post

HFV legt E-Jugend-Staffeln für die Herbstrunde fest

Auf die BSV-Teams warten interessante Aufgaben

Mehr als 200 Mannschaften des Jahrganges 2009 haben sich für die Herbstrunde gemeldet. Die Einteilung der Klassen wurde durch den HFV nach folgenden Gesichtspunkten vorgenommen:

  • Jahrgang
  • Regional
  • Leistungsstärke ( stark, normal, leicht )

Die BSV Teams sind in folgende Staffeln eingeteilt worden:

BSV 1.E (J1) = E-KK 44

BSV 2.E (J2) = E-KK 53

BSV 3.E (J3) = E-KK 69

Im Saisonverlauf hat die Herbstrunde den Charakter einer Vorrunde.

Die Ergebnisse und Tabellenplätze in der Herbstrunde werden später, bei der Festlegung der Staffeln für die Frühjahrsrunde, als Leistungsmerkmal zugrunde gelegt. 

Nachstehend die komplette Staffeleinteilung für die U10, auch junge E-Jugend genannt.

post

Torfestival zum Saisonabschluss !

BSV macht gegen den TuS Dassendorf das Dutzend voll

Bei bestem Fußballwetter fand am ersten Sonntag des Julis das letzte Spiel der Frühjahrsrunde für die 2. F des BSV auf heimischen Rasen statt. Unser Gegner war die 1.F des TuS Dassendorf. Im Saisonverlauf waren die bisherigen Ergebnisse unseres Teams mit jeweils 3 Siegen und 3 Niederlagen ausgeglichen, und die Jungs waren top-motiviert, die Saison mit einer positiven Bilanz abzuschließen.

Aus der Erfahrung des Turniers in Bargteheide, wo mit Bennit und Mads im Wechsel die Abwehr gut stand, und das Spiel von hinten schnell aufgebaut wurde, ging Trainer Stefan Hensen dieses Mal sogar noch einen Schritt weiter, und bildete die Abwehr gänzlich aus Mads und Bennit. Bennit sollte sich durch die Mitte in den Angriff einschalten, während Mads hinten absichern sollte. Devin übernahm anfangs als „Sechser“ die Rolle im defensiven Mittelfeld.

Bei der Begrüßung meinte Öci – der Trainer der Dassendorfer – er habe heute nicht sein bestes Team dabei, und ob Stefan wohl etwas „lockerer“ spielen lassen könnte. Aber wie sollte das nur gehen, die Jungs waren doch heiß auf den Sieg ?!
Gleich nach dem Anstoß und drei Spielstationen der Dassendorfer weiter, lag der Ball schon im Netz des BSV. Von wegen „lockerer“….sollte es schon wieder so laufen wie in Bergedorf oder gegen Türkiye ?

Doch kurze Zeit später fand der BSV wieder in die Spur. Nach Zuspiel von Mads konnte Henri mit Schuß von links zum 1:1 ausgleichen. Von da an lief das Spiel des BSV. Mohes flankte von rechts vor‘s Tor und traf den Rücken eines Dassendorfers zum Eigentor. 2:1. Bennit konnte nach schönem Solo das 3:1 markieren. Nach Ecke von Tiago nahm Mohes den Ball volley.  4:1. Jetzt brach Dassendorf zusammen. Elia im Tor machte mit langen Abschlägen das Spiel schnell. Die beiden Außen lieferten immer wieder Flanken von links und rechts und fanden ihre Abnehmer in Tiago, Timo und Bennit. Einzig der sehr gute Gäste-Keeper hielt die Dassendorfer Fahne hoch, und hielt was er konnte. Nach Pass von Mads auf Tiago scheiterte dieser am Torwart, aber gegen den zweiten Ball von Timo war er machtlos. 5:1. Kurz vor der Pause wagte Bennit noch einen Fernschuss, der oben im Kasten einschlug zum 6:1 Halbzeitstand.

Nach der Pause zeigte sich  dasselbe Bild. Angriff um Angriff rollte auf das Dassendorfer Tor zu. Die Wirkung sollte sich schnell zeigen. Nach Zuspiel von Timo erzielt Mohes das 7:1. Danach Timo mit einer Einzelaktion 8:1. Mohes revanchierte sich bei Timo und bot ihm die Möglichkeit zum 9:1. Jetzt reagierte Stefan Hensen und nahm einen BSV-Spieler vom Platz, um mit sechs Spielern weiter zu spielen. Er wollte so die Überlegenheit seiner Jungs herunter schrauben.

Aber auch das half heute nicht. Unsere Jungs wirbelten auch in Unterzahl weiter durch die Abwehr der Dassendorfer. Tiago flankte von rechts auf die linke Seite wo Henri zum 10:1 einschießen konnte. Wenig später war es abermals Henri nach Pass von Bennit. 11:1.
Zum Abschluß krönte auch noch Tiago mit einem satten Torschuß seine heutige Leistung zum 12:1 Endstand.

Fazit des Spiels. Nicht die Höhe des 12:1 ist entscheidend, sondern die Art und Weise, wie unsere Jungs aufgespielt haben. Stefans Konzept ist voll aufgegangen. Hinten sicher und vorn immer wieder Druck aufs gegnerische Tor. Alle Positionen wurden gehalten. Devin und Mathis als „Sechser“ und zeitweise als „Doppelsechser“ nahmen ihre neue Rolle an, fingen die Bälle im Halbfeld ab, und verteilten sie nach vorn. Elia im Tor war heute nicht wirklich gefordert, überzeugte aber – wie schon in Bargteheide – mit langen Abschlägen und genauen Abwürfen auf Mads und Bennit. Tiago hat sich die Worte vom Trainer angenommen, und zeigte heute eine sehr mannschaftsdienliche Leistung. Alle Stürmer und Mittelfeldspieler haben getroffen. Insgesamt eine super Leistung des gesamten Teams und ein gelungener und sehr torreicher Saisonabschluß.

BSV- Aufstellung:

TW :      Elia
ABW:    Bennit, Mads
MF:       Henri, Mohes, Mathis, Devin
ANG:     Tiago ,Timo

BSV-Tore:      Mohes (3), Henri (3), Timo (3), Bennit (2), Tiago

post

England ist Weltmeister !

