post

Wertvoller Auswärtssieg, 1.F gewinnt bei Harburg-Rönneburg 2:1

Mannschaft bleibt trotz ungewohnter Umstände in der Erfolgsspur

Sonntagnacht, kurz nach 6:00 Uhr, der Wecker rasselt, “…was soll das ?” denke ich noch, da fällt es mir wieder ein; ich bin Vater eines 7-jährigen Fussballers, der bereits seine Tasche gepackt hat, und in voller Montur auf sein Sportlerfrühstück wartet, während mir noch immer nicht ganz klar ist, wie meine müden Knochen von der Matraze auferstehen sollen.
Die Aussicht auf ein Spiel gegen eine der besten Hamburger 2009er – Mannschaften der letzten Frühjahrsrunde auf einem Grandplatz in Harburg, runden die Gemengelage ab. Ich entschliesse mich dennoch aufzustehen, und werde am Ende belohnt.

Der Hahn hatte gerade ausgekräht und die Morgenstund noch reichlich Gold im Mund, da hatte das Trainerduo Martin Westphal und Jan Zillken das Team beim Warm-up bereits umfänglich wachgerüttelt. Und das lohnte sich, denn unsere Jungs waren vom Anpfiff weg die spielbestimmende Mannschaft. Der Gegner stand jedoch kompakt in der Defensive und machte es auch taktisch gut, so dass trotz der vielen Spielanteile kaum Torchancen entstanden. Mitte der 1.Halbzeit konnte sich dann Fiete mit einer schönen Einzelaktion durchsetzen, und das 1:0 erzielen. Kurz vor der Halbzeit setzte Jesse zu einem seiner gefürchteten Sprints auf der rechten Aussenbahn an, und flankte die Kugel von der Grundlinie hart ins Zentrum. Der gegnerische Torwart konnte den Ball nur abklatschen, und da stand Ole goldrichtig – der das mittelstürmermäßig gerochen hatte – und schob den Ball zum 2:0 über die Linie. Oder kurz gesagt: Jesse schießt Flanke, Ole sagt Danke !

In der 2.Halbzeit riskierten die Rönneburger mehr, und drückten die BSV-Boys zunehmend in die eigene Hälfte. Marcel hatte im Tor einiges zu tun, aber Dank seines Stellungsspiels und seiner Größe, konnte er alle hohen Weitschüsse klären, und wurde nur einmal bezwungen, als ein zu kurz geratener Rückpass zum Verhängnis wurde, und der wieselflinke FSV-Stürmer den Ball an ihm vorbeispitzeln konnte.

Das knappe Ergebnis und die wenig-erzielten Tore spiegelten die Stärke beider Mannschaften wieder. Es war ein intensives und insgesamt recht ausgeglichenes Spiel, welches die Rotweissen aufgrund der starken ersten Halbzeit für sich entscheiden konnten.

Am nächsten Wochenende nutzt die Mannschaft das pflichtspielfreie Wochenende, um auswärts gegen den TSV Bargteheide in Freundschaft zu testen.

post

Saisonstart geglückt, 2.F-Jugend gewinnt gegen TuS Hamburg 9:4

Traumstart für den neuen Trainer Stefan Hensen

Nachdem das Auftaktspiel wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt wurde, ging es diesen Samstag auch für die 2.F der 2009er des BSV endlich los. Gegner war TuS Hamburg. Bei den anwesenden Fans war die Spannung groß, da die Mannschaft neu formiert und mit neuem Trainer auflief. Von Beginn an nahmen unsere Jungs das Heft in die Hand und kamen durch Bennit schnell zur Führung. Unsere Mannschaft baute durch schönes Zusammenspiel und tolle Einzelaktionen die Führung weiter aus zum Halbzeitstand von 6:1. Auch der anwesende Trainer- und Betreuerstab der 1.Mannschaft ließ sich bei der tollen Spielweise zu spontanen Anfeuerungen hinreißen. Nach dem Wechsel verloren unsere Jungs anfangs den Faden und gaben das Spiel an den Gegner ab. Die Folge waren 3 Gegentore in kurzer Zeit. Nach personellen Umstellungen durch unseren hochmotivierten Trainer, fand der BSV wieder zurück ins Fahrwasser und gewann verdient mit 9:4. In die Torschützenliste trugen sich neben Bennit (4) auch unser Bomber Elia (2) sowie Devin (2) und Henri ein. Das einhellige Fazit dieses Spiels: Diese Mannschaft macht Lust auf mehr.

post

Neue Trikots für alle 2009er !

