesse, Jonathan, Kayra, Lian, Malik

post

BSV 2009er ab sofort auch bei Instagram !

BSV erweitert Social Media Präsenz

Nach unserer ersten Erweiterung der Medienpräsenz im Jahr 2020 um Facebook, sind wir ab sofort auch auf Instagram unterwegs! Instagram ist bei Spielern, Eltern und Fans mittlerweile deutlich weiter verbreitet und bietet uns die Möglichkeit, neben unseren ausführlichen Spielberichten – die in jedem Fall erhalten bleiben – häufiger auch Foto- und Videobeiträge zu posten.

Unser Ziel bleibt es den über die letzten Jahre gewachsenen, intensiven Austausch zu anderen Vereinen, Spielern, Trainern, Freunden und Eltern weiter auszubauen.

Also folgt uns auf unserem brandneuen Insta Account:
https://instagram.com/BSV.2009

Übersicht Medienpräsenz
Website: https://www.bsv2009er.de
Facebook: https://www.facebook.com/BSV2009.Leistungskader/
Instagram: https://www.instagram.com/bsv.2009/

post

Die 2.C zieht im Pokal in die 3. Runde ein

2:0 Sieg über TSG Bergedorf 1.C

Anpfiff war heute 14 Uhr auf heimischen Platz. Der Gegner war uns nicht unbekannt. Wir haben die 1C. TSG Bergedorf in unserer Ligagruppe und hatten sie schon mal geschlagen ( 1:0 Raik). Mit den Erkenntnissen aus dem Spiel und der Aufstellung aus unserem letzten Sieg gegen 1C.Horner TV wollten wir uns in die nächste Runde schießen.

Unsere Jungs starteten hoch konzentriert und viel Druck auf den Gegner in die Partie. In der ersten Halbzeit wurde Arwin im 16er gefoult, Davin verwandelt den 11m zum 1:0. Wir gingen in die Halbzeit mit dem Ergebnis und gingen unverändert in der Aufstellung in die Zweite Hälfte.
Viele gute Laufwege, tolle Spielzüge und einen nervösen Gegner konnten wir sehen. Das kam uns zu gut. Raik wurde vor dem Strafraum gefoult und verwandelte den Freistoß zum 2:0. Das Ergebnis brachten wir dann souverän und konzentrieren über die Zeit.

Endstand 2:0, eine Runde weiter

post

BSV verliert Spitzenspiel 2:3 (1:0)

Erste Saisonniederlage gegen den SV Curslack-Neuengamme

Am 6.Spieltag der Landesliga kam es auf dem Barsbütteler Kunstrasen zum Aufeinandertreffen zwischen dem Tabellenführer vom BSV und dem Tabellenzweiten vom SVCN.

Nicht nur der Blick auf die Tabelle ließ schon im Vorfeld ein knappes Ergebnis erwarten, auch die BSV-Datenbank zeigte auf, dass diese Begegnung stets einen engen Ausgang fand. In allen Pflichtspielen seit der F-Jugend, gab es am Ende entweder ein Unentschieden oder eines der beiden Teams hatte mit lediglich 1 Tor Unterschied die Nase vorn.

Das Wetter war wie gemacht für ein kampfbetontes Spiel, es war nass, richtig nass und spielerische Lösungen waren deutlich schwerer umzusetzen, als lange Bälle zu spielen und anschliessend intensiv nachzusetzen. „Kick & Rush“.

Der Gast kam mit diesen Rahmenbedingungen von Beginn an etwas besser zurecht und forderte den BSV-Jungs ihre ganze Zweikampfstärke ab. Kurzum, es wurde ein Kampfspiel und bei Spielen mit aufreibenden Zweikämpfen entscheiden oftmals die Standardsituationen, die auch in dieser Partie eine maßgebliche Rolle spielten, denn 4 der insgesamt 5 Treffer fielen aus einer solchen.

Dazu gehörte auch der 1:0 Führungstreffer für den BSV nach einem direkten Freistoß von Nico aus gut und gerne 28m. Kurz nach der Pause (40.) haderte der BSV mit einem nicht gegebenen Strafstoß, den man nach einem harten Einsteigen gegen BSV-Kapitän Malik, der anschliessend ausgewechselt werden musste, durchaus hätte geben können. Schiedsrichter Marlon Geisler hatte es in diesem rassigen, kampfbetonten und emotionalen Spiel wahrlich nicht immer leicht und war stets bemüht, eine klare Linie zu finden.