BSV-Team landet als „Spanien“ auf Platz 7

Der TSV Reinbek hatte sich zum Saisonabschluss etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Passend zur aktuell-laufenden Fußball-Weltmeisterschaft, wurde auf dem Reinbeker Sportplatz bei weltmeisterlichem Wetter der Weltmeister aller Weltmeister ausgespielt. Acht F-Jugend-Mannschaften repräsentierten jeweils einen der bisherigen Fußball-Weltmeister aus der WM-Historie. In der Zeit von 1930 – 2014 haben es bei insgesamt 20 WM-Turnieren acht Länder geschafft, am Ende den WM-Pokal in den Händen zu halten, und das waren Brasilien (5), Italien (4), Deutschland (4), Argentinien (2), Uruguay (2), England, Frankreich und Spanien.

Das WM-Turnier war bestens organisiert und bis ins letzte Detail liebevoll ausgetüftelt. Jedes Land hatte seinen eigenen Pavillon mit Bänken und Tischen, auf denen bereits die passenden Nationalmannschafts-Trikots für die Spieler bereitlagen. Bei der Eröffnungsfeier lief jedes Team zu seiner Nationalhymne ins Stadion ein, und wurde von seinen Fans frenetisch gefeiert. Überall hingen und 30wehten Flaggen der beteiligten Nationen, und auch die Pokale waren ganz im Sinne einer echten Weltmeisterschaft. Der Sieger erhielt einen täuschend-echten, goldenen WM-Pokal. Klasse !

Der BSV repräsentierte den Weltmeister von 2010. Spanien !   Die Trainer hatten bereits im Vorwege zu verstehen gegeben, dass dieser Saisonabschluss den Spielern vor allem Spaß bringen sollte, und der Leistungsgedanke in den Hintergrund rücken würde. Dementsprechend wurde ebenso auf eine motivierende Ansprache verzichtet, wie auch auf eine Nachbesprechung und Fehleranalyse, wie es sonst üblich ist. Zudem wurde mehr als sonst rotiert, und jeder Spieler wurde im Laufe des Turniers auf verschiedenen Positionen eingesetzt.

Im Modus „Jeder gegen Jeden“ trafen die Spanier gleich zu Beginn auf den späteren Weltmeister England ( Kaltenkirchener TS ). Die Spanier hatten mehr Spielanteile und drückten die „Three Lions“ über weite Strecken des Spiels in die eigene Hälfte. Es fehlte lediglich die letzte Durchschlagskraft in der Offensive, und wenn man vorne nicht trifft….   In der Schlußminute kassierte man durch einen Konter der Engländer das 0:1.

Anschliessend ging es gegen Brasilien ( Victoria Hamburg ). Die Kicker vom Zuckerhut hatten in der Defensive mächtig zu tun, Spanien war drückend überlegen, machte das 1:0 (Lian), und presste auf weitere Tore. Gleich 2 x traf man nur das südamerikanische Gebälk, und als man – erneut in der Schlußminute – durch die einzige Offensivaktion der „Selecao“ den 1:1 Ausgleich hinnehmen musste, konnte man schon erahnen, dass heute wohl der Wurm im jungen, spanischen Gemüse stecken würde.

Das Spiel 3 gegen Argentinien ( TSV Glinde ) endete für Spanien mit einem etwas glücklichen 0:0, nachdem der Schiedsrichter ein schönes Kopfball-Tor der Gauchos nicht anerkennen wollte. Aber gegen Deutschland (GW Harburg) sollte nun endlich der erste Sieg her. Mit frischem Wind nahm „La Furia Roja“ sofort das Heft in die Hand, und presste was das Zeug hielt. Dass es kurz vor dem Ende nur 1:0 stand (Jesse), war für die Fans schon zum Haare raufen, aber damit nicht genug; mit der letzten Aktion des Spiels trafen die Deutschen tatsächlich noch zum 1:1 Ausgleich.

Das Selbstvertrauen der stolzen Spanier hatte nun einen spürbaren Knacks bekommen, und im nächsten Spiel gegen Frankreich (Altona 93) war man dann auch erstmals spielerisch die klar unterlegene Mannschaft, und verlor mit 0:2.

Gegen das Tabellenschlusslicht aus Uruguay (Reinbek 2) retteten die mittlerweile etwas demoralisierten Spanier noch ein 0:0 ins Ziel, bevor es im letzten Spiel gegen Italien (Reinbek 1) ging. Nach einem Kopfball von Alexej ging Spanien in Führung, und schnupperte noch einmal am Sieg. Doch die Squadra Azzurra zeigte sich unbeeindruckt, und drehte das Spiel bis zum Schlusspfiff auf 1:2.

Nach 7 Spielen blieben die Spanier aus Barsbüttel am Ende sieglos, und belegten in der Abschlusstabelle Platz 7. Es sollte an diesem Tag einfach nicht sein, die Jungs vergassen gleich mehrfach, sich zu belohnen. Aber auch daran hatte der Veranstalter gedacht. Bei der Siegerehrung wurde als Belohnung für das faire Turnier an jeden Spieler ein Eis verteilt, und die Welt war sofort wieder in Ordnung.

Wir bedanken uns sehr herzlich beim TSV Reinbek, der bei diesem Turnier eine tolle Atmosphäre geschaffen hatte, und allen Teilnehmern ein besonderes Erlebnis schenkte !

post

Zwischen Sandkiste und Fußballplatz

Spiel, Sport & Spaß beim Turnier in Kisdorf

Erstmals war der BSV im Kreis Segeberg zu Gast, und nahm am 11. G+S Automobile Cup des SSC Phoenix Kisdorf teil. Dieses Jugendturnier hat bereits einen traditionellen Charakter, und wird an 2 Tagen für sämtliche Altersklassen im Juniorenbereich angeboten. Auch die in Segeberg ansässige HSV Talentgruppe Nord sowie Mannschaften des DFB-Stützpunktes Segeberg waren in mehreren Altersklassen mit ihren Nachwuchsteams am Start.

