post

Teilnehmerfeld für’s 5. Hallenpokalturnier der 2009er ist komplett !

Die Zuschauer erwartet ein bunter Fußballtag mit 16 Mannschaften

Die Organisation des Hallenpokalturniers der 2009er ist angelaufen !
Das Teilnehmerfeld, die Gruppeneinteilung und der Spielplan stehen bereits fest:

vormittags 8:00 – 13:00, Leistungsstärke „mittel / leicht“

 

Gruppe A Gruppe B
Barsbütteler SV 2.F Barsbütteler SV 3.F
TuS Aumühle-Wohltorf 1.F SV Eichede 1.F
TuS Dassendorf 1.F Düneberger SV 1.F
Willinghusener SC 1.F SC Schwarzenbek 1.F

SPIELPLAN  VORMITTAGS

 

nachmittags 13:30 – 18:30, Leistungsstärke „stark“

Gruppe A Gruppe B
Barsbütteler SV 1.F SSC Hagen Ahrensburg 1.F
Altona 93 1.F SV Curslack-Neuengamme 1.F
TSV Glinde 2.F TSV Reinbek 1.F
VfL Oldesloe 1.F SC Victoria Hamburg 1.F

SPIELPLAN  NACHMITTAGS

 

post

Mutprobe bestanden !

1.F gewinnt vereinsinternen Test gegen die 2.E mit 6:5 (4:0)

Nach den Sommerferien 2018 wartet auf unsere 2009er eine neue Spielklasse: Die E-Jugend !
Dann werden sich die Bedingungen ändern, das Spielfeld wird größer, die Spielzeit wird länger, Schiedsrichter werden die Spiele leiten und die Rückpassregel wird eingeführt. Torhüter dürfen dann keine Bälle mehr in die Hand nehmen, die vom eigenen Mitspieler kontrolliert per Fuß zurückgespielt werden.

In Test- und Freundschaftsspielen sollen unsere Jungs langsam aber sicher an die zukünftigen Umstände herangeführt werden, und so haben wir uns sehr darüber gefreut, dass Paul Witt,  Trainer der 2.E vom BSV unserer Anfrage aufgeschlossen gegenüber stand.

Trainer und Fans sahen ein bemerkenswertes Spiel, in dem sich die 2009er mutig und unerschrocken gegen die körperlich hochüberlegenen 2007/2008er behaupten konnten. Insbesondere in der 1.Halbzeit nutzte die 1.F das große Spielfeld, um ihre spielerische Überlegenheit zu entfalten. Doppelpässe, Steilpässe, Diagonalpässe, punktgenaue Seitenwechsel, die „Kleinen“ waren spielfreudig, ideenreich und wussten was sie taten. Angriffe wurden zumeist abgeschlossen, und dabei trafen sie vor dem Pausenpfiff gleich 4 x ins Schwarze.

In der 2. Hälfte kamen die „Großen“ mit mehr Entschlossenheit zurück, und konnten echten Druck aufbauen. In der Defensive wurde jetzt zu selten über die Aussenpositionen aufgelöst, so dass der Ball häufiger in der Gefahrenzone blieb, und die 2.E zu mehr erfolgreichen Abschlüssen kam.  Zudem nahmen zusehends die Kräfte ab. Das Spiel war anstrengend, viele, beherzte Zweikämpfe wurden geführt, lange Wege wurden gelaufen, und auch die mentale Kraft liess nach, denn die Jungs waren besonders in der 1.Hälfte hochkonzentriert und wollten ihren Freunden aus der 4.Klasse unbedingt Paroli bieten.

Mit einer beeindruckenden Mannschaftsleistung, bei der jeder für jeden gerannt ist und gekämpft hat, brachten die 2009er einen knappen und verdienten Sieg ins Ziel. Ein großes Dankeschön gilt den Spielern der 2.E, die sich stets fair verhalten haben, und sich auch in der Niederlage sportlich präsentierten.