Der Ausgleich zum 1:1 für die Gäste fiel dann ebenfalls nach einem Freistoß, diesmal aus 18m von der rechten Seite samt Direktabnahme aus kurzer Distanz und nur paar Minuten später belohnten sich die Curslacker für ihre Drangphase mit der 1:2 Führung und erzwangen ein Eigentor von Ari, der den Ball bei seiner Rettungsaktion unhaltbar ins eigene Tor ablenkte.

Es ging nun „Schlag auf Schlag“, nur 4 Minuten später erhöhte der SVCN dann gar auf 1:3, nachdem BSV-Keeper Moritz eine Spieleröffnung vollkommen misslang und sein Abstoß zur Vorlage für den Curslacker Stürmer wurde. Doch das war noch keinesfalls der Knockout, ganz im Gegenteil ging jetzt nochmal ein Ruck durch das BSV-Team, das sich partout nicht geschlagen geben wollte und sich mit lauter Selbstanfeuerung Wind in die eigenen Segel pustete.

Und tatsächlich kamen die BSV-Boys noch einmal heran. Nico sorgte mit seinem zweiten, direkten Freistoßtor für den 2:3 Anschlußtreffer (65.) und läutete eine spannende Schlußphase ein. In der Nachspielzeit hätte sich der BSV beinahe noch mit einem Punkt für seine 1a-Moral belohnt, aber William verpasste Tom‘s Freistoßflanke am langen Pfosten denkbar knapp.

Am Ende blieb es beim 2:3 für die Jungs vom Deich, die dem BSV damit die erste Niederlage in dieser Saison beibrachten. Die Mannschaft von SVCN-Trainer Martin Winkelmann und Mark Soodtmann hatte sich die 3 Punkte hart und redlich erarbeitet, auch weil sie ihren Matchplan an diesem Tag ein Stück weit besser umsetzen konnte, als es dem Barsbütteler Nachwuchs gelungen ist. Wir gratulieren zu dieser starken Leistung und freuen uns auf ein Wiedersehen !

BSV-Aufstellung:

TW : Moritz
ABW: Ari, Leo, Lian, Oliver, William
MF: Anton, Henri, Jasper, Malik
ANG: Halil, Nico, Tiago, Tom

Mit dabei: Aaron, Alexander, Jayden, Jesse, Kayra, Samir
Es fehlte: Jonathan

BSV-Tore

1:0 (27) Nico per Freistoß aus 28m nach Foul an Malik
2:3 (65.) Nico per Freistoß aus 17m nach Foul an Tiago

post

Auswärtserfolg in Berne

BSV-Team gewinnt mit 7:0 (6:0) beim TuS

Im Berner Beu zu spielen ist natürlich für jeden Fußballer immer etwas ganz Besonderes, dementsprechend angespannt und motiviert liefen die Barsbütteler Jungs vor handgezählten 70 Zuschauern ins Stadion ein.

Das Duell am 5.Spieltag wurde vom Gastgeber mit einem tollen Video-Clip angekündigt.

Der BSV nahm vom Anpfiff weg das Heft in die Hand und wurde von der diszipliniert, auf einer Linie gestaffelten Berner-Hintermannschaft aufgefordert, Lösungen gegen ihre konsequente Abseitsfalle zu finden.

Die Jungs um Kapitän Malik spielten sich in der ersten Viertelstunde einige gute Torgelegenheiten durch Jonathan (8., 17.) und Oliver (15.) heraus. Der platzierte und kunstvoll anmutende Linksschuß, in der 19.Minute, zur 1:0 Führung von Malik, hatte sich insofern angekündigt und schien einem geplatzten Knoten gleichzukommen, denn kurz darauf trafen Halil (21.) und Nico (23.) zum 3:0.

Der Gastgeber kam in der 1.Halbzeit lediglich zu einem Abschluß aus der Distanz, der das BSV-Tor jedoch knapp verfehlte. Die Barsbütteler Defensive um Jayden, Ari, Lian, Leo, Oli und Jasper stand sicher und machte einen klasse Job !

Und in der Offensive ging es in den letzten 5 Minuten vor der Pause nochmal richtig rund. Nico und Jonathan wirbelten in vorderster Reihe jede Menge Staub auf und sammelten in dieser Partie 5, bzw. 4 Scorerpunkte. Nach den Toren von Nico (30.) und Jonathan (33.) konnte der BSV vor der Pause noch einen sechsten Treffer erzielen, dieses Mal nach einer Ecke von Malik, die Jasper an die Berner Torlatte köpfte und Nico im Nachsetzen, ebenfalls per Kopf, zum 0:6 Halbzeitstand finalisierte.