Die Organisation dieser Großveranstaltung war eingespielt, auch das Catering-Angebot war professionell, es gab neben Frühstück, Kaffee und Gegrilltem sogar auch noch Softeis und Slush-Eis im WM Pokal. Und auch den mitgekommenen, kleineren Geschwisterkindern bot sich viel Abwechslung, fast wie auf einem kleinen Rummelplatz. Neben einem Luftballon-Zauberer gab es eine Hüpfburg und auch einen Spielplatz für Kleinkinder, auf dem allerdings auch die BSV-Boys nur zu gerne ihre mentalen Ruhepausen verbrachten.

Der BSV hatte sich für das Turnier für „spielstarke F-Jugend-Mannschaften“ angemeldet. In zwei 6er-Gruppen wurden die Halbfinalgegner ausgespielt. Die Spielzeit betrug 10 Minuten, das Spielfeld fiel mit nur ¼ Fußballplatz allerdings doch recht klein aus. In der Gruppe B hatte man es mit interessanten, und größtenteils unbekannten Gegnern zu tun.

Der Start ins Turnier glückte mit einem verdienten 3:1 gegen den TSV Heiligenstedten, einem Verein aus der Nähe von Itzehoe. Die engen Räume auf dem kleinen Spielfeld konnten unsere Mittelfeldzentrale in Person von Aaron und Fiete nicht daran hindern, ein technisch-feines Spiel aufzuziehen. Torschützen: Fiete (2), Alexej

Der nächste Gegner war der SV Eidelstedt, der in der höchsten Spielklasse in Hamburgs Westen unterwegs ist. Der BSV konnte in dieser Partie sein spielerisches Übergewicht nicht in Tore ummünzen, und musste sich mit einem 0:0 zufrieden geben.

Das 3.Match war richtungsweisend, der Niendorfer TSV war ein Konkurrent im Kampf um die Halbfinalplätze. Die Rotweissen fanden offensiv nicht recht ins Spiel, hatten aber auch defensiv zunächst keine Probleme mit den Niendorfern. Die Schlüsselszene war dann ein abgepfiffener BSV-Angriff, bei dem Alexej auf links durch war, und alleine auf den Torwart zulief. Der Schiedsrichter hatte die Partie unterbrochen, weil ein Niendorfer Spieler sich am Boden liegend weh getan hatte. Das Spiel wurde aus unerfindlichen Gründen mit Freistoß für Niendorf fortgesetzt, aus dem dann auch noch das 0:1 resultierte. Endstand 0:2. Ärgerlich !

Im darauffolgenden Spiel gegen den SV Lurup schoßen sich die Jungs vom Trainerduo Zillken / Westphal den Frust von der Seele, und gewannen nach Toren von Jesse (2), Lian und Arda mit 4:0. Besonders herrlich war dabei der Treffer zum 4:0 Endstand, den Jesse mit einem schulbuchartigen Fallrückzieher erzielte. Ein tolles Tor, welches er zuvor sogar seiner Mama angekündigt hatte, und ihr zu ihrem Geburtstag zum Geschenk machte. Happy Birthday Inken !

Im letzten Gruppenspiel musste nun zwingend ein Sieg gegen den HSV her, um noch das Halbfinale erreichen zu können. Der BSV begann stark, und hatte bis zur Hälfte des Spiels leichtes Übergewicht und die besseren Torchancen. Dann erneut ein Eckball für den Gegner, von denen die BSV-Boys – nicht nur am heutigen Tage – zu viele produzierten. Die Ecke wurde vom HSV-Spieler mit dem Aussenrist als direkter Torschuss ausgeführt, und schlug genau im Torwinkel des langen Ecks ein. Ein grandioser Schuss, den selbst der HSV-Trainer so noch nicht von seinem Spieler kannte, wie er im Plausch mit BSV-Coach Jan Zillken offenbarte. Der HSV war jetzt voll da, nutzte seine technische Klasse und erhöhte noch auf 2:0. Ein verdienter Erfolg der jungen Rautenkicker, die Dank ihrer engen Ballführung und ihrem Fintenreichtum am besten mit dem kleinen Spielfeld zurechtkamen, und das Turnier am Ende auch verdientermaßen gewinnen konnten.

Da der Veranstalter zeitlich im Verzug war, und noch nachfolgende Turniere anstanden, wurden sämtliche Platzierungsspiele für die Plätze 5-12 abgekürzt, und als 9-m-Schiessen ausgetragen. Der BSV trat gegen die Jungs von UH-Adler an. Während sich Marcel erneut als „Elfmeterkiller“ beweisen konnte, und nicht einen einzigen Treffer der Uhlenhorster Adler zuliess, konnten auf Seiten des BSV Lukas und Arda sicher verwandeln. Das BSV-Team landete im Endklassement damit auf einem ansehnlichen 5.Platz.

BSV-Aufstellung:

TW:      Marcel
ABW:   Moritz
MF:      Jesse, Aaron, Fiete, Lian, Alexej
ANG:.   Ole, Lukas, Arda

post

Beste Saisonleistung am letzten Spieltag !

Punktgewinn beim Tabellenführer SC Vier- und Marschlande  

Am letzten Spieltag der Frühjahrsrunde fuhr die 4.F des BSV zum SC Vier- und Marschlande. Trainer Martin Westphal war darüber informiert,  dass es sich um den stärksten Gegner der Staffel FKK22 handelt, denn der SCVM hatte bisher alle seine Spiele gewonnen. Unsere Mannschaft wollte sich davon jedoch nicht beeindrucken lassen und heute zum Abschluss endlich ihren ersten Sieg einfahren.

Der BSV begann, wie schon in den vergangen Spielen, sehr stark und engagiert. Es war vom Anpfiff weg nicht erkennbar, wer in dieser Partie der Favorit war.  Mit tollen Kombinationen und starkem Einsatz nagelte man den Favoriten am eigenen Strafraum fest. Nach Ballverlusten wurde der Ball sofort zurückerkämpft und so kam der Gegner kaum aus der eigenen Hälfte raus.

Die Führung wollte dennoch nicht gelingen. Entweder war ein gegnerisches Bein im Abschluss dazwischen oder unsere Jungs scheiterten am starken, gegnerischen Torwart. In der BSV-Abwehr wechselten sich Henry-Ben, Hendrik und Nevio ab, und überzeugten mit erstaunlich starken Leistungen. BSV-Keeper Luca hatte in der 1.Halbzeit kaum etwas zu tun.