Tore:

1:0 Lian
2:0 Moritz
3:0 Lian
4:0 Jesse
5:0 Ole
6:2 Alexej

 

Die nächsten Freundschaftsspiele:

Sonntag 12.11.17

Anpfiff 11:15 Uhr
TSV Trittau 3.E  –  Barsbütteler SV 1.F

Anpfiff 12:15 Uhr
TSV Trittau 1.F  –  Barsbütteler SV 2.F

Samstag, 18.11.17

Anpfiff 12:30 Uhr
VfL Oldesloe 1.F  –  Barsbütteler SV 1.F

post

Ballfreunde – Hamburger Hallenmeisterschaft 2017/2018

Die ersten beiden Spieltage der Hallenrunde sind festgelegt !

Für die Hallenrunde 17/18 haben die Trainer den vorhandenen Spielerkader der 2009er neu aufgeteilt. Damit alle Spieler möglichst viel Spielzeit erhalten, wurden die derzeit 26 spielberechtigten Kinder in 3 Mannschaften aufgeteilt.
Auch die Trainer und Betreuer haben sich entsprechend neu sortiert, so dass jede der 3 Mannschaften von je einem Trainer und einem Betreuer begleitet werden kann.

Die Spieltage 1 + 2 wurden vom HFV festgelegt.
Nachstehend die Spielansetzungen für die 3 BSV-Mannschaften:

1.Spieltag:

Samstag, 04.11., Beginn 11:00 in Hamm, Luisenweg 2
BSV 3.F  –  TuS Aumühle 1.F
BSV 3.F  –  Billstedt-Horn 1.F
BSV 3.F  –  Börnsen/Escheburg 1.F
BSV 3.F  –  Bostelbek 1.F

Sonntag 05.11., Beginn 9:00 in Volksdorf, Ahrensburger Weg 28
BSV 2.F  –  Bramfeld 1.F
BSV 2.F  –  Ahrensburg 1.F
BSV 2.F  –  UH-Adler 2.F
BSV 2.F  –  BU 1.F

Sonntag 05.11., Beginn 9:00 in Barsbüttel EKG-Halle
BSV 1.F  –  Paloma 1.F
BSV 1.F  –  MSV Hamburg 1.F
BSV 1.F  –  GW Harburg 1.F
BSV 1.F  –  Harburger TB 1.F

 

2.Spieltag

Sonntag, 19.11., Beginn 11:30 in Barsbüttel, EKG-Halle
BSV 3.F  –  TuS Dassendorf 1.F
BSV 3.F  –  Willinghusen 1.F
BSV 3.F  –  HNT 3.F
BSV 3.F  –  SC Wentorf 2.F

Sonntag, 19.11., Beginn 13:30 in Barsbüttel, EKG-Halle
BSV 2.F  –  Horner TV 1.F
BSV 2.F  –  SVNA 3.F
BSV 2.F  –  TSG Bergedorf 1.F
BSV 2.F  –  Urania 1.F

BSV 1.F = SPIELFREI

post

Tolle Herbstrunde bleibt ohne Happy End

1.F verliert zum Saisonabschluss mit 2:3 bei Vorwärts Wacker

Am letzten Spieltag der Herbstrunde wollten die BSV-Boys den Sack zumachen, und sich den inoffiziellen Titel in der F-Jugend-Kreisklasse 07 sichern, für den schon ein Unentschieden ausgereicht hätte.

Die äusseren Bedingungen waren ungemütlich, es war kühl und regnete in einer Tour. Der BSV nahm zu Spielbeginn das Heft in die Hand, und hatte in den ersten 10 Minuten die beste Phase im ganzen Spiel. Über beide Aussenpositionen wurden immer wieder Angriffe entwickelt, nur im Torabschluss scheiterte man ein ums andere Mal am starken Billstedter Keeper.

Vorwärts Wacker schoss dann 2 x auf’s Tor, und traf dabei 2 x ins Schwarze. Beim 1:0 fand eine verunglückte Flanke den Weg ins BSV-Tor, und das 2:0 resultierte aus einem Sonntagsschuss genau in den Winkel. Der Rückstand verunsicherte unsere Jungs spürbar, die spielerische Linie wurde zusehends aufgegeben, stattdessen wurde der Erfolg mit Einzelaktionen gesucht. Und tatsächlich; Lian traf noch vor der Pause zum 1:2. Alles wieder offen.