Sparkasse Holstein übergibt Trikots an die BSV 2009er !

 Am Donnerstag, den 14.09. war es soweit, die Sparkasse Holstein lud Vertreter aller 100 Gewinnermannschaften ihres Gewinnspiels zur Übergabe der neuen Ausrüstung nach Ahrensburg ein. Dank der vielen fleißigen Freunde und Verwandte, die beim Anklicken ihrer Mannschaft mitgemacht hatten, gehörten sowohl die 1.F als auch die 2.F. zu den Gewinnern. Wir freuen uns riesig über die schicken Jerseys und werden von nun an auch in Blau und Orange auf Torejagd gehen !

post

1.F-Jugend startet erfolgreich in die Saison 2017/18

Heimsieg beim Saisonauftakt gegen Grün-Weiss Harburg

„Endlich wieder Fußball“, der Beginn der Herbstrunde wurde von Trainern und Spielern heiß ersehnt. Nach dem einzigen Test beim Blitzturnier des SVCN, war zum ersten Pflichtspiel der neuen Saison das Team von GW Harburg zu Gast in Barsbüttel.

Bei nasskaltem Wetter fanden die BSV-Boys besser ins Spiel, und produzierten in der 1. Hälfte reihenweise Torchancen. Eine abgefälschte Ecke von Aaron führte zum 1:0, ein Kopfball von Ole und ein Weitschuss von Alexej schraubten das Ergebnis auf 3:0 bevor Lukas alleine auf den Torwart zulief, und sicher zum 4:0 vollendete.

Die Köpfe der Harburger fingen leicht an zu hängen, dabei hatten auch sie sich gute Gelegenheiten erspielt, und liefen mehrmals in Überzahl auf die BSV-Abwehr zu, die oftmals nur aus Lian bestand. Sein excellentes  Stellungsspiel und sein Timing im Zweikampf war es zu verdanken, dass es bis zum Ende der 1.Halbzeit dauerte, bevor der Gast treffen und auf 4:1 verkürzen konnte.

Die Trainer thematisierten in der Halbzeitpause das riskante Offensivspiel ihrer Jungs, und forderten mehr Augenmerk auf die Defensive zu legen. Doch die Mannschaft war an diesem Tag volle Pulle auf Angriff gepolt. Kurz nach Wiederanpfiff staubte Alexej nach Vorarbeit von Marcel zum 5:1 ab, und als Lukas mit einem schönen Weitschuss auf 6:1 stellte, war es endgültig um die Jungs geschehen. Jetzt hielt es niemanden mehr, und jeder wollte ein Tor schiessen.

Doch das Ergebnis war trügerisch, denn die Harburger haben eine starke Mannschaft und nutzten ihre Überzahlmöglichkeiten in der 2.Hälfte besser. Bis auf 6:4 kamen die Gäste heran, bevor der erlösende Schlusspfiff ertönte. „Wären noch 5 Minuten länger zu spielen gewesen, wäre es noch 6:6 ausgegangen“ hörte man einige Einschätzungen unter den fachkundigen Zuschauern.

Insgesamt war es aufgrund der beherzten Offensive ein verdienter Sieg des BSV-Nachwuchs, und die Erfahrung, dass selbst ein 5-Tore-Vorsprung keine sichere Bank ist, wenn man es mit einem spielerisch und charakterlich starken Gegner zu tun hat. Hut ab vor GW Harburg, trotz großem Rückstand immer fair geblieben und tolle Moral gezeigt !