Der Trainer zeigte sich in der Halbzeit begeistert von der Leistung seiner Jungs, und wollte natürlich in der zweiten Halbzeit daran anknüpfen. Er wusste aber auch, wie unsere Mannschaft in den vergangenen Spielen in der 2. Halbzeit abbaute, und motivierte sein Team entsprechend, es dieses Mal besser zu machen. Die Ansprache fruchtete, der BSV blieb konzentriert und hielt seine Ordnung auch in der 2.Halbzeit. Ein Riesenfortschritt für das junge Team !

Jedoch stellte der Gegner sich nun besser auf uns ein, so dass es nun ein offenes Spiel wurde. Es entwickelten sich Chancen auf beiden Seiten. Eine einzige Unachtsamkeit in der Abwehr führte in der 30. Min. zur 1:0  Führung für den SCVM. Der gegnerische Stürmer konnte über Rechtsaußen durch den Strafraum marschieren und den Ball dann unhaltbar links oben versenken.

Unsere Jungs ließen sich davon jedoch nicht beeindrucken und kombinierten sich weiter stark nach vorne und wollten zumindest die Niederlage im letzten Spiel verhindern. 2 Riesen-Chancen konnte Adit alleine vor dem Torwart leider nicht nutzen. Der großartige Team-Wille sollte am Ende aber doch noch zum Happy-End führen. Nach starkem Pass von Arwin stand Adit erneut alleine vor dem Torwart, und konnte in allerletzter Sekunde, quasi mit dem Schlusspfiff, den hochverdienten Ausgleich erzielen.

Auch wenn es am Ende leider doch nicht zum Sieg reichte, zeigte der BSV sein bestes Spiel in der Frühjahrsrunde und konnte am Ende mit dem verdienten Ausgleich gegen diesen starken Gegner die Heimreise antreten. Eine tolle Entwicklung dieser Mannschaft, die erst seit wenigen Monaten zusammenspielt, und Lust auf mehr macht. Wir freuen uns schon jetzt auf die Herbstrunde, und den Start in unsere erste E-Jugend-Saison !

 

post

BSV landet beim Haspa Cup auf Platz 7

Beim Turnier in Bargteheide waren 18 Mannschaften am Start !

Am letzten Samstag reiste die 2.F Mannschaft nach Bargteheide zum Haspa-Cup auf der Anlage des TSV Bargteheide. Mads musste kurzfristig absagen, somit fehlte der Mannschaft ein wichtiger Aktivposten für Abwehr und Zentrale. Waren unsere Jungs zur Begrüßung liefen 18 Mannschaften auf. Die Vorrunde wurde in drei Gruppen à sechs Mannschaften gespielt. Pünktlich zur Begrüßung öffnete der Himmel seine Schleusen, sodass die Jungs, Trainer und Fans schon mal gut nass wurden. Dieses sollte sich in regelmäßigen Abständen wiederholen. Unsere Gegner der Vorrunde waren:

SV Eichede
UH-Adler
SV Hammoor
SSV Jersbek
TSV Bargteheide 1.F

Hammoor und Jersbek waren für uns Unbekannte, die anderen hatten wir schon bespielt. Im ersten Vorrundenspiel mussten unsere Jungs gleich sich mit dem SV Eichede messen. Zum Test im März konnten wir noch mit 7:5 gewinnen. Diesmal waren unsere Jungs noch nicht wirklich auf dem Platz. Die Abwehr um Devin und Mathis sichtlich überfordert, konnten läuferisch die Stürmer von Eichede nicht entscheidend stellen, und so stand es nach fünf Minuten schon 2:0 für Eichede, welches gleichzeitig der Endstand war. Auch zu erwähnen ist, dass in SH auf kleineren Spielfeldern ( 40 x35 m ) gespielt und die Jahrgänge 2009/2010 gemischt sind.

Vor dem Spiel gegen UH Adler stellte der Trainer die Abwehr um. Bennit sollte diese jetzt läuferisch unterstützen, und mehr von hinten für Spielaufbau sorgen. Dieses sollte sich als richtige Entscheidung erweisen. Timo, heute wieder als  Sturmspitze, konnte das 1:0 markieren ehe Henri zum 2:0 Endstand erhöhte.

Gegen den SSV Jersbek (2010/2011er Kader) waren unsere Jungs in allen Belangen überlegen. Im Spiel auf ein Tor konnte Tiago vier mal treffen und Bennit und Mohes je einmal. Kuriosum am Rande. Mathis wurde in den Sturm für Timo gewechselt und konnte mit der Brust nach Zuspiel ein Tor verwandeln. Mit breitem Grinsen stand er da, und freute sich. Nach dem 3:0 wechselte Jersbek gemäß Spielmodus einen achten Spieler ein, was den Spielverlauf aber nicht änderte. Der BSV gewinnt mit 7:0.

Gegen Hammoor kam die große Zeit von Elia im Tor. In einem Spiel mit Torraumszenen auf beiden Seiten war er mit tollen Paraden ein souveräner Rückhalt seiner Mannschaft. Spektakulär war ein im Flug festgehaltener Ball in Manuel Neuer Manier. Auch konnte er mit weiten Abschlägen und Abwürfen angepasst an das Spielgeschehen überzeugen. Auch sehenswert war der Treffer zum 1:0. Henri mit Einwurf auf Timo, welchen dieser aus der Drehung direkt verwandelt. Tiago und Mohes konnten nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Hammoor das Spiel noch auf 3:1 drehen.

Im letzten Vorrundenspiel wartete mit dem TSV Bargteheide der wohl schwerste Brocken auf den BSV. In einem spannenden Spiel wo beide Mannschaften auf Augenhöhe waren, musste der BSV in der Anfangsphase ein strittiges Gegentor hinnehmen. Ein straffer Schuss unter die Latte sprang auf die Torlinie. Erst zeigte der Bargteheider Schiri kein Tor an, revidierte dies dann im nächsten Augenblick auf Tor. Kurz darauf erhöhte Der TSV auf 2:0. Tiago konnte vier Minuten vor Schluss noch den 2:1 Anschlusstreffer erzielen. Im folgenden Powerplay des BSV wollte der Ball einfach nicht über die Linie. Auch der letzte Schuss von Bennit ging knapp über das Tor, und es blieb beim 2:1. Nach dem Spiel war Elia richtig angefressen über die Torentscheidung zum 1:0 durch den Schiri.