Einige Umstellungen in der Halbzeit sollten die Rotweissen zurück in die Spur helfen, doch der spielerische Faden blieb weiterhin verloren. Ein geordneter Spielaufbau aus der eigenen Hälfte fand kaum noch statt, die Bälle wurden – ganz ungewohnt – überwiegend in Richtung gegnerische Spielhälfte gebolzt. Jesse erzielte zwar noch mit einem Abstauber den 2:2 Ausgleich, aber einer von vielen  unkontrollierten Pässen aus der eigenen Abwehr lud den Gegner dann doch noch zum Siegtor ein.

Mit einer mittelmäßigen Leistung kamen die Billstedter von Vorwärts Wacker zu einem verdienten Erfolg, und waren dabei von ihrem Triumph selbst am meisten überrascht, hatten sie den letzten Vergleich doch erst vor wenigen Monaten noch deutlich mit 2:7 verloren.

Nach den vielen, siegreichen Spielen in den vergangenen Wochen waren die BSV-Kids nach dieser Niederlage im Meisterschaftsendspurt sichtbar niedergeschlagen. Aber so ist es im Fußball wie auch im wahren Leben: die Medaille hat immer 2 Seiten, und die Freude und der Jubel im Erfolgsfall fühlen sich auch deshalb so gut an, weil auf der anderen Seite die Enttäuschung über den Mißerfolg existiert. Mit beidem muss man lernen umzugehen, und das haben unsere Jungs sportlich gemeistert, als sie den Gegner nach Spielende fair abgeklatscht haben.

Die Eltern und Fans bedanken sich bei unserer tollen Mannschaft und ihren Trainern Jan Zillken und Martin Westphal. Ihr habt uns in der abgelaufenen Herbstrunde viele Tore und großartige Spiele beschert. Das war klasse !

Wir wünschen allen erholsame Herbstferien bevor es im November mit Budenzauber in die Hallensaison geht.

post

Noch alles drin im Meisterrennen !

2.F-Jugend beendet die Herbstrunde mit tollem 7:0 Heimsieg

Am Samstag fand das dritte Spiel in einer Woche (Englische Woche) statt. Unser Gegner war diesmal die Mannschaft der 1.FJugend Billstedt- Horn.  Nach zwei tollen Siegen in den letzten Spielen war die Stimmung bei den BSV Jungs super, auch angeheizt durch die Information in der Kabine, bei einem hohen Sieg Tabellenführer sein zu können.

Allein der Wettergott spielte nicht so recht mit, und ließ es das ganze Spiel über regnen. Von Beginn an spielte der BSV auf Angriff, und setzte Billstedt- Horn unter Druck. Das erste Tor für den BSV ließ nicht lange auf sich warten. Devin schießt in bekannter Manier aus halblinker Position vor der Strafraumgrenze auf’s Tor, und der etwas zu groß geratene Torwart der Gegner mußte das erste mal hinter sich greifen. Danach ließ der BSV nicht nach und es fielen folgerichtig die Tore Nr.2 durch unseren Bomber Elia, Nr.3 Mehran, und Nr.4 wieder Elia mit Hilfe des Gegenspielers zur 4:0 Halbzeitführung.

Timo, der diesmal im Tor stand ,hatte einen ruhigen Arbeitstag und musste dem Regen trotzen. Kurz vor der Pause wurde er aber noch von einem Lattenkracher der Billstedter geweckt. Nach der Pause feierte Bennit seinen Einstand in der Partie und kam auch gleich zu den Treffern fünf und sechs. Devin hatte noch die Chance mit einem Freistoß aus guter Distanz das Ergebnis zu erhöhen, traf aber nur krachend den Pfosten. Kurz vor Ende der zweiten Halbzeit fiel dann doch noch Tor Nr.7 aus dem Gewühl vor dem Billstedter Tor, ein eindeutiger Torschütze war aus diesem Knäuel nicht auszumachen. 7:0 Endstand und ein schöner Abschluss der Herbstrunde.