Für den Gastgeber waren die 3 Treffer kurz vor der Halbzeit wie eine kalte Dusche und Berne’s Trainer Michael Strübing nutzte die Pause ausgiebig, um seine Jungs aufzurichten und neu zu motivieren. Und das ist dem sympathischen TuS-Coach auch gelungen, sein Team steckte zu keiner Zeit auf, hielt in der zweiten Halbzeit mit Einsatz dagegen und hatte einen guten Keeper im Kasten, der starke Paraden zeigte.

Der BSV wechselte dreifach und nahm sich vor, das Tempo hochzuhalten, doch die Berner Abseitsfalle war 2.Halbzeit ein echtes Monster. Insgesamt musste der aufmerksame Schiedsrichter Luke Kolbinger in dieser Partie mehr als ein Dutzend Mal den Abseitspfiff ertönen lassen und lag zumeist auch richtig damit, wie die anschliessende Video-Analyse ergab.

Einzig Anton gelang es kurz vor dem Ende, das Ergebnis nochmal zu verbessern und auf 7:0 zu stellen. Die BSV-Abwehr war auch in der zweiten Halbzeit sehr aufmerksam und ließ keinen einzigen Berner Torschuss zu, so dass das Endergebnis insgesamt dem Spielverlauf dieser durchweg fairen Begegnung entspricht.

Für den Barsbütteler Nachwuchs geht es am nächsten Samstag mit dem Top-Spiel gegen den Tabellenzweiten vom SV Curslack-Neuengamme weiter. Die Vergleiche mit dem SVCN waren in der Vergangenheit stets spannend und eng und wir freuen uns auf den Besuch der Jungs vom Deich. Anpfiff 10:00 auf dem Barsbütteler Kunstrasen.

BSV-Aufstellung:

TW : Jayden
ABW: Ari, Leo, Lian, Oliver, William
MF: Anton, Henri, Jasper, Malik, Nico
ANG: Halil, Jesse, Jonathan, Moritz

Mit dabei: Alexander, Kayra, Samir, Tiago
Es fehlten: Aaron, Tom

BSV-Tore

0:1 (19.) Malik platziert aus 12m ins lange Eck, Pass von Nico nach Eckball Malik
0:2 (21.) Halil staubt aus 6m ab nach Schuss von Jonathan
0:3 (23.) Nico aus 10m nach Tempodribbling und Vorlage per Hacke von Jonathan
0:4 (30.) Nico aus 10m nach starkem Dribbling und Vorlage von Jonathan
0:5 (33.) Jonathan’s sahne Anzug in die Tiefe nach „tödlichem“ Pass von Nico
0:6 (35.) Nico im Nachsetzen aus 3m per Kopf nach Latten-Kopfball von Jasper
0:7 (64.) Anton aus 8m nach Zuspiel von Jesse

post

Willkommen Samir !

BSV-Boys begrüßen Neuzugang

Die 1.Mannschaft heisst ihren neuen Mitspieler Samir herzlich willkommen. Samir spielte zuletzt für den SC Wentorf und war seit den Sommerferien vereinslos. Nach einem 2-wöchigen Probetraining waren die BSV-Trainer Jan Zillken und Rico Baltruschat davon überzeugt, dass Samir dem Team weiterhelfen kann.

„Wir freuen uns, dass wir unseren Leistungskader mit Samir nochmals verstärken konnten. Samir kennt einige unserer Jungs schon vom DFB-Stützpunkttraining und hat sich in den Trainingseinheiten sehr schnell und harmonisch in unsere Abläufe eingefügt. Mit Samir bekommen wir einen talentierten und körperlich-präsenten Spieler hinzu, der uns für die Entwicklung der Mannschaft weitere Möglichkeiten gibt.“

Wir wünschen Samir einen guten Start beim BSV, sowie viel Freude und Erfolg mit seiner neuen Mannschaft!

post

Erster Pflichtspielsieg für die Dritte

3:2 Sieg bei TSV Glinde 1.C

Unser heutiges Ligaspiel findet bei unserem Revierrivalen TSV Glinde statt.
Schiedsrichter ist Leandro Dos Santos
Unser BSV spielt heute mit folgender Aufstellung:

1 Luca (Tor)
2 Timo
3 Leo B.
4 Mathis
5 Johann
6 Max S.
7 Fardin
8 Omar
9 Puya
10 Haris
11 Hendrik
12 Noah N.
13 Omed
14 Elia
15 Manu
16 Adit

Trainer: Christian  und Muharrem

Mannschaftskapitän: Lennox

Etwas zu früh beginnt das Spiel durch Anstoß durch den BSV. Erstaunlicherweise ist die gegnerische Mannschaft mit einem Feldspieler weniger angetreten und um keine Strafen zu riskieren versucht es die Heimmannschaft dennoch. Das ist Sportgeist, wie sich später noch herausstellen wird!

Angriff BSV den der TSV zur Ecke klären kann. Leider ohne Erfolg. Etwas später gelingt ein großartiger Angriff den der Torwart nur mit großer Mühe abwehren kann. Zuschauer und die Ersatzspieler sind eindeutig der Meinung, dass der Ball über die Linie war. Aber der Schiedsrichter gibt das Tor wohl nicht.

Weiterhin 0:0

Klasse Angriff des BSV über die linke Seite, wechsel auf die rechte Seite, jedoch rutscht der Ball weg und landet im Seitenaus.

Wiederholt gelingt es unserem BSV,  vor das gegnerische Tor zu kommen. Omed kann man den Ball in der eins zu eins Situation leider nicht unterbringen und auch der Folgeschuss kann leider nicht verwandelt werden.. Unser BSV ist dran!

Wieder Angriff über rechts, Omed bringt den Ball in die Mitte. Fast ein Eigentor der gegnerischen Abwehr. Ecke durch Adit, Abseits.

10 Minuten sind gespielt und die ersten Auswechselspieler laufen sich warm. Nächster Angriff über links, der wird durch unsere Nummer 16 Adit kurz vertändelt, dreht sich um und schießt oben rechts, fast ins Eck. Toppt für unseren BSV!

Spielstand 0:1

Mach 18 Spielminuten kommt der elfte Spieler der Gegner. Kurze Zeit später gelingt Glinde ein Torschuss den unser Torwart Luca halten kann. Noch 15 Minuten zu spielen und die Gegner haben ihre zweite Torchance, die auch verwandelt werden kann. Zum Glück hat der Schiedsrichter das Abseits erkannt, so dass das Tor nicht gegeben wird. Weiterhin 0:1

Wieder ein Konter durch den BSV, der leider rechts am Tor vorbei geht. In der 27. Spielminute misslingt der gegnerischen Mannschaft ein abgefälschter Schuss der zum Eigentor wird. Tooooor für den BSV!

Spielstand 0:2

Wenig später Ecke für den BSV, die leider nicht ankommt. Angriff durch Glinde über die halb linke Seite, Fernschuss der an die Latte kracht. Da hat unsere Abwehr um Torwart Luca viel Glück gehabt. Insgesamt ist das Spiel jetzt ausgeglichener durch den elften Mann der Gegner.

Es gelingt wieder ein Angriff über die linke Seite durch zwei Doppelpässe in die Spitze. Omed hat den Ball nun  im dritten Versuch schön im rechten oberen Ecke versenken können. Tooooor für den BSV!

Halbzeitstand 0:3

Die zweite Halbzeit wird durch den TSV Glinde angestoßen. Das Spiel beginnt ähnlich wie der vorherige Spielverlauf. Etwas hektisch, jedoch kontrolliert durch den BSV. In der 38. Spielminute gelingt Glinde ein Angriff über die rechte Seite, die im unteren rechten Eck zum 1:3 versenkt werden kann.

Etwas später bekommt der BSV einen Freistoß aufgrund eines Fouls, des circa 20 m entfernt ist vom Tor. Gelbe Karte für Nr. 14 von Glinde. Die Aufregung ist groß und unübersichtlich. Ausführen wird Max. Der Schuß geht in die Mauer und wird zur Ecke abgefälscht. Schade!

Der BSV wechselt aus in der 50. Spielminute. Noah kommt mit der Nummer 12 für Ramzi mit Nr. 8.

Ecke von rechts, die nur knapp durch den gegnerischen Torwart den Schuss von Johann über das Tor lenken kann. Das wäre ein klasse Start in unsere Mannschaft geworden, wenn er gleich im ersten Spiel den Schuss verwandelt hätte. Er macht ein großartiges Spiel, ist bei einigen Aktionen noch etwas zurückhaltend und wird sich sicher gut einfinden. Herzlich willkommen im Team!