In der Vorrundentabelle landete der BSV hinter dem SV Eichede und dem TSV Bargteheide auf Platz 3, und musste nun gegen die beiden Dritten aus den anderen beiden Gruppen antreten. Unsere Konkurrenten in den Spielen um die Plätze 7-9 hiessen SV Preußen Reinfeld und VfL Tremsbüttel. Gegen die Preußen aus Reinfeld war es ein Spiel auf ein Tor, und der BSV siegt mit Toren von Tiago (3),Timo und Bennit mit 5:0.

Somit musste jetzt gegen Tremsbüttel ein Sieg her, um den siebten Platz zu sichern. In dem nochmals spannenden Spiel hatten beide Seiten ihre Möglichkeiten. Wieder einmal war es Tiago, der aus dem Mittelfeld kommend an drei Gegenspielern vorbei dribbelt und zum erlösenden 1:0 einschießt. Diese Führung gaben unsere Jungs nicht mehr ab und erreichen am Ende einen  guten siebten Platz beim Haspa-Cup in Bargteheide. Turniersieger wurde der SV Eichede.

Fazit vom Turnier:

Ein gut organisiertes und gut besetztes Turnier mit tollem Catering. Es waren Zelte aufgebaut, somit konnten die Jungs und Fans in den Spielpausen im Trockenen sitzen. Elia hat sich im Tor mit guten Leistungen gezeigt, ebenso Timo im Sturm mit Toren. Eine schwere Entscheidung für Stefan Hensen im Bezug auf die Herbstrunde. Unsere beiden Aktivposten Tiago und Bennit, mit zusammen 12 Toren, werden immer wertvoller für die Mannschaft, und können auch ein Spiel alleine entscheiden.  Bei einem besseren Auge für den freistehenden Mitspieler und weniger Ego hätten beide noch mehr Torszenen und Tore generieren können. Durch meine Aufgabe als Jackenträger wegen des schlechten Wetters hatte ich Gelegenheit, die Spiele an der Seitenlinie zu erleben. Nun kann auch ich verstehen, wenn Stefan meint, nach so einem Turnier an der Seitenlinie genauso kaputt wie die Spieler zu sein. Eine sehr intensive Erfahrung.

BSV-Aufstellung:

TW:      Elia
ABW:   Devin , Mathis Bennit
MF:      Henri , Tiago, Mohes
ANG:.   Timo

Tore: Tiago (10), Timo (3), Mohes (2), Bennit (2), Henri und Mathis je 1

post

2009er des BSV beim Barsbütteler Volkslauf

Gute Ergebnisse für die laufenden Fußballer

Am letzten Sonntag fand nach einem Jahr Pause wegen Renovierung der Tartanbahn der 20. Barsbütteler Volkslauf statt. Ein schönes Event für Laufbegeisterte und Angehörige. Geplant war als Mannschaft in Trikots teilzunehmen. Nach dem Aufruf „ wer läuft mit ?“ war die Resonanz bescheiden. Am Ende fanden sich acht Mutige aus allen drei 2009er –Mannschaften, die beweisen wollten, dass Fußballer auch Läufer sein können.

In einer späten Aktion wurden noch Trikots besorgt , damit die Jungs auch optisch als Mannschaft erkennbar waren. Am frühen Sonntagmorgen war die Trikotübergabe mit anschließender Fotosession. Als Motto wurde der olympische Gedanke „ Ankommen zählt“ ausgegeben. Kurz vor dem Start entschied sich Mads, auch mitzulaufen. Nun waren es neun Läufer.

Während Henri sich am 2 Km Schülerlauf bewähren wollte, ging der Rest die 1000m an. Mads musste dem hohen Anfangstempo Tribut zollen und gab zwischenzeitlich auf. Die anderen gaben alles und kamen allesamt mit guten Ergebnissen ins Ziel. Einige konnten sogar Pokale für ihre guten Platzierung erringen, und wurden vom Barsbütteler Bürgermeister persönlich geehrt. Auch wurden einige Eltern gesichtet,  die auf verschiedenen Distanzen ( 10 Km, 5 Km und 5 Km Walking)  ihren Kids nacheiferten.

Am Ende des Tages hatten Lian und Henri noch Glück bei der Tombola, und konnten beide einen DFB  – Ball mit nach Hause nehmen. Alles in allem war es wieder ein schönes Event und den Kids hat es auch Spaß gemacht. Vielleicht sind nächstes Jahr wieder mehr 2009er am Start.

Ergebnisliste

1 km Schülerlauf

Spieler            Platz    Jahrgang

Bennit             4.         2010
Lian                 2.         2009
Elia                 4.         2009
Jeppe              5.         2009
Hendrik          9.         2009
Henry-Ben      10.       2009
Nevio              11.       2009
Mads      Ohne Wertung

2 km Schülerlauf

Henri              1.         2009

post

3.Platz beim Turnier in Glinde

Starke Mannschaftsleistung beim Hörwelt-Cup !

Am letzten Samstag folgte die 2.F Mannschaft des BSV der Einladung zum Sommerturnier des TSV Glinde. Nach den letzten beiden Niederlagen in den Pflichtspielen, war die Spannung groß, wie sich unsere Jungs bei einem Turnier schlagen würden. Tiago und Mathis standen nicht zur Verfügung, somit musste Trainer Stefan Hensen die Mannschaft wieder mal rotieren in der Aufstellung. Da unsere beiden anderen Teams auch zu Spielen unterwegs waren, entschied man sich mit sieben Mann, ohne Wechselspieler, aufzulaufen. Einzige Hoffnung war, dass sich keiner verletzt. Die Pausen zwischen den Spielen sollten zur Regeneration reichen.

Elia sollte sich heute mal wieder im Tor beweisen, Mads neben Devin die Abwehr festigen und das Spiel aus der Abwehr aufbauen. Timo sollte Tiago ersetzen und in der Spitze zu Abschlüssen kommen.

Unsere Gegner in der Vorrunde waren:

TSV Glinde 3.F
Dersimspor HH
Rahlstedter SC
SV Grün-Weiß Harburg 2.F
SpVgg Billstedt-Horn

Letztere waren nicht angetreten, somit hatten unsere Jungs ein Spiel mehr Pause zwischen ihren Spielen.