Unsere Jungs gingen durchnässt aber völlig aufgedreht in die Kabine und diskutierten noch einige Spielzüge. Und sogar die (inoffizielle) Meisterschaft in der F-Jugend Kreisklasse 28 ist noch drin. Sollte Reinbek eines seiner beiden Nachholspiele nicht gewinnen können, hätte die 2.F im Titelrennen am Ende die Nase vorn.

Fazit der Herbstrunde: Die Mannschaft und der neue Trainer Stefan Hensen haben sich (gesucht und) gefunden ! Das verbesserte Zusammenspiel ist der Schlüssel zum Erfolg.
Aus einer homogenen Mannschaft haben sich in dieser überzeugenden Herbstrunde 4 Spieler besonders hervorgetan: Mathis in der Abwehr, Elia im Tor und Sturm , Timo im Tor und Sturm und Bennit im Mittelfeld , Sturm und Torgarant.

Übrigens kam es am nächsten Tag noch mal zu einem Aufeinandertreffen zwischen dem BSV und den Billstedt-Hornern. Beide Trainer hatten für dieses Match insbesondere den Ergänzungsspielern viel Spielpraxis geben wollen. Unter Leitung von Muharrem Demirci behielt der BSV auch in diesem Freundschaftsspiel mit 6:1 (3:1) die Oberhand, und wusste mit Arwin als Libero, Henrik, Victor und Magnus im Mittelfeld sowie Henry-Ben im Angriffszentrum zu gefallen.
Tore: Bennit (3), Mads (2), Henry-Ben

post

Spannendes Spiel in Horn

BSV 2.F auch im zweiten Auswärtsspiel in der Erfolgsspur

Am Tag der Deutschen Einheit trafen die Jungs vom BSV im Nachholspiel auf die 2.F Jugend des Horner TV auf gegnerischem Platz. Bei wechselhaftem Wetter, Sonne und Regen im Wechsel, und auf dem für die BSV Jungs ungewohnten Grandplatz gestaltete sich in der 1. Halbzeit ein Spiel, bei dem es viele Torraumszenen für beide Teams gab. Leider konnten beide Mannschaften keine zwingenden Torchancen kreieren und gingen gerecht mit 0:0 in die Pause.

Nach Wiederanpfiff gestaltete sich das gleiche Spiel mit vielen Torraumszenen. Dabei konnte sich der Schlussmann des Horner TV mit einigen Paraden auszeichnen. Mitte der zweiten Halbzeit erkämpfte Mads sich das Leder in der gegnerischen Hälfte und lief allein auf das Horner Tor zu. Den ersten Schuss konnte der Keeper noch abwehren, aber im Nachschuss fiel das lang ersehnte erste Tor und ließ die mitgereisten Fans jubeln. Im Anschluss erhöhte Bennit mit einem Schuss von der rechten Seite auf 0:2 für den BSV.

Durch ein Mißgeschick unseres Keepers Nevio, dessen Abschlag kurz vorm eigenen Tor beim Gegner landete, konnten diese aus nächster Nähe zum 1:2 Anschlusstreffer verkürzen. Nevio rettete jedoch kurz darauf mit einer starken Reaktion, als er ein Horner Geschoss noch an die Latte lenken konnte, und machte seinen Fauxpas wieder gut. Der BSV spielte konzentriert zu Ende und ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen. Fazit des Spiels, die Jungs können auch auf “Hamburger Asche ” gewinnen.

post

Erste Mannschaft bleibt auf Meisterschaftskurs !

Heimspiel gegen MSV Hamburg endet 7:2 (4:1)

Die Mannschaft vom Mümmelmannsberger Sportverein war erstmals Gegner unseres Teams. Bislang spielte der MSV Hamburg gegen „mittelstarke“ Mannschaften, und hatte dort teilweise haushohe Siege erzielt, weshalb der Trainer seine Truppe für die diesjährige Herbstrunde als „starke“ Mannschaft beim HFV gemeldet hatte.