Das Auswärtsspiel der 2.F-Jugend fiel leider buchstäblich ins Wasser, der Horner TV musste kurzfristig seine Plätze wegen Unbespielbarkeit sperren. Sobald es einen Nachholtermin gibt, kann dieser im Spielplan nachgelesen werden.

post

Blitzturnier: 1.F zu Gast beim SV Curslack-Neuengamme

Blitzturnier als letzter Test vor dem Beginn der Herbstrunde

Bei bestem Fußballwetter fand am Samstag ein Blitzturnier im schmucken Stadion der Oberliga-Mannschaft des SV Curslack-Neuengamme statt. Nach dem Modus „Jeder gegen Jeden“ und einer Spielzeit von 1 x 15 Minuten traf der BSV auf den Gastgeber aus Curslack, sowie auf die Mannschaften von Bergedorf 85 und SC Buntekuh Lübeck.

Nach 6 Wochen Sommerferien waren die Fans gespannt auf die Form ihrer Mannschaft.

Die Trainer nutzten diesen Test, um den Jungs verschiedene, taktische Aufgaben zu stellen, und auch auf den Spielpositionen wurde fleißig rotiert. So haben sich Moritz und Jesse im Tor abgewechselt, Lukas spielte sowohl Mittelstürmer als auch Libero und auch Aaron, Fiete, Arda und Alexej fanden sich in fast allen Mannschaftsteilen wieder.

Während die ersten beiden Spiele auf Ballbesitz, sauberen Spielaufbau und kontrollierter Offensive ausgerichtet waren, wurde im letzten Spiel das Pressing geübt, und der Gegner schon früh in dessen Hälfte unter Druck gesetzt. Insgesamt ein interessanter und gelungener Test vor dem Start der Pflichtspiele, welcher für die 1.F am kommenden Samstag zu Hause gegen GW Harburg beginnt, während die 2.F auswärts beim Horner TV antreten muss.

 

Ergebnisse:

BSV    –     Bergedorf 85                   1:0    Tor: Lukas

BSV    –     SV Curslack-Neueng.     0:1

BSV    –     SC Buntekuh Lübeck      5:0     Tore: Aaron (2), Moritz (2), Fiete

post

BSV 2009er sind jetzt WM-Teilnehmer !

Hamburger Fußballverband eröffnet die Saison 17/18 mit der Mini-WM !

Es war ein Riesen-Ameisenhaufen mit Hüpfburgen, Torwandschiessen, Grillbuden und Getränkeständen, in dem sich 32 F-Jugendmannschaften tummelten, und auf ihren Auftritt bei der Mini-WM 2017 warteten. Jede Mannschaft zog ein Los mit einem WM-Teilnehmer 2014, und wurde somit automatisch in eine Vorrunde sortiert, die dem Spielplan der WM 2014 in Brasilien entsprach.

Die 1.F unter Trainer Jan „del Bosque“ Zillken lief als Spanien auf, und traf in der „Todesgruppe“ auf Holland, Chile und Australien. Die 2.F von Coach Otto „Muharrem“ Rehhagel zog das Los vom ehemaligen Europameister, und bekam es in Gruppe C mit Kolumbien, Japan und der Elfenbeinküste zu tun.

Beide Mannschaften lieferten engagierte Spiele ab, und vertraten „ihr Land“ mit Herzblut. Die Griechen kamen im ersten Spiel zwar unter die Räder, konnten sich im 2. Spiel aber gegen Japan durchsetzen ( Siegtor Victordopoulos ), und hatten im dritten Vorrundenspiel ein Endspiel um den Einzug ins Achtelfinale gegen die Elfenbeinküste. Doch dieser Gegner war an diesem Tage nicht zu schlagen, und wurde am Ende sogar Weltmeister !