Im ersten Vorrundenspiel hieß der Gegner SC Rahlstedt. Beim letzten Aufeinandertreffen gab es noch eine 0:3 Niederlage. Diesmal nahm der BSV das Zepter in die Hand und schon nach kurzer Zeit konnte Timo nach Ecke von Bennit das 1:0 erzielen. In der Folge hatte der BSV noch einige Möglichkeiten, Timo alleine hatte noch zwei hundertprozentige, aber es blieb beim 1:0. Zwischenzeitlich wurde bekannt , dass die Spiele gegen Billstedt-Horn mit 3:0 gewertet werden. Also schon zwei Siege.

Im nächsten Spiel ging es gegen GW Harburg. Auch hier gab es zuletzt eine 4:6 Niederlage. Wie schon im vorhergehenden Spiel kreierten unsere Jungs Chance um Chance. Mohes, der wieder auf der rechten Seite wirbelte, kam über rechts vors Tor und konnte den Führungstreffer markieren. Leider konnten sie die Führung nicht ausbauen, und so kam Harburg zum Ausgleich, der bis zum Abpfiff hielt.

Der dritte Gegner war Dersimspor, für uns noch unbekannt. Diese entpuppten sich aber als harter Brocken. Dersimspor ging schon nach kurzer Zeit in Führung. Der BSV versuchte alles um den Ausgleich zu erzielen, doch der Ball wollte nicht über die Torlinie. Zudem machten auch die Gegner Druck um die Führung auszubauen. In unserem Strafraum brannte es zeitweise lichterloh, und die Abwehr um Mads und Devin hatten alle Füße und Beine voll zu tun. Kurz vor Abpfiff erlöste uns mal wieder Bennit. Mit einem schönen Eckball, den er direkt verwandelte , hielt er den BSV im Rennen. 1:1 Endstand.

Letzter Gegner der Vorrunde war die 3.F vom TSV Glinde, unser Dauerrivale. Es müsste mindestens ein Unentschieden her. Besser noch ein Sieg, dann sind unsere Jungs im Halbfinale. Und sie ließen nichts anbrennen. In einem Spiel auf ein Tor war Glinde chancenlos. Elia konnte sich 10 min. ausruhen, so wenig hatte er zu tun. Der Glinder Strafraum war Dauerbrennpunkt. Bennit konnte zwei schöne Tore erzielen ehe Henri den 3:0 Endstand herstellte. Sein Ball hatte den längsten Weg ins Tor. Sein abgefälschter Schuß von links, umkreiste den Glinder Torwart und trudelte dann langsam über die Torlinie. Ziel erreicht: Halbfinale !

Im Halbfinale wartete mit dem Horner TV ein schwerer Gegner. Jetzt merkte man unseren Jungs die intensiven und laufaufwendigen beiden letzten Spiele an. Schnell gingen die Horner in Führung und konnten diese ausbauen zum 2:0. Der BSV mühte sich redlich konnte die Niederlage aber nicht mehr verhindern.

Im Spiel um Platz drei sollte nochmal Rahlstedt unser Gegner sein, die nach der Niederlage gegen uns alle ihre Spiele gewinnen konnten,  und im Halbfinale gegen Bergedorf 85 mit 1:0 verloren hatten.

Plötzlich zog ein kurzes aber kräftiges Gewitter auf, woraufhin das Turnier unter-  und kurz darauf abgebrochen wurde aus Sicherheitsgründen. Völlig durchnässt suchten alle Schutz im Trockenen. Am Ende wurden die Platzierungen am grünen Tisch entschieden. Durch den direkten Vergleich mit dem SC Rahlstedt belegt der BSV den dritten Platz.

Fazit vom Turnier. Wie schon im letzten Jahr gut organisiert und hochklassig besetzt. Wir hätten gern den dritten Platz ausgespielt, wobei es für unsere Jungs ein hartes Stück Arbeit geworden wäre mit ungewissem  Ausgang. Bennit ist zur Zeit in Top Form und kann alle Positionen spielen. Timo hat seine Aufgabe gut gemeistert. Mit etwas mehr Fortune hätte er die zwei Unentschieden sogar noch in Siege umwandeln können. Alles in allem eine klasse Leistung von allen.

BSV-Aufstellung:

TW:        Elia
ABW:     Devin, Mads
MF:        Bennit, Mohes, Henri
ANG:      Timo

Tore:  Bennit (3), Mohes, Henri, Timo

 

post

BSV-Boys besiegen den HSV beim Hörwelt-Cup !

Spitzenteams gaben sich beim Turnier in Glinde die Klinke in die Hand

Die Organisatoren des jährlichen Hörwelt Cups hatten sich dieses Mal selbst übertroffen. Beim Turnier für starke Mannschaften kamen – ausser dem gastgebenden TSV Glinde – sämtliche Teilnehmer mindestens aus den beiden höchsten F-Jugend-Spielklassen des Hamburger Fußballverbandes. Dazu gesellten sich mit dem FC Süderelbe und Concordia Hamburg die beiden, derzeit besten 2009er Mannschaften Hamburgs. Beide Teams spielen bereits die gesamte Saison bei der jungen E-Jugend mit, und dominieren ihre Staffeln nach Belieben, mit regelmäßig zweistelligen Erfolgen gegen ihre Gegner des Jahrganges 2008. Und sozusagen als Kirsche auf diesem Sahne-Teilnehmerfeld waren die Nachwuchskicker des Hamburger SV am Start. Der BSV-Anhang war voller Vorfreude auf diese hochinteressanten Gegner. Würden sich ihre Helden gegen Hamburgs Spitzenmannschaften behaupten können ?

Im ersten Gruppenspiel der „Hammergruppe A“ ging es gegen das Team von Harburg-Rönneburg, und die Rönneburger entwickeln sich langsam aber sicher zum neuen Angstgegner des BSV. In der jüngst abgelaufenen Frühjahrsrunde brachten  sie den BSV-Jungs ihre einzige Niederlage bei, und auch bei diesem Turnier setzte es gleich zu Beginn ein 0:1. Die BSV-Spieler waren noch nicht alle ganz wach, und liessen es vereinzelt an Körperspannung vermissen. Drei gute Torgelegenheiten blieben ungenutzt, und nach einer Ecke kassierte man dann auch noch das Gegentor. Der Start ins Turnier war misslungen.