Wieder Ecke, diesmal von links geschossen durch Adit. Kurz geschossen und dann wieder knapp gehalten vom Torwart von Glinde.

Der Druck des BSV ist weiterhin hoch, jedoch gelingt auch Glinde der ein oder andere Angriff. Diesmal durch eine Ecke von links. Geklärt durch Johan auf Omed, der erneut einen Konter spielen kann. Leider wieder ohne Torerfolgt. Inzwischen zieht ein Gewitter auf und der Regen wird stärker.

Unsere Barsbüttel bleiben weiter dran und der Angriff eröffnet einen Schussfeuerwerk auf das gegnerische Tor. Irgendwann muss er doch mal reingehen. Nach 60 Spielminuten bleibt der BSV im gegnerischen Strafraum. Harris umdribbelt sogar die Abwehr mit Hackentrick. Wieder kann der gegnerischen Torwart klären.

Typisch für solche Spielphasen ist, wenn man die Tore vorne nicht macht, fallen sie hinten. Und so passiert es: Der Gegner bekommt auch nur eine einzige Chance und nutzt diese im linken oberen Eck. Somit steht es 2:3. was für eine Spannung!

Die Aufregung steigt und die Jungs werden deutlich nervöser. In der Abwehr merkt man dies deutlich, da hier inzwischen sogar ein Foul entstanden ist. Freistoß, unweit des Mittelkreises. Direkt aufs Tor jedoch Luca kann den Ball fangen. Dann erneut Gegenangriff in Form eines schnellen Konters, der nicht mit Übersicht zum Abschluss gebracht wird. Leider wieder verdribbelt. Ein Abspielen auf den einen oder anderen Mannschaftskollegen hätte eine deutlich bessere Spielposition ergeben oder auch im Doppelpass die gegnerische Mannschaft schwindelig gespielt. Sehr schade, dass diese zahlreichen, hervorragenden Chancen so verschwendet wurden. Daran werden die Trainer in den nächsten Trainingseinheiten dringend arbeiten müssen.

Barsbüttel kommt über rechts mit hervorragenden Doppelpass durch Puya und Omed jedoch war der Letzte zu steil. Schade!

Noch 4 Minuten, Ecke von links durch Glinde. kann jedoch knapp geklärt werden und auch die Ecke verhindert werden. Der Ball gelangt wieder ins Mittelfeld bei Omed der abgelaufen werden kann. Die Nervosität beim Gegner ist ebenfalls hoch.

Einwurf von der rechten Seite von Leo nur 2 Minuten vor Schluss. Der Ball gelangt wieder ins Mittelfeld und der BSV bekommt ihn nicht unter Kontrolle. Es wird eieder ein Konter durch Omed. Inzwischen ist das ein offener Schlagabtausch. Innerhalb weniger Sekunden spielen beide Mannschaften Angriffe auf die jeweils gegnerischen Tore. Das kostet Körner!

Der letzte Angriff läuft und der gegnerische Torwart ist im Strafraum des BSV. Abpfiff!

In einer spannenden Schlussphase gewinnt der BSV mit 2:3 auswärts beim TSV Glinde. Zum Schluss haben die Jungs es unnötig spannend gemacht.

Egal! Auswärtssieg! Nur das zählt! Nur BSV!

 

post

Barsbüttel gewinnt Spitzenspiel gegen Eintracht Norderstedt

3:2 Siegtreffer fällt in allerletzter Sekunde

Kurz zuvor zeigte der Schiedsrichter den Trainerbänken 3 Minuten Nachspielzeit an. Der Spielstand von 2:2 entsprach insgesamt absolut dem Spielverlauf. Hochklassige, temporeiche und intensive 72 Minuten steckten bereits in den Beinen der Akteure, da erkämpfte sich der BSV noch einen letzten Eckball.

Diesen ausgelassenen Jubel hatte sich die Mannschaft hart erarbeitet und belohnte sich damit fürstlich für eine famose Entwicklung in den vorangegangenen zweieinhalb Stunden.

Vor Spielbeginn hatte das Team von BSV-Trainer Jan Zillken und Rico Baltruschat schon in der Kabine spürbar mit Nervosität zu kämpfen. Jeder wusste, dass mit Eintracht Norderstedt ein echter Brocken wartete und mit dem Spiel gegen den amtierenden Hamburger Vizemeister eine besonders hohe Hürde vor ihnen stand.