Spanien machte es spannend, und musste nach 2 Unentschieden im letzten Spiel zwingend mit mindestens 3 Toren Vorsprung gewinnen, um sich fürs Achtelfinale zu qualifizieren, und tatsächlich schaffte „La Roja“ kurz vor dem Schlusspfiff das 3:0 gegen Australien. Damit war man punkt- und torgleich mit Chile, gegen die sich del Bosques Team im Elfmeterschiessen um den Gruppensieg durchsetzen konnte ( Tore: Fiete Ramos und Fernando Morritz )

Im Achtelfinale traf Spanien auf die Kroaten aus Sasel, und dominierte die Partie mit dem berüchtigten Tiki-Taka-Fußball. Die Mannschaft um Xabi Aaronso und Jessiniesta glänzte mit technischer Extraklasse und hatte nahezu 80% Ballbesitz, und so zog der WM-Titelverteidiger hochverdient ins Viertelfinale ein, wo kein geringerer Gegner als Italien wartete. Wohl zermürbt vom Catenaccio der Azurri wurde man in der Defensive unaufmerksam, und scheiterte am Ende knapp und etwas unglücklich vor dem Halbfinale.

Die Zeit verflog bei schönem Wetter, und Attraktionen wie Dino Herrmann und dem HSV-Profi, Bakery Jatta, der für eine Autogrammstunde zu Besuch gekommen war.

Ein toller Tag für alle Beteiligten !

Die Ergebnisse:

Spanien – Holland                  0:0

Spanien – Chile                     1:1

Spanien – Australien              3:0

Spanien – Chile                      2:0 n.E.

Spanien – Kroatien                 3:1

Spanien – Italien                     1:2

Tore: Fernando Morritz (5), Fiete Ramos (3), Xabi Aaronso (2)

 

Griechenland – Kolumbien    0:4

Griechenland – Japan             2:1

Griechenland – Ivory Coast   0:3

Tore: Victordopoulos, Devinos

post

Freundschaftsspiel gegen den TSV Sasel endete 3:4 (2:2)

Im letzten Spiel vor den Sommerferien war mit dem TSV Sasel eine hochklassige Mannschaft zu Gast in Barsbüttel. Beide Teams begegneten sich vor ein paar Wochen beim Turnier in Dassendorf, und lieferten sich bereits dort beim 1:1 ein interessantes Duell auf Augenhöhe. Und das war auch dieses Mal so. Die Gäste präsentierten sich als eine spielstarke und körperlich stabile Mannschaft. Die BSV-Boys hatten spürbar Respekt vor dem Gegner, und  liessen sich in der Anfangsphase tief in die eigene Hälfte drücken. Die Räume wurden dadurch zwar eng, aber Sasel kann auch Fernschüsse, und so fiel das 0:1 mit einem Kracher unter die Latte.

Der Rückstand wirkte wie ein Weckruf, die Trainer stellten um, brachten Lukas auf den Libero und zogen Lian ins Mittelfeld vor. Ein Schachzug, der sich lohnen sollte, Lukas gab der Abwehr Stabilität und Lian kurbelte das offensive Spiel an. Nach Toren von Lian und Ole ging es mit einem leistungsgerechten 2:2 in die Pause.

Kurz nach Wiederanpfiff holte Sasel zum Doppelschlag aus. Eine Ecke der Gäste wurde unglücklich von einem BSV-Spieler ins eigene Tor abgefälscht. Die Rotweissen schienen gedanklich noch mit diesem Pech beschäftigt zu sein, da rappelte es erneut in der Kiste. Direkt nach dem Anstoss eroberten die hungrigen Saseler die Pille, kombinierten sich vor’s Barsbütteler Tor und erhöhten auf 2:4.

War das der Knock-Out für die BSV-Jungs ? Mitnichten !

Wie schon im Spiel gegen den TSV Reinbek, als man ebenfalls mit 2:4 zurück lag, zeigte die Mannschaft ihren tollen Charakter. Aufgeben gibt es nicht, Ärmel aufkrempeln und weitermachen ist die Devise. Mit viel Herz in den Zweikämpfen, Mut im Dribbling und bisweilen tollen Kombinationen erspielte sich die Truppe Torchance um Torchance.

Kurz vor dem Spielende gelang Ole nach einem gut-getimten Zuspiel von Marcel der verdiente Anschlusstreffer, und als Moritz in der Schlußminute nach einem fulminanten Dribbling über die linke Seite in den Strafraum eindrang, und dort derbe weggegrätscht wurde, schien sogar noch der Ausgleich zum Greifen nahe.