Mund abwischen, weitermachen, nur 1 Spiel Pause bis zum Duell mit Concordia Hamburg, die ihr ersten Gruppenspiel gerade mit 1:0 gegen den HSV gewonnen hatten. Den BSV-Trainern Martin Westphal und Jan Zillken war klar, dass eine gehörige Leistungssteigerung vonnöten ist, um dagegen halten zu können. Und ihr Team hörte ihnen offenbar genau zu. Die BSV-Boys lieferten jetzt, präsentierten sich konzentriert und hatten dieses Funkeln in den Augen. Das Spiel war ein reines Kampfspiel, beide Teams liessen keinen Zweikampf aus, und hielten den Gegner mit großem Einsatz vom eigenen Tor fern. Wie schon beim Nikolausturnier in Schwarzenbek brachte der BSV am Ende ein verdientes 0:0 ins Ziel. Die Mannschaft war im Turnier angekommen !

Im 3.Spiel dann die ersten BSV-Tore und der erste Sieg. Der Gegner hiess GW Harburg, bei dem man zu Beginn noch den Rückenwind ihres 1:0 Erfolges im „Derby“ gegen Harburg-Rönneburg spürte. Doch die BSV-Jungs liessen nach kurzem Abtasten keinen Zweifel an der Ernsthaftigkeit ihres Siegeswillen, und gewannen das Spiel durch Tore von Lian und Alexej mit 2:0.

In der Tabelle lag der BSV jetzt hinter dem FC Süderelbe auf Rang 3, und hatte es im nächsten Spiel in der eigenen Hand, bei einem Sieg im direkten Vergleich an den Jungs aus Neugraben-Fischbek vorbei zu ziehen. Der Kampf um die Halbfinalplätze war also eröffnet. Mit der gleichen, hohen Intensität wie schon gegen Concordia verlief auch das Spiel gegen den FC Süderelbe. Unglaublich lauf- und kampfstarkes Spiel beider Mannschaften, bei dem dieses Mal auch noch einige Torchancen herausgespielt wurden. Dem BSV fehlte ein Quentchen Glück im Abschluss, und die Süderelber hatten den einen, hervorragenden Spielzug zu Ende spielen können, der kurz vor dem Abfiff das 0:1 aus BSV-Sicht brachte. Die Fans des FC Süderelbe kamen nach Spielende ins BSV-Lager, und zollten ihren Respekt vor diesem „Spiel auf höchstem Niveau“, wie sie es ausdrückten.

Das Beste kam dann wie so häufig zum Schluss. Im letzten Gruppenspiel wartete der Hamburger Sport Verein. Alle BSV-Boys waren „mega-heiß“ auf dieses Duell, hatte man doch nach der unglücklichen 1:2 Niederlage beim Nikolausturnier in Schwarzenbek noch eine Rechnung mit den Rautenkickern offen. Mit viel Engagement warf die BSV-Mannschaft ihr Können in die Waagschale und gestaltete das Spiel gegen die Rothosen ausgeglichen. Ein Standard brachte dann den umjubelten Siegtreffer. Nach einer Ecke von Moritz stand Lukas goldrichtig, und spitzelte den Ball ins Tor des HSV. Mit diesem tollen Erlebnis endete die Vorrunde, in der das BSV-Team ein achtbares Ergebnis erzielte, in 5 Spielen lediglich 2 Gegentore kassierte, und trotz Startproblemen am Ende einen starken 3.Platz belegen konnte.

Im Spiel um Platz 5 traf der BSV auf die Mannschaft vom SC Wentorf. Beide Teams kennen sich bereits aus der Frühjahrsrunde, und wie schon im Pflichtspielbetrieb, hatte der BSV auch bei diesem Platzierungsspiel am Ende die Nase vorn, und gewann nach Toren von Lian, Alexej und Lukas mit 3:0. Unmittelbar nach dem Abfiff dieses Spiels brach ein Unwetter herein. Sturm und Starkregen liessen alle Teilnehmer und Zuschauer umgehend Unterschlupf suchen. Nicht alle Zelte und Pavallions hielten den Widrigkeiten stand, und auch das Catering wurde beschädigt.

Nach etwa einer halben Stunde normalisierten sich die Bedingungen, doch die meisten Teilnehmer und Zuschauer waren mittlerweile völlig durchnässt und verfroren abgereist. Der Veranstalter entschied sich zum Abbruch des Turnieres, so dass weder das Endspiel, FC Süderelbe – Concordia Hamburg,  ausgespielt wurde, noch eine Siegerehrung stattfand. Schade, dieses toll-organisierte Turnier unserer Freunde vom TSV Glinde hätte ein besseres Ende verdient gehabt. Im nächsten Jahr wird’s hoffentlich durchgehend sonnig werden; die BSV-Boys wären dann auf jeden Fall wieder gerne dabei !

Für den BSV spielten:

TW:     Marcel
ABW: Aaron
MF:     Alexej, Fiete, Lian, Lukas, Arda
ANG: Moritz, Ole
Es fehlte: Jesse

Platzierungen Hörwelt Cup 2018 in Glinde

Platz

1          FC Süderelbe / Concordia Hamburg
3          TSV Reinbek
4          SV Uhlenhorst-Adler
5          Barsbütteler SV
6          SC Wentorf
7          USC Paloma
8          Hamburger SV
9          SC Vorwärts Wacker
10        FSV Harburg-Rönneburg
11        TSV Glinde
12        GW Harburg

post

1:11 Niederlage beim VfL Lohbrügge

Ergebnis fällt um einige Tore zu hoch aus 

Bei bestem Fußballwetter beginnt die Partien gegen den VfL Lohbrügge.
Trainer Muharrem hat die Mannschaft auf den Gegner eingeschworen und mit leichtem Aufwärmtraining auf das Spiel vorbereitet.