Das Team von Eintracht-Trainer Tom Brockmann attackierte das BSV-Tor vom Anpfiff weg mit einer beeindruckenden Konsequenz. Mit physischer Stärke, technischer Klasse und taktischer Disziplin pressten und stressten sie den Barsbütteler Nachwuchs tief in der eigenen Hälfte. Der aus Sicht des Gastes frühe 1:0 Rückstand (4.) durch Jonathan, nach einer gut-umgesetzten Einwurf-Situation über die rechte Barsbütteler Seite, war für die Eintracht nicht mehr als ein bedauerlicher Zwischenfall.

Unbeirrt erzwangen sie mit großem Einsatz Fehler im BSV-Spiel und drehten die Partie innerhalb kürzester Zeit auf 1:2 (7. und 10.). Dem Barsbütteler Anhang wurde in den ersten 20 Minuten angst und bange, zu deutlich war die Dominanz der Gäste, doch das BSV-Team stellte sich zunehmend bessser auf die Norderstedter ein, kam über die Zweikämpfe langsam ins Spiel und sorgte nun hin und wieder auch für Entlastung.

Kurz vor dem Halbzeitpfiff erzielte die effektive BSV-Offensivabteilung mit ihrer zweiten Torchance den zweiten Treffer. Ein präziser Pass von BSV-Kapitän Malik in die Tiefe des Raumes und ein perfekter Laufweg und Abschluß von Anton waren die Zutaten zum 2:2 Halbzeitergebnis.

Schiedsrichter Tim Leiding war ein aufmerksamer Spielleiter mit einer sehr guten Einschätzung des Geschehens. Selbst bei knappen Abseits-Entscheidungen lag er richtig, wie die VEO-Fernsehbilder im Nachhinein beweisen konnte. Sehr stark auch sein Fingerspitzengefühl als er einen aufgebrachten Spieler mit den Worten „Beruhigen Sie sich und schreien Sie mich nicht an, sonst muss ich reagieren“ zum schnellen Abkühlen bewegte.
Der Unparteiische hatte genauso hohes Niveau wie das Spiel, welches er leitete !

In der Pause stellten die Barsbütteler Trainer die taktischen Weichen für ein neues Bild im zweiten Abschnitt. Schon während der ersten Halbzeit sah man die beiden BSV-Coaches immer wieder an der mobilen Taktiktafel herumtüfteln, um die gegnerische Überlegenheit zu entschlüsseln und Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln. Eine ausgezeichnete Arbeit an der Seitenlinie, die in einer neuen Vorgehensweise für die 2.Halbzeit mündete.

Dem BSV gehörte nun überwiegend das Zentrum und die Hausherren nahmen dadurch jetzt die Zügel des Geschehens in die Hand. Ein spielerisches Übergewicht hätte dem Team nach der ersten Halbzeit kaum einer zugetraut, jetzt war es da und führte bald auch zu aussichtsreichen Torgelegenheiten.

Hinzu kam eine Barsbütteler Einheit, die kollektiv über sich hinausgewachsen ist und ihre Nervosität im Laufe der Partie in pures Selbstvertrauen umgewandelt hatte. Einer für alle, alle für Einen und zwar über den ganzen Platz und in jeder Aktion. Ein Team-Spirit, der dem BSV-Fan bisweilen Gänsehaut über’s Fell zog.

Die Eintracht aus Norderstedt war auch im zweiten Abschnitt ein bärenstarker Gegner, der stets Gefahr ausstrahlte. Das Spiel war insgesamt hochintensiv mit ständigem Jagen des Balles, vielen Zweikämpfen und kaum Verschnaufpausen für beide Mannschaften. Jetzt war es ein Schwergewichtsweltmeisterkampf in der 15. Runde, bei dem kein fachkundiger Beobachter wusste, was wohl auf den Zetteln der Kampfrichter stehen würde.

Und so wäre das 2:2 auch ein passendes Ergebnis für dieses packende und trotz aller Intensität, faire und respektvolle Fußballspiel gewesen, doch der Fußballgott schien den Barsbütteler Jungs noch eine verdiente Aufmerksamkeit zukommen lassen zu wollen und gab ihnen diesen Eckball in der 73.Minute.