Doch der bis dahin sichere Schiedsrichter nahm seine Strafstoß-Entscheidung zum Erstaunen der BSV-Fans wieder zurück, nachdem die Gäste vehement einen Eckball forderten, denn bei diesem harten Zweikampf wurde neben Moritz auch noch der Ball getroffen und ins Toraus befördert.

Am Ende gewann der TSV Sasel dieses packende Spiel mit 3:4, Trainer und Fans waren von dem Spiel und seiner Dramaturgie begeistert, und bedanken sich bei dem Team des TSV Sasel für den Besuch und diesen sportlichen Leckerbissen zum Saisonabschluss.

Tore: 1:1 Lian, 2:2 Ole, 3:4 Ole

post

1.F-Jugend gewinnt packendes Duell gegen SC Victoria Hamburg mit 5:2

Es war ein herrlicher Sommertag, und schon das Vorspiel zwischen der 2.Mannschaft und Altona 93 war ein Leckerbissen. Zudem fand an diesem Tag auch das jährliche Sommerfest aller „BSV 2009er !“ statt, weshalb gut und gerne 100 Zuschauer am Spielfeldrand waren. Sie sahen ein rassiges und hochklassiges Freundschaftsspiel.

Die traditionsreiche Victoria gehört in Hamburgs Westen zu den TOP-Teams, und war bewusst als Gegner auserkoren worden, nachdem die BSV-Brust zuletzt breit geworden war. Aus den letzten 24 Pflicht-, Freundschafts- und Turnierspielen gingen die Rotweissen ungeschlagen hervor, und erzielten dabei 19 Siege, 5 Unentschieden und 71:16 Tore. Wie würde sich das Team gegen eine Klassemannschaft aus dem Westen der Stadt behaupten ?

Die Gäste demonstrierten bereits beim Warmmachen ihre Spielkunst, und imponierten zudem mit ihrer Disziplin und Ruhe, mit der die Spieler in gelb-blau den Anweisungen und Erklärungen des Trainerteams folgten. Der Hauch von Ehrfurcht, mit dem die BSV-Spieler den Gästen beim Anschwitzen zusahen, war dann allerdings mit dem Anpfiff wie weggeblasen.

Die Rotweissen liessen keinen Zweifel an ihrer Entschlossenheit, und gingen selbstvertraut und mit Volldampf in die Zweikämpfe. Die Laufbereitschaft war immens, bei Ballbesitz Victoria wurde der ballführende Spieler meist von 2 BSV-Kickern angegriffen, und unter Druck gesetzt. Die Zeit für ein sauberes Passspiel oder für gezielte Torabschlüsse war auf beiden Seiten knapp, und dennoch kam es hüben wie drüben zu einer Handvoll gefährlicher Torraumszenen.

In Anbetracht der spielerisch und körperlich starken Mannschaft von Victoria,  warfen die BSV-Jungs Leidenschaft und Einsatzwillen in die Waagschale, und wuchsen dabei kollektiv über sich hinaus. Am Ende einer mitreissenden 1.Hälfte führte der BSV mit 1:0, wobei es – gemessen an den klaren Chancen – auch 5:4 für Viktoria hätte stehen können.

Trotz der Temperaturen und der vorher vereinbarten E-Jugend-Bedingungen, mit einer Spielzeit von 2 x 25 Minuten und unter Leitung eines Schiedsrichters, liess die Qualität des Spielniveaus auch in der 2. Halbzeit nicht nach. Die Zuschauer gerieten bisweilen ins Staunen, wie beide Mannschaften Spielzüge entwickelten, und dabei immer mal Kabinettstückchen zeigten, wie Körpertäuschungen, Übersteiger, Ballannahmen mit der Brust und zentimetergenaue Zuspiele in den Lauf des Mitspielers.

Victoria hatte beim Torabschluss kein Fortune, traf mehrfach Pfosten und Latte und verfehlte das Tor einige Male denkbar knapp. Auch ein Unentschieden hätte den Spielanteilen entsprochen, aber es sah so aus, als wenn der BSV den Sieg an diesem Tag ein kleines bißchen mehr wollte.