Unser BSV spielt mit folgender Aufstellung:
1 Luca(Tor)
10 Adit
7 Devran
8 Arwin
6 Nevio
3 Jeppe
4 Hendrik

Trainer: Muharrem

Direkt nach dem Anpfiff geht es dynamisch los. Ein fast schon wildes Gekicke mit Dribblings, die immer wieder von den jeweiligen Abwehrreihen unterbrochen werden können.  So vergehen die ersten 5 Minuten der ersten Halbzeit, bis sich Hendrik für den BSV durchsetzen kann und die erste, rausgespielte Chance nicht verwandeln kann. Sogleich kommt Lohbrügge zum Gegenkonter, der abgewehrt werden kann. Ein schneller Abstoß von Luca ermöglicht ein schnelles Vordringen des BSV in die gegnerische Hälfte, jedoch ohne Erfolg. Adit kann im letzten Moment durch den Torwart von seinem ersten Tor des heutigen Tages abgehalten werden.

Mit kurzen Doppelpässen kann der VfL in die Barsbütteler Hälfte vordringen und platziert den Ball in der unteren, rechten Ecke des Tores des BSV zum 1:0. Das Spiel bleibt abwechslungsreich und es wird die gesamte Breite des Spielfeldes genutzt. Einen Angriff des VfL kann der BSV zur Ecke klären, die dann ohne Folgen bleibt. Jeppe kann den Ball durch einen Befreiungsschlag ins Mittelfeld befördern, wo er direkt wieder beim VfL landet. Ein hervorragender Fernschuss in den oberen rechten Winkel ist für Luca unhaltbar und der VFL führt somit mit 2:0.

Der nächste Angriff vom VFL Lohbrügge kann von Luca abgewehrt werden. Seit längerem gelingt dem BSV nun wieder ein Angriff durch Devran und Adit. Leider bleibt dieser ohne Erfolg. Etwas später gelingt ein Abstoß bis ins Mittelfeld wo Nevio, Jeppe und Arwin mit einigen gelungenen Doppelpässen die Lohbrügger umspielen und der Sturm des BSV nur durch den Torwart des VfL gestoppt werden kann.

Der Gegenangriff der Lohbrügger überwindet schnell das Mittelfeld und kann durch den BSV zur Ecke geklärt werden. Torwart Luca ist lauthals bei der Koordination seiner Abwehr zu hören und auch Trainer Muharrem gibt an der Seitenlinie alles !
Die Ecke kann erfolgreich abgewehrt werden und der BSV kann den Druck etwas aus dem Spiel nehmen.
Nur wenige Momente später kann Hendrik durch einen geschickten Pass Devran erreichen, der mit Adit einen hervorragenden Angriff herausspielt und durch den Torhüter der Lohbrügger mit Hilfe des Pfostens auf der Linie geklärt werden kann: DAS WAR KNAPP !!!

Nach erneutem Hin und Her im Mittelfeld konnte der BSV mit einem schönen Angriff durch unsere Nummer 8 (Arwin) den Ball in der rechten Ecke des VfL Tores platzieren und auf 2:1 verkürzen. Ein erneuter Angriff, eingeleitet durch Arwin, kann mit Doppelpässen von Adit und Devran nur im letzten Moment durch einen Abwehrspieler des VfL geblockt werden, zur Ecke die dann aber erfolglos blieb.

Dem darauf folgenden Angriff des VfL kann nichts entgegengesetzt werden zum 3:1. Es folgen das 4:1 und 5:1 da die Gegner sich auf hohe Bälle auf´s Tor verständigt haben, bei denen Torwart Luca machtlos ist. Die Abwehr sieht sich noch nicht in der Lage, diese Bälle rechtzeitig vor dem Schuss zu blocken. 5:1 ist dann auch der Halbzeitstand. Gerade die letzten Tore waren zu diesem Zeitpunkt unverdient und spiegeln nicht dieses Spiel wieder. Verständlicher Weise gehen die Jungs mit hängenden Köpfen in die Halbzeit.

2. Halbzeit:

Die zweite Halbzeit beginnt mit guten Ansätzen. Jeppe, Nevio und Hendrik schaffen es, die ersten Angriffe zu blocken. Leider nur sehr kurz, so dass es wieder durch einen Fernschuss zum 6:1 weitergeht wie es in der ersten Halbzeit aufgehört hat. Ein weiterer Fernschuss wird von Luca an die Latte gelenkt und im Nachfassen gehalten. Der Druck auf das Tor des BSV nimmt zu. Noch immer ist das Spiel sehr ansprechend anzusehen, obwohl der Spielstand eher einseitig wirkt. Der BSV lässt sich weiter nicht entmutigen und kämpft eisern.

Ein Alleingang von Adit aus dem Mittelfeld kann nicht verwandelt werden und kracht an den oberen rechten Winkel des Lohbrügger Tores, so dass das Maskottchen des VfL herunterfällt. Wieder lassen sich die BSV – Jungs nicht entmutigen und das Spiel wirkt zeitweise ausgeglichen. Den Jungs gelingt es sogar, das Spiel in die Hälfte der Lohbrügger zu verlagern und ein weiterer Angriff von Devran und Adit kann wieder nicht verwandelt werden.

Mitten in dieser Angriffswelle gelingt den Lohbrüggern ein Angriff zum 7:1. Danach gelingt dem BSV kaum noch etwas, die Lohbrügger greifen immer wieder erneut an. Es folgen das 8:1, 9:1 und 10:1 und die Abwehr des BSV scheint in sich zusammengebrochen zu sein. Trainer Muharrem feuert seine Spieler nochmal lauthals an, die sich dies auch zu Herzen nehmen. Ein letzter Angriff der Barsbütteler landet direkt in den Armen des Lohbrügger Torwarts, der mit einem weiten Abstoß das Mittelfeld überbrückt und ein VfL – Stürmer durch einen Fernschuss in den oberen rechten Winkel das 11:1 als Endstand erzielt.

Verständlicher Weise geknickt und mit hängenden Köpfen schlurfen unsere Jungs vom Platz. Sie verlieren erneut ein Spiel obwohl sie vorbildlich gekämpft haben, und sich nicht haben hängen lassen !  Kopf hoch Jungs, Krone richten und am nächsten Wochenende wieder ANGREIFEN !!!  Am Freitag wartet ein Freundschaftsspiel und am Samstag wird wieder alles gegeben, im letzten Saisonspiel !!!

Lohbrügge, 16.06.2018