Die Spielweise des MSV war unorthodox und erinnerte an alte G-Jugend-Zeiten. Alle Spieler liefen dem Ball nach, es mangelte an Raumaufteilung und Zusammenspiel, aber dafür hatten sie eine Handvoll  excellenter Einzelspieler, die schnell, lauffreudig und derartig schussstark waren, dass aus allen Lagen auf unser Tor gefeuert wurde, selbst von der Mittellinie.

Die BSV-Boys haben eine ganze Weile gebraucht, um sich auf diesen ungewöhnlichen Gegner einzustellen, das Mittelfeld bekam keinen Zugriff, da viele hohe, weite Bälle gespielt wurden. Dazu gesellte sich ein weiteres Phänomen, welches jeder Fussballer kennt; man begann, sich dem Gegner anzupassen. Anstatt die spielerische und taktische Überlegenheit auszunutzen, und den Gegner sich müde laufen zu lassen, fing man selber an, die Einzelaktionen zu übertreiben.

Es bedurfte einer Top-Torwart-Leistung von Moritz, einiger Umstellungen im Mannschaftsgefüge und eine deutliche Halbzeitansprache der Trainer, um am Ende als verdienter Sieger den Platz zu verlassen.

Mit dem 3. Sieg im 3.Pflichtspiel der Herbstrunde hat die Mannschaft weiterhin eine blitzsaubere Weste, und kann nächsten Samstag am letzten Spieltag bei Vorwärts Wacker Billstedt die Meisterschaft der Herbstrunde für sich entscheiden.

Tore: Fiete (2), Marcel, Aaron, Lian, Lukas, Arda

post

Auswärtssieg in Glinde!

2. Mannschaft gewinnt des ewig-junge Derby mit 5:2 ( 4:0 )

Am letzten Samstag war es wieder soweit, unser Gegner hieß wie schon oft Glinde. Diesmal spielte unsere 2. Mannschaft  gegen Glinde 3. F.

Bei trübem Wetter war um 13:15 Anpfiff auf dem Rasenplatz in Glinde. Unsere  BSV-Jungs starteten sofort mit voller Power und waren der Heimmannschaft  in der ersten Halbzeit in allen Belangen überlegen. Nach einer schönen Vorlage von Mads eröffnete Timo nach 10 Minuten den Torregen, der von Devin mit einem starken Fernschuss fortgesetzt wurde. Devin erzielte auch das dritte Tor und Devran erhöhte auf 4:0 zur Halbzeit.

Lag es am einsetzenden Regen, dass sich in der zweiten Halbzeit das Spiel etwas in unserer Hälfte verlagerte? Es lag wohl eher an der veränderten Aufstellung, denn der Trainer experimentierte ein bisschen. Unsere Jungs hatten etwas Probleme wieder ins Spiel zu finden und Elia hatte im Tor alle Hände voll zu tun. Er zeigte eine stake Leistung konnte allerdings zwei Anschlusstreffer nicht verhindern und  Glinde kam noch einmal heran. Zum Schluss wurden wir aber wieder stärker und  Bennit sicherte den verdienten Auswärtssieg von 5:2!

Insgesamt ein sehr guter Auftritt unserer Jungs und Hendrik konnte ein erfolgreiches Debüt im BSV Dress feiern.

post

Torreicher Test; TSV Bargteheide 1.F – BSV 1.F 5:11 (1:8)

Entdeckungsreise durch den KFV Stormarn startet in Bargteheide

Die Idee besteht schon länger; als Gemeinde im Kreis Stormarn wollen wir die Kontakte zu unseren Nachbarn ausbauen. Anders als der BSV, der aufgrund seiner Nähe zu Hamburg im Hamburger Fussballverband (HFV) spielt, sind unsere Stormarner Freunde im Kreisfussballverband (KFV) Stormarn organisiert. Und somit können wir uns nur bei Freundschaftsspielen und Turnieren kennenlernen, womit wir nun in Bargteheide angefangen haben. Und wenn sogar ein Barsbütteler Fußball-Urgestein wie Jürgen Kaiser feststellt: “Mensch, hier war ich in meiner ganzen Karriere noch nicht, die haben ja ‚ne schöne Anlage…“, dann zeigt das den Reiz dieses Vorhabens.