Wir bedanken uns bei den Spielern, Trainern und auch den mitgereisten Eltern und Fans von Victoria Hamburg, für ihren Besuch, das wirklich tolle Spiel, und das sehr angenehme und freundschaftliche Miteinander auf und neben dem Platz.

Tore: 1:0 Lian, 2:0 Moritz, 3:0 Jesse, 4:1 Alexej, 5:2 Fiete

post

1.F-Jugend gewinnt Wanderpokal beim Silberberg-Cup in Geesthacht !

Pfingstturnier in Geesthacht, die Einladung vom Düneberger SV haben wir gerne angenommen. Und es hatte sich gelohnt. Bei gutem Fußballwetter, kurzen Wartezeiten und leckerer Grillwurst verbrachten wir einen schönen Tag auf der Sportanlage.

Die Spielstärke der Gegner gab den Trainern die Gelegenheit, einiges auszuprobieren.
So wurde neben dem bewährten 3-2-1 Spielsystem mit Doppelsechs und aufrückenden Aussenverteidigern auch mal die ganz offensive 1-3-2 Varinate getestet, mit nur einem Verteidiger und Doppelspitze im Angriff. Ausserdem wurden die Positionen der einzelnen Spieler kreativ getauscht, und zwar mit erstaunlichem Erfolg, denn es ist tatsächlich allen 8 Feldspielern gelungen, mindestens 1 Tor zu erzielen.

Mit einer Bilanz von 5 Siegen aus 5 Spielen und einem Torverhältnis von 17:1 setzte die Mannschaft noch ein Ausrufezeichen hinter den 1.Platz !

Neben den Pokalen für die einzelnen Spieler überreichte uns der Veranstalter noch einen imposanten Wanderpokal, den es im nächsten Jahr zu verteidigen gilt.

Die Ergebnisse:

BSV – TuS Dassendorf         1:0

BSV – Vorwärts Wacker II   2:1

BSV – Concordia HH II        6:0

BSV – Düneberger SV          5:0

BSV – Bergedorf 85              3:0

post

1.F-Jugend gewinnt den Blue-Cup beim TuS Dassendorf !

Zum 2. Mal trug der TuS Dassendorf das Turnier um den Blue Cup aus. Im letzten Jahr scheiterte unser Team noch im Halbfinale am Angstgegner vom TSV Reinbek.
Dieses Jahr lief es besser !

Das Teilnehmerfeld war bunt-gemischt, insgesamt 16 Mannschaften spielten um den Turniersieg. Der TSV Sasel war die klassenhöchste Mannschaft und auch der schwerste Brocken für unsere BSV-Jungs. Es war ein sehr kraftraubendes Turnier, welches mehr als 6 Stunden dauerte, bis der Sieger feststand.

Bei sommerlichen Temperaturen absolvierte jedes Team 7 Vorrundenspiele plus ein Platzierungsspiel bei einer gesamten Spielzeit von fast 90 Minuten. Die Trainer haben deshalb sehr viel und clever rotiert, außerdem haben sich die Spieler in den spielfreien Pausen diszipliniert verhalten, sich ausgeruht, viel getrunken, leichte Kost, wenig Süßes.

Bei so viel Professionalität kam es am Ende wie es kommen musste.
Mit einer eindrucksvollen Bilanz von 6 Siegen und 1 Unentschieden und einem Torverhältnis von 14:1 erreichte die Mannschaft das Finale gegen den TSV Glinde.
War es der mittlerweile schon berühmt-berüchtigte doppelte Barsbütteler-Kreisel, der den Jungs vor dem Spiel noch weitere Kraft gab ?  Wir wissen es nicht, aber was wir gesehen haben, war ein hochverdienter 3:1 Finalsieg und ein erschöpftes aber glückliches Team !

Die Ergebnisse:

BSV – TSV Sasel                  1:1

BSV – VfL Lohbrügge          3:0

BSV – Voran Ohe                 2:0

BSV – TuS Dassendorf         1:0

BSV – Horner TV                 2:0

BSV – Eintracht Elbmarsch   2:0

BSV – Bramfelder SV           3:0

BSV – TSV Glinde               3:1 ( Finale )