BSV-Aufstellung:
TW : Moritz
ABW: Ari, Jasper, Leo, Lian, Tom
MF: Anton, Henri, Malik, Nico
ANG: Halil, Jonathan, Tiago, William

Mit dabei: Aaron, Alexander, Kayra, Oliver
Es fehlten: Jayden, Jesse

BSV-Tore
1:0 (4.) Jonathan aus 10m nach Pass von Tiago
2:2 (35.) Anton aus 9m nach tiefem Pass von Malik
3:2 (70.+3.) Nico aus 4m nach Hereingabe von Jonathan (GL)

post

6:1 (5:0) beim SC Alstertal-Langenhorn

Barsbütteler Effizienz in der 1.Halbzeit

Der Besuch beim SC Alstertal-Langenhorn, kurz SCALA, hatte sich für den Barsbütteler Nachwuchs in der Vergangenheit stets gelohnt. Zweimal waren die BSV-Jungs in den letzten Jahren beim SCALA-Sommerturnier „Airport Cup“ zu Gast und konnten sich am Ende jeweils über den Turniersieg freuen.

Am 3.Spieltag ging es zwar nicht um einen Pokal, aber die 3 Punkte im Ligabetrieb waren mindestens genauso wertvoll. Dementsprechend fokussiert gingen die Jungs von BSV-Trainer Jan Zillken in die Partie und sorgten mit einem Blitzstart in der Anfangsphase und einem Doppelschlag durch Jonathan (2.) und Nico (9.) für die frühe 2:0 Führung.

In der Folge wurde es zunächst ein zähes und teilweise fahriges Spiel mit vielen Ballverlusten auf beiden Seiten. Der Gastgeber war sehr einsatzfreudig beim Verteidigen, konnte aber im Spiel nach vorne wenig gegen die robuste und aufmerksame Barsbütteler Hintermannschaft ausrichten. Der BSV verlor seinerseits häufig zu früh den Ball durch unpräzise Aktionen und entwickelte wenig Spielfluß und Kombinationsfußball.

Das 3:0 durch Jonathan (26.) war dann der Brustlöser für das BSV-Spiel. Eine spielerisch-starke und hochkonzentrierte 5-Minuten-Phase mit maximal-effektiver Chancenverwertung durch Nico (28.) und Anton (29.) entschied das Spiel bereits vor der Halbzeitpause.

Der BSV nutzte den 5:0 Pausenstand und wechselte sein komplettes Kontingent, so dass jeder Spieler viel Einsatzzeit bekommen konnte. Die Barsbütteler Jungs hatten weiterhin mehr Spielanteile und schraubten das Ergebnis durch Jonathan auf 6:0 (43.)

Weitere Treffer durch Lian und William liess der Schiedsrichter wegen enger Abseitssituationen nicht gelten.

Der Gastgeber steckte zu keiner Zeit auf und belohnte sich für seine Einsatzbereitschaft mit dem verdienten Ehrentreffer zum 1:6 Endstand. Insgesamt war es von beiden Mannschaften ein jederzeit fair geführtes Fußballspiel, bei dem der Unparteiische keinerlei Probleme mit der Spielleitung hatte.

Wir wünschen dem SCALA-Team von Trainer Benni Deckert viel Erfolg im weiteren Verlauf dieser Landesliga-Runde. Die BSV-Boys erwarten am Samstag auf dem heimischen Kunstrasen den Hamburger Vize-Meister Eintracht Norderstedt.

BSV-Aufstellung:

TW : Jayden
ABW: Ari, Jasper, Leo, Lian, Oliver, Tom, William
MF: Anton, Henri, Malik, Nico
ANG: Halil, Jonathan, Tiago

Mit dabei: Kayra, Moritz
Es fehlten: Aaron, Alexander, Jesse

BSV-Tore

0:1 (2.) Jonathan aus 6m nach zuvor abgewehrtem Schuss von Nico
0:2 (9.) Nico aus 12m Innenpfosten kurzes Eck nach präzisem Zuspiel von Anton
0:3 (26.) Jonathan aus 11m nach Hackentrick-Vorlage von Nico
0:4 (28.) Nico aus 11m nach Freistoß-Steilpass-Vorlage von Tom
0:5 (29.) Anton aus 12m nach „tödlichem“ Pass von der Mittellinie von Malik
0:6 (43.) Jonathan staubt aus 4m ab nach zuvor abgewehrtem Schuss von Anton