Die Trainer nahmen das Wort Testspiel beim Wort, und haben ausgiebig ausprobiert. Im Tor stand dieses Mal Ole, auf der Libero-Position wechselten sich mit Moritz, Arda, Marcel und Alexej gleich 4 Spieler ab, im Sturmzentrum fanden sich Lukas und Arda wieder, Jesse kam sowohl über links als auch über rechts, und auf der Doppelsechs wurden zwischen Aaron, Lian, Fiete, Arda, Moritz und Marcel ständig neue Pärchen getestet.

Die Spieler mussten sich aber nicht nur auf verschiedene Positionen einstellen, sie bekamen in der 2.Halbzeit auch noch eine Zusatzaufgabe gestellt. Nachdem die BSV-Boys in der ersten Halbzeit ein spielerisches Feuerwerk abgebrannt hatten, und dem Gegner in allen Belangen überlegen waren, haben ihnen die Trainer in der 2.Hälfte nur noch 2 Ballkontakte bis zum Abspiel erlaubt. Dribblings und Einzelaktionen wurden somit unterbunden, und das schnelle Spiel wurde gefordert. Dadurch kam es häufiger zu Ballverlusten, und die Bargteheider kamen zu Kontergelegenheiten. Das Spiel wurde ausgeglichener, das Ergebnis uferte nicht aus. Eine tolle Massnahme von Trainerseite, die einen ganzen Sack voll neuer Erkenntnisse sammeln konnte.

Mit viel lobenden Worten und respektvoller Wertschätzung sowie einer Einladung zum Bargteheider Sommerturnier 2018 ging es wieder zurück nach Hause. War ein schöner Ausflug nach Stormarn, machen wir bald mal wieder !

Tore: Lukas (5), Moritz (2), Lian (2), Alexej, Aaron

post

Enge Kiste; BSV 2.F – TSV Reinbek 2.F 3:5 (3:3)

Mannschaft verpasst ihren zweiten Sieg in Folge vor heimischer Kulisse

Bei bestem Fussballwetter kam es am Samstag zum Klassiker BSV vs. Reinbek. Zwei Mannschaften auf Augenhöhe. Als kleines Highlight am Rande des Spieles, lief der BSV erstmals in neuen, blauen Trikots auf, welche von der Sparkasse Holstein gesponsert wurden. Es war angerichtet für ein tolles Spiel. Der BSV begann auf drei Positionen in veränderter Aufstellung. Timo, der diesmal in den Sturm rückte und Henri das Tor überließ, konnte nach 5 Minuten mit einem satten Schuss von der Strafraumgrenze den Reinbeker Keeper überwinden ,und das 1:0 markieren. Die Reinbeker ließen sich aber nicht vom Anfangsschwung unserer Jungs einschüchtern, und kamen Ihrerseits zu torgefährlichen Situationen und zum Ausgleich. Es gestaltete sich ein intensives Spiel, in dem sich beide Mannschaften Chancen erarbeiteten und zu Toren kam.

Timo erzielte seinen zweiten Treffer, und Bennit erhöhte mit schönem Weitschuss zum 3:2. Kurz vorm Pausenpfiff glich Reinbek bedingt durch einen Stellungsfehler unser Keepers zum 3:3 Halbzeitstand aus. Nach der Pause kamen die Gäste schwungvoller zurück, und kamen zu guten Möglichkeiten und damit auch zu den Toren vier und fünf. Im letzten Drittel der zweiten Halbzeit ging nochmal ein Ruck durch die Mannschaft des BSV mit dem Willen das Ergebnis noch zu drehen. So erspielten sie sich noch gute Chancen, Lattentreffer von Timo, Weitschuss von Bennit und auch Arwin hatte fast einen Treffer auf dem Fuß. Doch die Reinbeker ließen sich den Sieg nicht mehr nehmen, und gewinnen mit 3:5.
Fazit dieses Spiels. Zwei Mannschaften auf Augenhöhe mit dem besseren Ende für Reinbek.